Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Politik
Uwe Schröder, Jens Paulsen und Dieter Bäurle (v.li.) | Foto: ALFA

Harsefeld soll Kurort werden - Fragen zur Kommunalwahl: Das WOCHENBLATT bat die Partei ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch) um Antworten

jd. Harsefeld. Die Bürger sind gefordert: Am Sonntag finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Das WOCHENBLATT stellt Parteien vor, die in den Harsefelder Samtgemeinderat einziehen wollen. Hier sind die Antworten der Partei ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch): Was sind die drei wichtigsten Projekte, die der nächste Rat unbedingt voranbringen soll? 1. Keine Steuer- und Abgabenerhöhungen bei strikter Haushaltsdisziplin. 2. Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und die Entwicklung...

Politik
Als Stimmzettel reicht ein DIN-A4-Blatt | Foto: jd
2 Bilder

Parteigrenzen überwinden: Zur Kommunalwahl gibt es in vielen Gemeinden des Landkreises neuerdings "Einheitslisten"

(jd). Personenwahl statt Parteienwahl: Bei den Kommunalwahlen am kommenden Sonntag steht in zahlreichen Gemeinden nur noch eine Liste auf dem Stimmzettel. CDU, SPD und Co. suchen die Wähler vergeblich. Stattdessen ist dort unter Bezeichnungen wie Bürgerliste, Unabhängige Liste oder Ratsgemeinschaft nur eine einzige Spalte mit den Namen der Kandidaten aufgereiht - oftmals in alphabetischer Reihenfolge. Ist das ein neuer politischer Trend - zumindest auf Gemeindeebene? Das Denken in...

Politik
Die Kandidaten der SPD | Foto: SPD Harsefeld

Wirtschaftsförderer soll Chancen für Unternehmen ausloten

Kommunalwahl 2016: Das WOCHENBLATT stellt fünf Fragen an die SPD in der Samtgemeinde Harsefeld jd. Harsefeld. Die Kommunalwahl steht vor der Tür: Am Sonntag, 11. September, entscheiden die Bürger in Niedersachsen über die Zusammensetzung der politischen Gremien vom Gemeinderat bis zum Kreistag. Das WOCHENBLATT hat allen Parteien und Wählergemeinschaften fünf Fragen gestellt. In der Samtgemeinde Harsefeld beginnen wir mit der SPD: Was sind die drei wichtigsten Projekte, die der nächste Rat...

Politik
Am 11. September stehen die Kommunalwahlen an | Foto: jd

Oft reichen nur ein paar Kreuzchen: Endspurt für die Kandidatur zur Kommunalwahl im September

(jd). Der Countdown für die Kommunalwahl am 11. September läuft: Parteien oder Wählergemeinschaften haben nur noch ein paar Tage Zeit, ihre Kandidatenlisten einzureichen. Bis Montag, 25. Juli, Punkt 18 Uhr müssen die Wahlvorschläge in den Rathäusern vorliegen. Bis dahin müssen auch Einzelbewerber ihre Kandidatur erklärt haben. Wer jetzt noch für einen Sitz im Gemeinderat antreten will, sollte sich sputen. Aber es ist zeitlich noch alles machbar. Gerade für Wählergemeinschaften sind die Hürden...

Politik
Für Rainer Schlichtmann ist Klimaschutz ein wichtiges Thema

Abstimmung im April 2015: In der Samtgemeinde Harsefeld wird der Bürgermeister neu gewählt

jd. Harsefeld. 2015 ist Wahljahr - allerdings weder im Bund noch im Land: Nur in der Samtgemeinde Harsefeld werden die Bürger zu den Urnen gerufen. Sie entscheiden darüber, wer bis 2021 als hauptamtlicher Bürgermeister an der Spitze der Rathaus-Verwaltung stehen wird. Als Wahltermin ist der letzte Sonntag in den Osterferien festgelegt worden: Die Abstimmung findet am 12. April statt. Amtsinhaber Rainer Schlichtmann (parteilos) hat seinen Hut bereits in den Ring geworfen. SPD, CDU, Freie Wähler...