Jägerschaft Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Jägerschaft Landkreis Harburg

Panorama
Im Landkreis Harburg leben viele Wölfe | Foto: DJV Rolfes
2 Bilder

Statement von Stephan Weil zum Thema Wolf
Schafe im Raum Neu Wulmstorf gerissen

Die Rückkehr der Wölfe in den Landkreis Harburg bleibt ein kontroverses Thema – insbesondere für Nutztierhalter. Bereits in den ersten Wochen des Jahres kam es zu zwei Wolfsübergriffen auf Schafe. Während sich der erste Vorfall in der Nähe von Moisburg ereignete, wo ein einzelnes Schaf gerissen wurde, hatte der zweite Angriff am 3. Februar in der Umgebung von Neu Wulmstorf deutlich schwerwiegendere Folgen: Vier Schafe wurden getötet, sechs weitere schwer verletzt. Hohe Wolfsdichte erfordert...

Panorama
Wer einen Wolf sieht, kann dies per App melden  | Foto:  DJV
2 Bilder

Per App Wolfssichtungen melden
Wölfe fraßen verendetes Wild

Auf einen „Wildunfall“ der besonderen Art wurde der NLWKN Wolfsberater Bernard Wegner, der neben zwei anderen Beratern für den Landkreis Harburg zuständig ist, am Pfingstmontag durch einen Eintrag in den sozialen Medien aufmerksam gemacht. Kurz vor dem Ortsteingang zu Sprötze entdeckte ein Autofahrer einen verendeten Rehbock auf der Straße. Als der Fahrer sich mit seinem Fahrzeug näherte, entfernten sich drei Wölfe rasch vom Kadaver. Er machte ein Foto und stellte diese ungewöhnliche Begegnung...

Panorama
4 Bilder

Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände
Der Wolf im Landkreis Harburg

Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände Wolf Info Mobil Niedersachsen und auch der Landkreis Harburg sind Wolfsland. Der Wolf ist in unserem Landkreis flächendeckend vertreten. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Spaziergang in unserer wunderschönen Natur, einmal einen Wolf zu begegnen. Ist gar nicht mal so gering. Noch immer wird das Thema Wolf kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert. Die neuesten Vorfälle im Raum Stade heizen diese Diskussion weiter an. Dies bekommen auch unsere Kinder und...

Panorama
Foto: DJV
5 Bilder

Brut- und Setzzeit
Leine rettet Leben. Rücksichtsvolle Hundehalter

In der diesjährigen Brut- und Setzzeit, die vom 15.April bis zum 15. Juli dauerte, war es, laut den Angaben unserer Jäger, relativ ruhig in den Revieren des Landkreises Harburg. Wir haben mit viel Freude festgestellt, dass sich immer mehr Hundehalter an die Anleinpflicht halten und hierfür auch immer mehr Verständnis zeigen. Das Bewusstsein für die Wildtierwelt und deren Schutz hat sich zum Positiven geändert. Hierzu haben auch unsere Rehkitz- und Wildtierrettungsgruppen beigetragen! Den...

Panorama
Der Kreisjägerschaft-Vorsitzende Horst Günter Jagau (v. li.), Heinrich von Fintel und Kreisjägermeister Norbert Leben zeigen die  Trophäe eines Rothirsches der oberen Altersklasse. 8,3 Kilo wiegt das Geweih Foto: ts
3 Bilder

Jägerschaft warnt vor unkontrollierter Ausbreitung des Wolfes

Die Natur im Landkreis Harburg gerate ins Ungleichgewicht: Das Muffelwild werde dem Wolf "zum Fraß vorgeworfen" / Auch zu viele Füchse in der Region ts. Tostedt. Kreisjägermeister Norbert Leben sieht durch den Wolf das Gleichgewicht zwischen den Tierarten im Landkreis Harburg bedroht. Er warnt davor, dass das seit mehr als 80 Jahren heimische Muffelwild dem Wolf zum Fraß vorgeworfen werde und voraussichtlich im Jahr 2020 aus der Wildbahn verschwunden sein könnte. "Hier läuft etwas aus dem...