++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Jugendhilfe-Einrichtung

Beiträge zum Thema Jugendhilfe-Einrichtung

Panorama
Ziehen für die Jugend an einem Strang (v. li.): Klaus Holzrichter, Katarina Specht und Petra Bormann (alle drei vom Stiftungsvorstand), Kreisrätin Ana Cristina Bröcking, Geschäftsführerin Diana von Elling und Stiftungsvorstand Torsten Krellenberg | Foto: Pauline Willrodt

Festakt im Winsener Marstall
75 Jahre Jugendhilfe-Einrichtung "Quäker Häuser"

Seit 75 Jahren stehen die „Quäker Häuser gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH“ in Holm-Seppensen an der Seite von Kindern, Jugendlichen und Familien und unterstützen diese dabei, ihre Lebenssituation zu verbessern und eine positive Zukunft für sich zu gestalten. Mit einem Festakt im Winsener Marstall wurde jüngst das Jubiläumsjahr eingeläutet. Nach einem eindrucksvollen Start mit Caroline Jakubowski und Jürgen Albrecht von „Parolen Paroli“ zum Thema Argumentation gegen...

  • Winsen
  • 02.04.25
  • 147× gelesen
Politik
Die Besucher nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren  Foto: privat

Harsefelder Jugendhilfe-Einrichtung: Nachbarn erhielten Einblick

jd. Harsefeld. Von vielen in Harsefeld skeptisch beäugt, ging im Juni am Paschberg die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Betreuungsunternehmens "B+S Soziale Dienste" in Betrieb. Der Start des vor allem in Hamburg, aber auch in Teilen des Landkreises Stade tätigen Unternehmens stand im Geestflecken zunächst unter keinem guten Stern. Es gab Probleme mit einigen Jugendlichen. Anwohner beklagten sich über Lärm (das WOCHENBLATT berichtete). Inzwischen sind seitens von B+S Maßnahmen eingeleitet...

Politik
Zu wenig Sitzplätze: Viele Itzenbütteler mussten die Diskussion stehend verfolgen
3 Bilder

Nicht für 60 Jugendliche! Itzenbütteler wehren sich gegen Unterbringung von minderjährigen Flüchtlingen

mum. Jesteburg. Der Andrang war riesig. Mehr als 60 Itzenbütteler wollten am Mittwochabend wissen, was in ihrem Dorf am Rande Jesteburgs geschehen soll. Wie berichtet, will Landwirt Robert Böttcher seine Hofstelle (48.000 Quadratmetern) aufgeben. Auf dem Areal sollen langfristig Wohnungen entstehen. Das allerdings trieb die Bürger nicht in die Sitzung des Bauausschusses. Kurzfristig soll auf dem Areal eine Einrichtung zur Betreuung von 60 jugendlichen Asylbewerbern entstehen. Das Konzept wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.