Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Panorama
 Highlight in Klecken: Ortsbürgermeisterin Anke Grabe mit dem Künstler Tom Jostes vor den „Stromkasten-Gemälden“ mit Motiven vom Hünengrab (li.) und dem Dorf um 1880 (re.) | Foto: M. Grabe
4 Bilder

Künstler Tom Jostes verschönert Gemeinde
Pinsel statt Kochlöffel

In seinem Heimatdorf Klecken hat der talentierte Künstler Tom Jostes seine ersten kreativen Spuren hinterlassen: Der 24-Jährige hat sich dazu entschieden, seine sichere Festanstellung als Koch an den Nagel zu hängen und sich mit seiner Leidenschaft für Kunst selbstständig zu machen.  Die Schichten wurden immer länger, der Stress größer - für Tom Jostes war klar: So kann es nicht weitergehen. Seine Zukunft sieht der Freigeist in der Kunst. "Ich habe schon immer gerne gemalt", erzählt er. "Koch...

Service
Frank Nordiek verweilt in Jesteburg | Foto: Nordiek

Workshop über Kunst
Künstler Nordiek in Jesteburg zu Gast

Der Künstler Frank Nordiek aus Hannover wird als dritter Gast der "Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen" Jesteburg besuchen, um in einem öffentlichen Workshop am Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 15 Uhr in seine Kunst einzuführen. Treffpunkt ist am Schützenhaus (Am Alten Moor 10). Frank Nordiek arbeitet seit Jahren unter dem Label „Atelier Land Art“. Nordieks Arbeit umfasst klassische Land Art und Landschaftskunst mit Naturbezug, Installationen mit Bezügen zu Orten in der...

Panorama
Dieser Stromkasten mit Bemalung steht am Pendlerparkplatz in Maschen (Auffahrt Autobahn) | Foto: Axel-Holger Haase
12 Bilder

Kunstwerke an der Straße
Das neue Seevetal-Magazin: Stromkästen kreativ gestaltet

Wer aufmerksam und entsprechend langsam auf den Straßen von Seevetal fährt, entdeckt an den Straßen  viele kleine Kunstwerke. Wie wohl in keiner anderen Gemeinde sind die Stromkästen mit tollen Motiven verziert. Wir zeigen einige Beispiele der farbenprächtigen Exemplare. Weitere interessante Themen rund um die Gemeinde Seevetal finden Sie in unserem aktuellen Seevetal-Magazin: https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/magazine/Seevetal/30112022/

Service
Die Künstlergruppe "Werkstatt 97" | Foto: Heidrun Quitmann

"Werkstatt 97" feiert 25-jähriges Bestehen
Künstlergruppe mit Jubiläums-Ausstellung

Seit 1997 trifft sich die Künstlergruppe "Werkstatt 97" regelmäßig in ihrem Atelier in Jesteburg, um Kunst zu machen - ob abstrakt, Acryl oder Aquarell, in jedem Fall entsteht individuelle Kunst. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens veranstalten die zehn Maler und Malerinnen eine Gemeinschaftsausstellung im Heimathaus Jesteburg (Niedersachsenplatz 5). Geöffnet ist die Ausstellung vom Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juli, sowie vom Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Juli, jeweils von 15 bis 18 Uhr.

Panorama
Das fertige Mural | Foto: Walls Can Dance / Urban Art Institute Hamburg
4 Bilder

Neu Wulmstorf: Walls Can Dance
So werden Häuser zur Leinwand für Street Art

sv. Neu Wulmstorf. Statt feiner Pinsel und Farbtuben hält der italienische Street-Art-Künstler Millo eine Malerrolle und einen ganzen Eimer mit blauer Farbe in der Hand. Er steht auch nicht vor einer Staffelei, sondern auf einem Hubwagen, denn seine Leinwand ist über zehn Meter hoch und selbst von den Bahnsteigen des Neu Wulmstorfer Bahnhofs aus gut zu sehen. So riesig ist das Wandgemälde, dass Millo immer wieder auf Abstand gehen muss, um das große Ganze zu sehen. Es ist das zweite Mal, dass...

