Jägerschaft Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Jägerschaft Landkreis Harburg

Panorama
Hegeringsleiter Paul Marin mit Anke Grabe (li.) und Bettina Wilkens | Foto: Bernard Wegner
3 Bilder

immer mehr Waschbären und Nutrias
Hegeringversammlung Hittfeld

Deutlich über 100 Jägerinnen und Jäger des Hegering Hittfeld hatten sich im Gasthaus Böttcher in Nenndorf zur alljährlichen Hegeringversammlung des Hegering Hittfeld und Trophäenschau eingefunden. Begrüßt wurden sie von Hegeringleiter Paul Marin und den Jagdhornbläsern. Der Kreisjägermeister Norbert Leben berichtete über politische Themen: Zur Sprache kamen die Großdemonstration mit über 20.000 Jägerinnen und Jägern in Hannover, die erneute Diskussion um ein zu änderndes Jagdrecht, aber auch...

Panorama
Foto: Bernard Wegner
6 Bilder

Hegering Buchholz
Heinz-Hartmut Bockelmann und Uwe Menk feiern 60 Jahre Mitgliedschaft in der Jägerschaft

Kürzlich fand die jährliche Hegeringversammlung des Hegering Buchholz statt. Unter der Leitung des Hegeringleiters Christoph Aldag sowie Günther Jagau (Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis Harburg) und Norbert Leben (Kreisjägermeister) wurde über das vergangene Jagdjahr berichtet und die Termine für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Musikalisch wurde der Abend wieder von den Bläsern der Hegeringe Buchholz und Tostedt untermalt. Schwerpunktthemen an diesem Abend waren neben der Verbreitung der...

Panorama
Foto: Paul Marin

Zum Grünen Abitur angetreten
Waidmannsheil wünscht die Jägerschaft Landkreis Harburg

Waidmannsheil zur bestandenen Prüfung 27 Prüflinge traten kürzlich zum „Grünes Abitur“ an! Davon erhielten 24 neue Jungjäger die Jägerbriefe durch den Kreisjägermeister Norbert Leben, und JLH-Vorsitzenden Horst Günter Jagau an den Nachwuchs überreicht. Die Jägerausbildungsgruppe Rosengarten mit Ausbildungsleiter Paul Marin und seinem Team hat seit Oktober vergangenen Jahres in etwa 300 Unterrichtsstunden ihre Schützlinge auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Neben dem theoretischen Unterricht,...

Panorama
Foto: Bildrechte Bernard Wegner, Kerstin Böttcher
3 Bilder

UHU Rettung
Geschützter Uhu überlebt Dank gemeinsamer Rettungsaktion

Kürzlich erhielt eine Jägerin einen Anruf. Vor einer Reithalle in Nenndorf würde eine große Eule liegen, die nicht mehr fliegen konnte. Dies war zum Glück einer Reitlehrerin aufgefallen die sofort reagierte. Die zuständige Jägerin und ihr Mann fanden dann einen großen UHU vor und nahmen das verletzte Tier in Obhut. Die beiden riefen einen Falkner aus dem Wildpark Lüneburger Heide zu Hilfe, der auch umgehend zur Unterstützung und Begutachtung kam. Der verletzte Vogel wurde der Wildtierhilfe...

Panorama
4 Bilder

Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände
Der Wolf im Landkreis Harburg

Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände Wolf Info Mobil Niedersachsen und auch der Landkreis Harburg sind Wolfsland. Der Wolf ist in unserem Landkreis flächendeckend vertreten. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Spaziergang in unserer wunderschönen Natur, einmal einen Wolf zu begegnen. Ist gar nicht mal so gering. Noch immer wird das Thema Wolf kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert. Die neuesten Vorfälle im Raum Stade heizen diese Diskussion weiter an. Dies bekommen auch unsere Kinder und...

Panorama
Foto: Bettina Wilkens
4 Bilder

Ferienspaß mit den Jägern
Walderlebnistag in Hittfeld

Lernort Natur mit dem Hegering Hittfeld Auch in diesem Jahr richtete der Hegering Hittfeld wieder einen Walderlebnistag aus. In diesem Jahr nahmen die Viertklässler der Grundschule Klecken teil. Insgesamt konnten 38 Schülerinnen und Schüler einen erlebnisreichen Tag mit den JägerInnen des Hegerings in der „Lindhorster Sandkuhle“ verbringen. Morgens um 09.00 Uhr trafen die Kinder bei strahlendem Sonnenschein am Veranstaltungsort ein. Nach einer Begrüßung durch den Hegeringleiter Paul Marin und...

Panorama
Foto: DJV
5 Bilder

Brut- und Setzzeit
Leine rettet Leben. Rücksichtsvolle Hundehalter

In der diesjährigen Brut- und Setzzeit, die vom 15.April bis zum 15. Juli dauerte, war es, laut den Angaben unserer Jäger, relativ ruhig in den Revieren des Landkreises Harburg. Wir haben mit viel Freude festgestellt, dass sich immer mehr Hundehalter an die Anleinpflicht halten und hierfür auch immer mehr Verständnis zeigen. Das Bewusstsein für die Wildtierwelt und deren Schutz hat sich zum Positiven geändert. Hierzu haben auch unsere Rehkitz- und Wildtierrettungsgruppen beigetragen! Den...

Panorama
3 Bilder

Biodiversität durch Streuobstwiese stärken
Große Pflanzaktion im Metzendorfer Revier

Große Pflanzaktion einer Streuobstwiese. Die Baumschule Lorenz von Ehren spendete 15 ca 25 Jahre alte Obstbäume und stellte Manpower und Maschinen zur Verfügung, um im Metzendorfer Revier von Peter Kahnenbley eine Streuobstwiese anzulegen. Auf dieser Fläche legt Jäger und Revierinhaber Kahnenbley jedes Jahr auf neue Wildäcker sowie Bienenwiesen und Blühstreifen an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität! Die Pflanzung der verschiedenen Obstbäume rundet dieses Projekt nun ab....

Service

Wildunfallgefahr steigt
Liebestaumel beim Rehwild beginnt

In den kommenden Wochen treiben liebestolle Rehböcke Ricken oft kilometerweit vor sich her – ohne dabei auf ihre Umgebung zu achten. Dabei geht es nicht nur über Wiesen und Felder, sondern auch über Landstraßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg bittet Autofahrer um Vorsicht und warnt vor vermehrtem Wildwechsel. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Hormonspiegel des heimischen Rehwildes: Mitte Juli bis Mitte August ist in der Feldflur die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit....