Internet

Beiträge zum Thema Internet

Panorama
Beim Glasfaserausbau im Landkreis Stade kam es in der vergangenen Jahren immer wieder zu Verzögerungen | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Glasfaserausbau nicht schnell genug
Viele Haushalte im Kreis Stade haben immer noch lahmes Internet

Weite Wege zu Freizeitangeboten, schlechte Busverbindungen, fehlende Einkaufsmöglichkeiten: Auf dem platten Land gibt es auch im Landkreis Stade erhebliche Defizite bei der Infrastruktur. Viele Mängel lassen sich nicht ohne Weiteres beheben. Doch wenigstens schnelles Internet sollte möglich sein, um den ländlichen Raum nicht vollends abzuhängen. Wie groß der Bedarf ist, hat sich gezeigt, als viele Beschäftigte im Zuge der Corona-Pandemie ins Homeoffice gegangen sind. Zwar ist der...

  • Stade
  • 17.09.24
  • 378× gelesen
Wirtschaft
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft: Landrat Kai Seefried (re.) und Sascha Zink, Leiter Kommunales und Wohnungswirtschaften von Glasfaser Nordwest, unterschreiben die Kooperationsvereinbarung.  | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

Landkreis kooperiert mit Glasfaser Nordwest
Glasfaserausbau: Tausende Haushalte im Kreis Stade profitieren

Der Landkreis Stade vollzieht einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Zukunft: Landrat Kai Seefried hat einen Kooperationsvertrag mit Glasfaser Nordwest unterzeichnet. Ziel ist es, den Glasfaserausbau im Kreisgebiet weiter voranzutreiben. Von diesem Ausbau könnten in den kommenden Jahren tausende Haushalte und Unternehmen profitieren. Dank der neuen Vereinbarung würden auch eher ländliche Gebiete erschlossen, so Seefried. Bisher ist es für die Telekommunikationsanbieter wenig rentabel,...

  • Stade
  • 13.09.24
  • 219× gelesen
Panorama
Für den Einsatz digitaler Lernmittel im Unterricht reicht ein Laptop pro Klasse nicht aus. Die Schulen müssen in diesem Bereich technisch aufgerüstet werden | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Anschluss an die Datenautobahn
Superschnelles Surfen für Schulen im Landkreis Stade

Tablets, Whiteboards und schneller Zugriff auf Daten und Informationen: Im Rahmen des "Digitalpaktes Schule" werden auch in Niedersachsen Bildungseinrichtungen fit für die Zukunft gemacht. Das Land stellt rund 522 Millionen Euro - zu 90 Prozent finanziert durch den Bund - bereit, damit die schulische IT-Bildungsinfrastruktur deutlich verbessert wird. Doch was nützt modernste Computertechnik, wenn die Internetleitung lahmt und der WLAN-Zugang muckt? An den meisten Schulen im Landkreis Stade soll...

  • Stade
  • 13.01.23
  • 293× gelesen
Blaulicht
Wer die Rechnung bezahlt, bekommt keine Gegenleistung und ist sein Geld los, warnt die Polizei | Foto: Polizei

Rechnungen für angeblichen Webdomain-Service
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Achtung, kriminelle Abzocke: In den vergangenen Tagen sind im Landkreis Stade Bürgerinnen und Bürger per E-Mail von einem "Webdomain Service" angeschrieben worden. In der Mail wurde den Betroffenen eine Rechnung über eine Domain-Registrierung für 2023  und2024 in Höhe von 288,55 Euro in Rechnung gestellt. Beim genauen Betrachten der Rechnung fällt auf, dass es sich hierbei angeblich um eine Firma D.D.N. Deutschland handeln soll, der Rechnungsbetrag auf ein Konto in Estland (IBAN EE...) gehen...

  • Stade
  • 05.01.23
  • 1.090× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 344× gelesen
Politik
Die Tücken des Internet bremsten die Politiker aus: Offenbar war die Bandbreite zu gering für eine Videokonferenz | Foto: Adobe Stock/xiaoliangge

Schlechtes Internet: Sitzung abgebrochen
Bandbreiten-Debakel beim Stader Kreistag: Leitung zu lahm für Videoschalte

jd. Stade/Himmelpforten. Was für ein Debakel: Die erste "Hybridsitzung" des Stader Kreistages ging am Montag gründlich daneben. 20 der 65 Kreistagsabgeordneten hatten sich in der Eulsete-Halle in Himmelpforten versammelt. Die übrigen sollten online zugeschaltet werden. Doch die Internetleitung war zu lahm. Das Bild ruckelte, der Ton war nicht zu verstehen. Eine Stunde lang versuchten Techniker fieberhaft, den Draht nach draußen zu den vor ihren Monitoren sitzenden Kreistags-Politiker wieder auf...

  • Stade
  • 25.01.22
  • 425× gelesen
Panorama
Online Probleme oder Mängel melden: Das geht in fast allen Kommunen im Landkreis Stade - aber nicht in allen | Foto: tk
4 Bilder

Online beschweren oder loben
Digitale Beschwerdeportale: Welche Kommunen im Landkreis Stade bieten sie an?

jd/tk/sv/wd. Landkreis. Neues Jahr und gute Vorsätze: Was für viele Menschen gilt, macht auch vor Städten und Gemeinden nicht halt. In einigen Kommunen, die noch nicht über ein Online-Portal für Kritik und Anregungen verfügen, soll es das in naher Zukunft geben. Erstaunlich dabei im Zeitalter der Digitalisierung, dass es diesen Bürgerservice noch nicht überall gibt - und zum Beispiel in Drochtersen auch nicht geben soll. Dort wird noch telefoniert oder gemailt oder, so die Antwort aus der...

  • Stade
  • 15.01.22
  • 807× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.