Panorama
Dieter Harner (li.) vom Lions Club Hamburg-Rosengarten und Jonas Kötz stellen das diesjährige Adventskalender-Motiv vor  | Foto: Hillmann

Zehn Jahre schöne Motive
Jonas Kötz gestaltet erneut das Motiv für den Lions Club Kalender

(lm). Der Adventskalender des Lions-Clubs Hamburg-Rosengarten ist seit Jahren ein Verkaufsschlager. Im Laufe des Oktobers wird der Adventskalender öffentlich vorgestellt und geht dann in den Verkauf. Der Lions-Club freut sich darüber hinaus über die erneute Zusammenarbeit mit dem Künstler Jonas Kötz von der Elbinsel Krautsand. Zum zehnten Mal steuert der bekannte Bildhauer, Schnitzer und Zeichner das passende weihnachtliche Motiv für den Kalender bei. Zu dessen Erfolg trugen in den vergangenen...

Service
Foto: HeideKultour e.V.
2 Bilder

Kunst und Künstler treffen
Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor

tw. Landkreis. Nachdem die HeideKultour Corona-bedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste, kann sie dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto "Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!" öffnen etwa 150 Aussteller ihre Ateliers und Werkstätten auf Initiative des gleichnamigen Vereins HeideKultour für Besucher. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag, 28. und 29. August sowie 4. und 5. September, im Regelfall von 11 bis 17 Uhr. An rund 40 Veranstaltungsorten in den...

Panorama
Hans Geiger aus Jesteburg war bis 2005 Direktor des Vogelparks in Walsrode. Im Jahr 2002 hatte er die Idee einer Tukan-Parade. Eines dieser Exemplare erwarb der Wuppertaler Zoo, noch heute verschönert Geiger ihn in seinem Atelier
7 Bilder

Es kommt auf das Detail an
Er kann nicht nur winzige Wimmelbilder, sondern malt auch richtig groß: Hans Geiger aus Jesteburg

as. Jesteburg. Er hat einen Vogel in der Werkstatt, und zwar einen ganz großen: Hans Geiger, unseren Lesern durch seine regelmäßig im WOCHENBLATT erscheinenden Wimmelbilder bekannt, bemalt derzeit einen riesigen Tukan aus glasfaserverstärktem Polyesterharz mit Tiermotiven. Der Vogel ist eigentlich im Zoo Wuppertal beheimatet, für die Überarbeitung durch Hans Geiger wurde er extra nach Jesteburg gebracht. Mehrere Stunden täglich malt Hans Geiger hier. Manche Tiere skizziert er vor, andere...

Service
Die Mitglieder des Kunstnetz-Jesteburg zeigen im Heimathaus ihre Arbeiten und präsentieren Begegnungen mit alten und 
modernen Meistern. Auch die beliebten Mini-Gemälde sind wieder erhältlich  | Foto: Kunstnetz-Jesteburg

Mona Lisa im Heimathaus
Gemeinschaftsausstellung des Kunstnetz-Jesteburg vom 2. bis 4. Oktober

as. Jesteburg. "Begegnungen mit alten und modernen Meistern der Kunst" verspricht die neue Ausstellung des Kunstnetz-Jesteburg, die am Freitag, 2. Oktober (16-20 Uhr), sowie Samstag/Sonntag, 3./4. Oktober (14-18 Uhr), im Jesteburger Heimathaus (Niedersachsenplatz 5) zu sehen ist. In der Gemeinschaftsausstellung präsentieren 22 Künstler ihre Arbeiten zum Thema des Kultursommers des Landkreises Harburg, „Begegnungen“. Für das Konzept „Begegnungen mit alten und modernen Meistern der Kunst“, mit...

Service
Foto: HeideKultour
2 Bilder

Kultur und Künstler erleben
Die ausgefallene "HeideKultour" wird als "light"-Version nachgeholt

tw. Landkreis. Im Mai musste die bereits vorbereitete "HeideKultour" Corona-bedingt kurzfristig ausfallen und ließ Künstler sowie Besucher gleichermaßen enttäuscht zurück. Doch der Verein "HeideKultour" setzte alle Hebel in Bewegung und ermöglicht nun am ersten Oktoberwochenende eine "light"-Version als Nachholtermin unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur." Künstlerische und kreative Höhepunkte sowie exzellentes Handwerk präsentieren 20 Künstler und Kunsthandwerker in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.