Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Blaulicht
Das Urteil des BGH | Foto: Pexels

Rechtsprechung
Wenn der Hausfrieden gestört wird

Vermieterinnen und Vermieter von Wohnraum können fristlos kündigen, wenn eine Mietpartei den Hausfrieden nachhaltig stört. Dazu müssen sie jedoch nachweisen, dass die Mietpartei ihre vertraglichen Pflichten verletzt hat und eine Fortsetzung des Mietverhältnisses unzumutbar ist. Experten weisen auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH VIII ZR 211/22) hin. Gestörtes Verhältnis Im entschiedenen Fall war das Verhältnis zwischen den Vermietern eines Mehrfamilienhauses und der Mietpartei einer...

Service

Rechtzeitig arbeitssuchend melden
Arbeitsagentur unterstützt bei Jobsuche nach Kündigung

Die Agenturen für Arbeit in Buchholz und Winsen unterstützen gekündigte Arbeitnehmer bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Die Meldung kann auch online erfolgen. Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitssuchendmeldung wichtig. Damit der Eintritt...

Wirtschaft
Wende sich an die Kunden, die bislang nicht geantwortet haben: die Vorstandsmitglieder Sonja Hausmann und Andreas Sommer | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Kündigung des Girokontos
Sparkasse Harburg-Buxtehude: Post für mehr als 4.000 Kunden

In der kommenden Woche erhalten etwa 4.250 Kundinnen und Kunden Post von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Es sind diejenigen, die ein Girokonto bei der Bank haben und bislang nicht aktiv den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie den geänderten Preisen zugestimmt haben. Zuletzt waren die Kunden im Januar kontaktiert worden. Aktive Zustimmung einholen Wie berichtet, müssen die Finanzdienstleister von allen Kunden deren aktive Zustimmung zu den AGB einholen. Auslöser war ein Urteil...

ServiceAnzeige
Stefan Bergeest ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Hamburg | Foto: Axel-Holger Haase

Wenn die Bank mahnt und kündigt
Kreditrecht in Corona-Zeiten: Tipps von Fachanwalt Stefan Bergeest

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind erheblich: Auch Bankkunden sind betroffen, gerade wenn private Finanzierungen wie Konsumentenkredite oder Immobiliendarlehen bestehen. Um die Auswirkungen der Pandemie abzufedern, hatte der Gesetzgeber bei Verbraucherdarlehen, die vor dem 15. März 2020 abgeschlossen wurden, eine Stundung der Ansprüche der Bank auf Rückzahlung, Zins- und Tilgungsleistungen, die zwischen dem 1. April 2020 und 30. Juni 2020 fällig werden, eingeführt. Die...

Panorama
"Ich bin am Ende": Suzanna Peron mit ihrem Hab und Gut, das seit einigen Tagen unter einer Folie im Freien lagert
3 Bilder

Miet-Zoff mit tragischem Ende in Stade

Nach Blitz-Rauswurf: Mieterin landet buchstäblich auf der Straße / Eigentümerin weist Vorwürfe zurück tp. Stade. Mieterin Suzanna Peron (59) aus Stade hängt nach einem Rauswurf aus ihrer Wohnung in Stade in der Luft. Sie gibt der Vermieterin*, mit der sie seit Langem im Clinch liegt, die Schuld an der Situation. Am Sonntag, 30. April, endete das Mietverhältnis mit einer fristgerechten Kündigung wegen Eigenbedarfs. Doch - angeblich wegen kurzfristiger Terminunstimmigkeiten - sei sie in ihrer...

  • Stade
  • 05.05.17
  • 599× gelesen
Service

Erben haften nur bedingt für Mietschulden

ah. Landkreis. Nach dem Tod eines Mieters läuft der Mietvertrag mit den übrigen in der Wohnung lebenden Angehörigen weiter. Wohnte der Verstorbene allein, treten die Erben in den Vertrag ein. Grundsätzlich haften diese mit ihrem gesamten Vermögen für die Mietschulden. Sie können jedoch innerhalb eines Monats den Mietvertrag kündigen. Dann müssen sie offene Mietschulden nicht zahlen, soweit das geerbte Vermögen hierfür nicht ausreicht. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des...