Issendorf

Beiträge zum Thema Issendorf

Service
Die Issendorfer Würdenträger mit ihrem König Henry Knust | Foto: Schützenverein Issendorf

Schützenfest in Issendorf
Tradition, Spiel und Gemeinschaft

Issendorf zieht grün-weiß auf – und das ganze Dorf macht mit beim Schützenfest in Issendorf! Am 17. und 18. Mai steht die Gemeinde wieder ganz im Zeichen von Musik, Gemeinschaft und gelebter Tradition – ein Fest, das Generationen verbindet und Gäste aus nah und fern willkommen heißt. Spaß und Spannung beim Kinderschützenfest Los geht es am Samstag, 17. Mai, um 13 Uhr mit dem beliebten Kinderschützenfest auf dem Sportplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Unter dem Motto „Zehnkampf“ warten zahlreiche...

Service
Die Geschichte der Issendorfer Schmiede steht im Harsefelder Rathaus nun im Fokus | Foto: Samtgemeindearchiv

Neue Ausstellung
Geschichte der Issendorfer Schmiede im Harsefelder Rathaus

Die traditionsreiche Issendorfer Schmiede steht ab sofort im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Foyer des Harsefelder Rathauses, Herrenstraße 25. In Wort, Bild und mit originalen Zeitzeugnissen wird die Geschichte der 1889 gegründeten Werkstatt lebendig erzählt. Besucher erfahren Spannendes über das Handwerk früherer Generationen – vom Hufbeschlag bis zur Schlosserarbeit. Auch die jüngere Entwicklung kommt nicht zu kurz: Die unter Denkmalschutz stehende Schmiede wird seit 2022 umfassend...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/methaphum

Polizei sucht Zeugen
Jeep in Issendorf gestohlen

In Issendorf haben Kriminelle heute Morgen zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr einen Geländewagen aufgebrochen und gestohlen. Der JEEP GRAND CHEROKEE war in der Straße Büntfeld auf der Grundstückszufahrt zu einem Einfamilienhaus abgestellt. Der graue Jeep hat das Kennzeichen STD-TS 957 und stellt einen Wert von ca. 20.000 Euro dar. Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib des Fahrzeuges bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unterTel.  04161-647115.

Panorama
Dieser Schalenstein wurde auf einem Acker bei Issendorf entdeckt. Er weist rund 40 "Schälchen" auf. Seine Bedeutung ist rätselhaft  | Foto: Kreisarchäologie Stade

Ehrenplatz am Harsefelder Museum geplant
Zufallsfund in Issendorf: Mystischer Stein aus der Bronzezeit

"Wenn Steine sprechen könnten", lautet eine Redensart. Sie trifft in besonderer Weise auf die Archäologie zu. Steine als stumme Zeugen der Vergangenheit geben Archäologen und Historikern oftmals große Rätsel auf. Wie jetzt der sogenannte Schalenstein, der kürzlich in der Feldmark von Issendorf gefunden wurde. Die Spuren auf dem rund 400 Kilogramm schweren Stein lassen auf eine menschliche Bearbeitung des Steins in grauer Vorzeit schließen. Das schwergewichtige Fundstück soll demnächst einen...

Sport
v.li.: Gerhard Jahnke / 2. Vorsitzender, Edda Eckhoff / Ehrenvorsitzende, Jörn Mohnen / 1. Vorsitzender, Andre Peters / 3. Vorsitzender u. Kassenwart | Foto: TTC Issendorf

Neuer Vorsitz beim TTC Issendorf
Eine Ära geht zu Ende – Neuer 1. Vorsitzender beim TTC Issendorf

53 Jahre Vereinszugehörigkeit, 28 Jahre als 1. Vorsitzende. Davor erfolgreiche Tischtennisspielerin im Jugend- und Damenbereich. Dies ist nur ein kleiner Auszug dessen, was Edda Eckhoff und den TTC Issendorf verbindet, insgesamt kommt sie auf 42 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit, beachtlich. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12. Januar, teilte Eckhoff mit, nicht erneut zur Wiederwahl anzutreten. Gerhard Jahnke, der seit 48 Jahren Leiter der Abteilung Tischtennis ist, richtet ein...

