Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Politik
Danny Kähler und Judith Höfler, Vorsitzende der FDP Salzhausen sind gegen die geplante Änderung des Jagdgesetzes  | Foto: Maximilian Höfler

Gefährdung von bewährtem System
FDP Salzhausen kritisiert Jagdgesetz-Änderungspläne des Landes

Die Vorsitzenden der FDP Salzhausen, Danny Kähler und Judith Höfler, kritisieren die Pläne der rot-grünen Landesregierung zur Änderung des Jagdgesetzes scharf. Sie warnen vor weitreichenden Konsequenzen für Jägerinnen und Jäger sowie für den Natur- und Tierschutz. „Unsere niedersächsischen Jägerinnen und Jäger leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Natur und der Tierwelt. Sie handeln verantwortungsbewusst im Rahmen eines Jagdgesetzes, das sich bewährt hat und in dem Jäger als...

Service
An den Waldeingängen weisen Warnbanner auf den laufenden Jagdbetrieb hin | Foto: Niedersächsische Landesforsten

Verkehrsteilnehmer müssen aufpassen
Revierübergreifende Jagd des Forstamtes Sellhorn

Eine große revierübergreifende Jagd des Forstamtes Sellhorn und der angrenzenden privaten Jagdreviere findet am Freitag, 17. November, südlich von Radbruch zwischen Westergellersen, Vierhöfen und Mechtersen statt. Waldbesucher werden gebeten, an diesem Tag auf andere Waldgebiete auszuweichen. Da während der großräumigen Bewegungsjagd plötzlich Wild oder Jagdhunde die Straße queren können, wird auf der K18 zwischen Westergellersen und Vierhöfen zwischen 9 und 14 Uhr die Geschwindigkeit auf 50...

Panorama
Ein Wilderer treibt sein Unwesen in den Wäldern um Hollenstedt  | Foto: MSR/Adobe Stock/Soru Epotok/pigmentum
3 Bilder

Illegal geschossenes Wild macht Jäger wütend
Tötet ein unbekannter Wilderer aus Spaß?

Wer ist der skrupellose Wilderer, der sein Unwesen im Hegering Estetal treibt? Mehrfach fanden Jäger und Landwirte in den vergangenen Wochen erschossenes Wild in den Revieren des Hegerings - illegal getötet und liegengelassen. Dass es immer mal wieder Fälle von Wilderei gibt, sei kein Geheimnis, erzählt der stellvertretende Hegeringleiter, Henning Mißfeld. Doch die aktuelle Häufung sei ungewöhnlich und besorgniserregend. Erst vor zwei Wochen habe er einen toten Rehbock mit Einschusswunde in...

Panorama
Eine Wildkamera hat den Wolf dabei fotografiert, 
wie er sich über das Schaf hermacht
4 Bilder

„Wölfe wie jedes andere Wild jagen!“
Zwischenfall im Naturschutzgebiet: Zwei Schafe innerhalb von 48 Stunden gerissen

(mum). „Meine Einstellung zum Wolf hat sich grundlegend geändert“, sagt Gabriele Lebermann. Innerhalb von zwei Tagen hat ein Wolf zwei ihrer Schafe gerissen. Eine Wildkamera dokumentiert den Biss. Dass sich die Wildtiere im Naturschutzgebiet aufhalten, störte die Hanstedterin bislang nicht. „Allerdings kommen die Wölfe immer näher an bewohnte Ortschaften heran“, so Lebermann. „Sie haben keine natürlichen Feinde und ihre Population vermehrt sich jedes Jahr um 30 Prozent. Ich finde, dass Wölfe...