Jägerschaft

Beiträge zum Thema Jägerschaft

Panorama
Die erfolgreichen Prüflinge präsentieren stolz ihre Urkunden. Sie beherrschen den Umgang mit dem Jagdhorn perfekt | Foto: Kreisjägerschaft Stade

Brauchtumspflege bei der Stader Kreisjägerschaft
Halali in Ohrensen: Jagdhornbläser stellen Können unter Beweis

Am Schießstand der Stader Kreisjägerschaft in Ohrensen hallten statt Schüssen kürzlich die Klänge von Jagdhörnern durch die Luft. Der Grund für den Hörnerklang: Sieben ambitionierte Bläserinnen und Bläser stellten sich der anspruchsvollen Hornfesselspangenprüfung – und meisterten sie mit Bravour. Bei der Hornfessel handelt es sich um den Riemen, an dem das Jagdhorn getragen wird. Die Bläserspange dient zum Befestigen der Hornfessel. Jagdhornblasen ist mehr als nur ein musikalisches Hobby. Es...

Panorama
Der Vorsitzende der Stader Kreisjägerschaft, Peter Hatecke (li.) und sein Stellvertreter Jens Hariefeld (re.) haben Klaus Völkers mit dem Verdienstabzeichen in Bronze für seine Verdienste um den Naturschutz geehrt. Völkers engagiert sich u.a. bei der revierübergreifenden Krähenjagd sowie der Vermittlung von Jagdmöglichkeiten für Jungjäger | Foto: KJS Stade

Kreisjägertag in Harsefeld
Marderhunde werden geschossen und Rebhühner geschützt

Grün war am vergangenen Samstag die dominierende Farbe in der Harsefelder Schützenhalle. Dort ging es aber nicht um Parteipolitik - auch wenn politischen Themen durchaus angesprochen worden. In der Halle fand der 71. Kreisjägertag der Jägerschaft des Landkreis Stade statt. Um beim Stichwort "grün" zu bleiben: Viele der Anwesenden sind bestimmt nicht auf die grüne Bundes-Umweltministerin und den niedersächsischen Ressortchef - ebenfalls ein Grüner - zu sprechen sein. Denn das Hin und Her beim...

Panorama
Teckel Zeus ist fühlt sich schon als "Großer", wenn er mit Birgit (li).  und Lydia Dammann-Tamke sein Revier erkundet  Fotos: jd
2 Bilder

Hasen zählen und den Hund ausbilden

Auch während der Schonzeit gibt es für Jäger genug zu tun / Raubwild-Fallen werden täglich kontrolliert jd. Ohrensen. Rehe können in diesen Tagen unbehelligt durch die Wälder ziehen: Die Jäger haben sie derzeit nicht im Visier. Für meisten Wildtiere hat die Schonzeit begonnen. Dennoch kommt bei den Jagdpächtern keine Langeweile auf. Sie haben genug zu tun, um ihr Revier "in Schuss" zu halten. "Außerdem ist jetzt die passende Zeit, um den Bürokram zu erledigen", sagt Birgit Dammann-Tamke. Die...

Service
Er schoss den kapitalsten Damhirsch und wurde dafür auf dem Kreisjägertag ausgezeichnet: Jäger Hinrich Tobaben aus Revenahe (li.) erlegte das Tier während der Brunft. Ein prächtiger Schaufler lief auch dem Kreisjägerschafts-Vorsitzenden Peter Heinsohn aus Dollern vor die Flinte.
7 Bilder

Jäger sind Naturschützer

Waidmänner aus dem Landkreis kamen in Harsefeld zusammen / Peter Heinsohn als Vorsitzender bestätigt. „Der Einsatz der Jäger für Natur und Umwelt ist vorbildlich.“ - Dieses Lob sprach der stellvertretende Landrat Hans-Jürgen Detje in seinem Grußwort zum Kreisjägertag aus, der am vergangenen Samstag in der Harsefelder Festhalle stattfand. Die Jäger seien ein wichtiger Baustein bei den Maßnahmen zum Artenschutz, so Detje. Als Beispiele nannte er die Einrichtung von Blühstreifen an Feld- und...