Blaulicht
Die Front des VW Caddy wurde bei der Kollision mit dem Baum völlig zerstört | Foto: Polizei
4 Bilder

Schwerer Unfall bei Ohrensen
Autofahrer aus Stade prallt gegen Baum

Ein 50-jähriger Autofahrer aus Stade wurde am heutigen Mittwochmorgen (9. August) bei einem Unfall auf der Landesstraße 123 zwischen Issendorf und Ohrensen schwer verletzt. Der Fahrer eines VW Caddy war gegen 9 Uhr auf der L123 in Richtung Ohrensen unterwegs. Laut Aussagen von Zeugen kam er nach links auf die Gegenfahrbahn ab, geriet in den Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum.  Der Fahrer wurde zunächst in dem Autowrack eingeschlossen, konnte aber von couragierten Ersthelfern...

Politik
Es gibt zu viele Schulkinder an der Rosenborn-Grundschule | Foto: sc

Änderung der Schulbezirke in Harsefeld / Entlastung der Rosenborn-Grundschule
Platzmangel an der Schule

sc. Harsefeld. Die Einwohnerzahlen steigen kontinuierlich in der gesamten Samtgemeinde Harsefeld. Das wirkt sich auch auf die Schülerzahlen aus, die von 1.643 Kindern (Stand 2018/2019) auf 1.752 Mädchen und Jungen angestiegen sind. Um auf diese Zahlen entsprechend zu reagieren und um die Kinder gleichmäßig auf die Schulen der Samtgemeinde zu verteilen, ändern sich zum neuen Schuljahr die Schulbezirke. Großes Interesse der Eltern bestand daher an der vergangenen Schulausschusssitzung im...

Panorama
Tiefe Schlaglöcher und Spurrillen machen eine Sanierung dringend notwendig | Foto: jab

Baubeginn unklar
Issendorfer warten weiter auf Sanierung der Ortsdurchfahrt

jab. Issendorf. "Der Zustand der Straße ist wirklich schlimm", sagt eine Anwohnerin, die direkt an der Ortsdurchfahrt in Issendorf wohnt. Eigentlich war geplant, dass die Arbeiten bereits im Herbst vergangenen Jahres durchgeführt werden sollten. Doch wegen unvorhergesehener Probleme bei der Tragfähigkeit der Straße zwischen dem Dorf und Horneburg verzögerte sich die Maßnahme um mehrere Monate. Wann die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt nun begonnen werden, ist weiterhin unklar. Die massiven...

Panorama
Mitglieder des CDU Ortsverbandes Harsefeld und 
Flecken-Ratsmitglieder weihten die erste Ruhebank ein | Foto: sc

Erste Ruhebänke für Pilger und Spaziergänger im Flecken Harsefeld
Ausruhen für Wanderer

sc. Issendorf. Kurz innehalten und die Landschaft genießen: Wer auf den Pilgerwegen im Flecken Harsefeld unterwegs ist, findet jetzt die Möglichkeit, auf einer der neu aufgestellten Ruhebänke kurz Luft zu holen und zu pausieren. Sieben Bänke sind bereits aufgestellt. Einen wunderbaren Ausblick ins Landschaftsschutzgebiet bietet die neue Ruhebank den Wanderern auf dem Pilgerweg "Via Baltica" in Issendorf, berichtet Melanie Mohnen (CDU). Im November 2019 stellte die CDU-Fraktion den Antrag,...

Panorama
Stellvertretender Flecken-Bürgermeister Jürgen Deden (CDU) und Flecken-Ratsherrin Melanie Mohnen (CDU) vor dem neuen Anbau am Dorfgemeinschaftshaus Issendorf | Foto: sc
2 Bilder

Bauarbeiten beim Dorfgemeinschaftshaus in Issendorf gehen schnell voran / Einweihung im Januar 2021
Ein Dorf packt mit an

sc. Issendorf. Zuletzt wurde es hier immer enger, doch das gehört bald der Vergangenheit an: Die vielen Issendorfer Vereine können sich auf den neuen Anbau am Dorfgemeinschaftshaus in der Ortsmitte freuen. Der Bau geht schneller voran als geplant. Noch dieses Jahr schließen die Issendorfer voraussichtlich den Bau ab, der ausreichend Platz für Vereine und Mitbürger bietet. Die offizielle Einweihung ist für Januar 2021 geplant. "Wir sind sehr schnell mit unserem Bauvorhaben", weiß...

Panorama
Wann die Arbeiten an der Issendorfer Ortsdurchfahrt genau begonnen werden, liegt derzeit noch im Nebel | Foto: jab
2 Bilder

Weiter warten
Issendorfs Ortsdurchfahrt kommt bei Sanierung der L123 als Letztes dran

jab. Issendorf. Das kann dauern: Die Ortsdurchfahrt von Issendorf sollte schon längst erneuert sein, doch aufgrund von unvorhergesehenen Problemen mit der Tragfähigkeit der Straße zwischen dem Dorf und Horneburg müssen die Anwohner nun noch bis ins kommende Jahr auf die Sanierung warten. Sie war bzw. ist noch immer eine der schlimmsten Holperpisten im Landkreis: die L123 zwischen Horneburg und dem Kreisverkehr in Linah. Daher rückten im Mai die Bagger an, um endlich die Straße mit den tiefen...

Wirtschaft

Richtfest wird verschoben

sc. Issendorf. Gut voran kommt die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses in Issendorf. Allerdings werde es aufgrund der Corona-Pandemie kein Richtfest geben, so Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann. Eine Einweihungsfeier solle dafür im kommenden Frühjahr stattfinden.

Blaulicht
Der Wagen prallte gegen den Baum und blieb auf der Seite liegen | Foto: Polizei

Jugendliches Duo flüchtet vor der Polizei
Junge Autofahrerin nach Horrorcrash in Issendorf tot

tk. Harsefeld. Aus dem Horrorcrash ist ein Todesdrama geworden: Die junge Autofahrerin (18), die vor der Polizei davonrasen wollte, ist im Krankenhaus gestorben. In der Nacht zum Sonntag ereignete sich der schreckliche Unfall: Auf der Flucht vor der Polizei prallte  die 18-Jährige in Issendorf auf der L123 gegen einen Baum. Sie und ihre gleichaltrige Beifahrerin, beide kamen aus dem Kreis Rotenburg, wurden schwer verletzt. Die Fahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik...

Blaulicht
2 Bilder

Frontal gegen Baum: Horrorcrash auf der L123 in Issendorf
Junge Frauen rasen vor Polizei davon und werden schwer verletzt

+++ Lesen Sie hier das Update. Fahranfängerin gestorben +++ nw/tk. Issendorf. In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 3:20 h auf der Landesstraße 123 in Issendorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei 18-jährige Autoinsassinnen aus dem Landkreis Rotenburg schwere Verletzungen erlitten. Einer Polizeistreife war in Horneburg ein Fahrzeug aufgefallen und die Beamten entschlossen sich, dieses Auto einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die beiden Buxtehuder Polizisten fuhren hinter dem...

Panorama
Der Gedenkstein für Issendorf erinnert an die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes, damals noch Ezelendorp  | Foto: sc
3 Bilder

800 Jahre Bestehen feierte Issendorf mit einem bunten Programm / Einweihung eines Gedenksteines
Ein Dorf feierte groß Jubiläum

sc. Issendorf. "Issendorf ist ein Glücksgriff", sagt der neu zugezogene Horst Neumann. "Hier lebt eine ganz hervorragende Mischung von Menschen." So geht es nicht nur ihm - viele Issendorfer feierten ihre lange Dorfgeschichte beim 800-jährigen Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm, das zeigt: Issendorf hält auch noch nach 800 Jahren zusammen. Um die eigene Geschichte und um Geschichten aus dem Dorf ging es den organisatorischen Verantwortlichen von Schützenverein, Spielmannszug,...

Blaulicht
Der Radfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen Foto: Polizei

Autofahrer kommt von Straße ab und erfasst Rennradfahrer
Tödlicher Verkehrsunfall

jab. Horneburg/Issendorf. Zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 zwischen Horneburg und Issendorf kam es am Freitag kurz nach 12 Uhr. Bei dem Unfall wurde ein 45-jähriger Radfahrer tödlich verletzt. Ein 26-jähriger Polofahrer aus Wendisch-Evern war mit seinem Auto in Richtung Horneburg unterwegs. Am Ausgang einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet zunächst in den rechten Seitenstreifen. Vermutlich beim Versuch gegenzulenken, kam das Auto ins Schleudern...

Politik

Erweiterung für Dorfgemeinschaftshaus Issendorf
Gruppen in Issendorf brauchen mehr Platz

sc. Issendorf. "Irgendwie ist das alles etwas knapp", sagt Manuela Mahnke vom örtlichen Schützenverein über das Dorfgemeinschaftshaus in Issendorf. Nicht nur Schützenverein, sondern auch Feuerwehr, Spielmannszug sowie weitere Sport- und Musikgruppen nutzen die Räumlichkeiten. Allerdings reiche der Platz für die vielen Aktivitäten nicht mehr aus. Daher beantragen die Issendorfer eine Erweiterung für ihr Dorfgemeinschaftshaus. Eine Mehrzweckhalle soll an das bestehende Gebäude angebaut werden....

Panorama
Die neuen Würdenträger von Issendorf mit der
Spielmannszugkönigin Foto: sc

Daniela Viets-Peters ist Königin in Issendorf
Eine Frau regiert

sc. Issendorf. Es steht wieder eine Frau an der Spitze des Issendorfer Schützenvereins: Daniela Viets-Peters setzte sich beim Schießen auf die Königsscheibe mit dem besten Ergebnis durch und regiert nun als Königin den Schützenverein Issendorf. Zu ihren Adjudanten wählte sie Claus-Peter Spark und Jörn Mohnen. Zu Beginn der Proklamation erklärte der musikalische Leiter vom Spielmannszug Issendorf und Mitglied im Schützenverein Henry Obst, dass nicht alle Posten im Königshaus besetzt seien:...

Sport
Die Silberne Ehrennadel gab es für Ernst-Otto Daudert, Gerhard Jahnke und Edda Eckhoff, überreicht von Björn Protze (v.li.)
Foto: Sabine Kröger

Zwei richtig gute Gründe zum Jubeln

Großes Jubiläumsjahr in Issendorf: 50 Jahre Tischtennisclub und Auftakt zur 800-Jahr-Feier des Dorfes sc. Issendorf. Die Jubiläumsfeier ließ sich kaum einer entgehen: Zum 50-jährigen Bestehen des Tischtennisclubs (TTC) Issendorf und gleichzeitig zum Auftakt der 800 Jahre-Feier des Dorfes Issendorf kamen viele Ehemalige, Aktive, Gründungsmitglieder, Ehrengäste und Gratulanten in das vollbesetzte Dorfgemeinschaftshaus in Issendorf. Zum Jubiläum zeigte Edda Eckhoff, Erste Vorsitzende, den roten...

Service
Verabschiedet sich von ihren Kunden: Tierärztin Dr. Angela Ziegenhagen  Foto: Mona Brunnert

Harsefelder Tierärztin hört auf: Nachfolgerin von Dr. Angela Ziegenhagen ist Christina Röhl

Nach 41 Jahren als Tierärztin in Harsefeld hat Dr. med. vet. Angela Ziegenhagen ihre Kleintierpraxis an die Tierärztin Christina Röhl in Issendorf übergeben. "Für mich ist es wichtig, dass meine Patienten und ihre Besitzer weiterhin gut betreut werden und weiß sie bei Christina Röhl in guten Händen", so die Tierärztin. Auch sei sie dankbar, dass sie all die Jahre ein nettes Klientel hatte und es keine schweren Verletzungen von "schwierigen Patienten" gab. "Ich bedanke mich für das langjährige...

Blaulicht
Am BMW entstand Totalschaden | Foto: Polizei
3 Bilder

Frontalcrash bei Horneburg: Drei junge Leute schwer verletzt

jd. Horneburg. Drei junge Leute wurden am Samstagabend bei einem Frontalcrash auf der L123 zwischen Horneburg und Issendorf  zum Teil schwer verletzt. Zu dem Unfall in Höhe von Daudieck kam es gegen 21.30 Uhr, nachdem die 21-jährige Fahrerin eines Audi A3 Cabrio aus Guderhandviertel mit ihrem Fahrzeug auf der L123 aus Richtung Horneburg auf die Gegenfahrbahn geraten war. Davon geht jedenfalls die Polizei nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen aus.  Die Audi der jungen Frau stieß mit einem...

Panorama
Sind Frauen im Schützenverein eher schmückendes Beiwerk oder wirklich gleichberechtigt?

Keine Frau als Schützenkönig: Kleiner Verein mischt Schützenwelt auf

jd/bim. Harsefeld. Auf der Stader Geest ist die heile Schützenwelt ein wenig aus den Fugen geraten. Dort stellt der jüngste der fünf Schützenvereine in der Samtgemeinde Harsefeld ein ehernes Prinzip in Frage, das da lautet: Die allerhöchste Würde, den Titel des Samtgemeinde-Königs, darf nur ein Mann bekleiden. Diese Regelung hält der 1996 gegründete Issendorfer Schützenverein, in dem der Königstitel geschlechtsneutral ausgeschossen wird, für überholt. Die Issendorfer verlangen, dass ihre...

Politik
Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann (li.) und Bürgermeister Michael Ospalski (re.) überreichen Friedrich Dammann die Medaille | Foto: Flecken Harsefeld

Ehrenmedaille für Harsefelder Ex-Bürgermeister: Friedrich Dammann saß 30 Jahre im Rat

jd. Harsefeld. Mit der Ehrenmedaille des Fleckens Harsefeld wurde kürzlich der ehemalige Bürgermeister und CDU-Ratspolitiker Friedrich Dammann geehrt. Mit der Medaille, die bisher lediglich zweimal vergeben wurde , werden Dammanns Verdienste um die Gemeinde gewürdigt. Gleichzeitig ernannte ihn Bürgermeister Michael Ospalski zum "Ehrenratsmitglied". Dammann gehört dem neugewählten Rat nicht mehr an. Der bisherige CDU-Fraktionschef verzichtete auf eine Kandidatur. Der Geehrte engagierte sich...

Wirtschaft

Mehr Behaglichkeit: Rolladen Frenzel in Harsefeld bietet Heizstrahler mit Infrarot

Ob am Wickeltisch, auf der Terrasse oder sogar im Stall für Tierkinder: Für mehr Behaglichkeit sorgen Heizstrahler als zusätzliche Wärmequellen. Das Team der Firma Rolladen Frenzel in Harsefeld / Issendorf hält Heizstrahler bereit, die anstelle von Gas mit Infrarot funktionieren. Der Vorteil: Diese Modelle erwärmen organische Stoffe und nicht die Luft. „Daher kann man diese Strahler auch über brennbaren Gegenstände montieren, ohne Probleme zu bekommen“, erklärt Firmeninhaber Willy Gluth. „Bei...

  • 1
  • 2