Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Politik
Auf dem Foto v. li.: Uwe Merckens,1. Vorsitzender des SoVD-Kreisverbands Stade, Uschi Reinke, stellv. Vorsitzende, Frauke Langen (SPD) und Benjamin Koch-Böhnke (Die Linken). | Foto: Foto: Hilmar Reinke

SoVD-Kreisverband Stade zur Wahl
„Welttag der sozialen Gerechtigkeit“

Stade. Aus Anlass des „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ am 20. Februar hatte der SoVD-Kreisverband Stade alle Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 30, deren Parteien jetzt schon im Bundestag vertreten sind, außer der AfD, eingeladen und überbrachte die SoVD-Forderungen. An dem Gespräch nahmen Frauke Langen (SPD), Benjamin Koch-Böhnke (Die Linke), der 1. Vorsitzende des SoVD-Kreisverbands Stade, Uwe Merckens, die stellv. Vorsitzende, Uschi Reinke, der Pressesprecher,...

  • Stade
  • 19.02.25
  • 104× gelesen
  • 1
Politik
Video 10 Bilder

Landkreis Harburg
Das sind die Bundestagskandidaten 2025

Deutschland wählt: In einer Woche findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Am Sonntag, 23. Februar, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 3.907× gelesen
Politik
Video 14 Bilder

WOCHENBLATT-Service zur Bundestagswahl 2025
Das sind die Direktkandidaten aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven

Deutschland wählt: Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dann entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 4.713× gelesen
Politik
Laut Wahlkreis-Trend verschiedener Institute werden bei den anstehenden Bundestagswahlen die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die aller Wahrscheinlichkeit nach an die CDU gehen, bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem ziemlich sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Prognose für die Region zur Bundestagswahl
Wahlkreis-Trend: Wer gewinnt in der Nordheide und im Elbe-Weser-Dreieck?

Nur noch etwas mehr als fünf Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Die Spannung steigt allmählich. In den Parteien schaut man gebannt auf die neuesten Umfrageergebnisse der Meinungsforschungsinstitute: Für welche Koalition reicht es? FDP und Linke müssen zudem bangen: Schaffen sie überhaupt den Wiedereinzug in den Bundestag? Das WOCHENBLATT hat sich die aktuellen Wahlprognosen angeschaut und wirft gleichzeitig einen Blick auf die Wahlkreise in der Region: Wie ist dort der politische...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 1.716× gelesen
  • 2
Politik
Die SPD-Vorsitzenden der Kreisverbände Stade und Rotenburg nehmen die Kandidatin in die Mitte (v.li.): Ina Hellwig, Kai Koeser, Frauke Langen, Corinna Lange und Sebastian Brandt | Foto: SPD KV Stade

Kandidatin für die Bundestagswahl
Stader SPD-Kreisvorstand nominiert Frauke Langen aus Harsefeld

Während sich die Stader Kreis-CDU bei der Kandidatenkür für die Bundestagswahl 2025 noch im Findungsprozess befindet, macht die SPD im Landkreis Stade Nägel mit Köpfen: Der Stader Unterbezirksvorstand hat Frauke Langen aus Harsefeld als SPD-Kandidatin für das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Stade I/Rotenburg II nominiert. Langen ist stellvertretende Vorsitzende der Stader Kreis-SPD. Jetzt fehlt noch das Okay vom Vorstand des Unterbezirks Rotenburg. Mit dessen Zustimmung wird aber fest...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 536× gelesen
Politik
Die Vorsitzenden des Jugendrates, Jakob Aschern und Svea Schulze, werben für die Kandidatur bei der Jugendratswahl | Foto: Jugendrat

Stadt Buchholz
Wahl: Neue Kandidaten für den Jugendrat gesucht

Seit mittlerweile acht Jahren haben Jugendliche im Jugendrat die Möglichkeit, Projekte umzusetzen und in der Politik mitzuwirken. Nun wird der Jugendrat neu gewählt und die Stadt sucht Kandidaten für die Wahl. Alle Buchholzer von 14 bis 20 Jahren können bei der Wahl kandidieren und bekommen dazu in diesen Tagen Post von der Stadt. „Wenn man Lust hat, sich für andere Jugendliche und unsere Stadt einzusetzen, dann ist eine Kandidatur für den Jugendrat die perfekte Gelegenheit“, so die beiden...

Politik
Foto: jd

Wahlkreise Buxtehude und Stade
Das sind die Kandidaten für die Landtagswahl

Rund 160.000 Wählerinnen und Wähler im Landkreis Stade sind aufgefordert, ihr Kreuzchen zu machen: Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, wird der 19. Niedersächsische Landtag gewählt. Jeder hat zwei Stimmen. Die Erststimme geht an den Direktkandidaten, die Zweitstimme entscheidet über die künftigen Mehrheitsverhältnisse im Landtag. Der Landkreis Stade ist bei der Wahl zweigeteilt: Der Wahlkreis 55 - Buxtehude umfasst die Hansestadt Buxtehude, die Gemeinde Jork sowie die Samtgemeinden Apensen,...

  • Stade
  • 30.09.22
  • 1.716× gelesen
Politik
Esther Deppe-Becker will in den Landtag | Foto: Jörg Stiegler / FDP

Neue Buxtehuder FDP-Landtagskandidatin
Für André Grote tritt Esther Deppe-Becker an

Stabwechsel bei den FDP-Landtagskandidaten im Wahlbezirk Buxtehude für die Wahl am 9. Oktober: Für André Grote tritt Esther Deppe-Becker an. "Das ist konsequent und richtig", sagt  Grote, der nach dem Nominierungsparteitag der Liberalen auf Landesebene vergeblich um einen guten Listenplatz gekämpft hatte (das WOCHENBLATT berichtete). André Grotes Absturz oder: "Wir mögen keine Querulanten" Als Folge hatte er angekündigt, keinen aktiven Wahlkampf zu machen. Den soll jetzt Esther Deppe-Becker...

Politik
Ist zum zweiten Mal aus dem Wahlkampf ausgestiegen: Claus Wilker | Foto: SPD

Landkreis Harburg
Claus Wilker wirft als Landratskandidat das Handtuch

thl. Winsen. Schock für die SPD: Claus Wilker hat seine Kandidatur für die Wahl des Landrates zurückgezogen. „Berufliche Entwicklungen machen es ihm leider unmöglich, mit der nötigen Zeit den Wahlkampf zu führen", heißt es in einer Presseerklärung der Sozialdemokraten, für die die beiden Winsener Ortsvereinsvorsitzenden Ursula Caberta und Thomas Bohn verantwortlich zeichnen. "Ich bedauere diesen Schritt sehr, ich hätte mich auf die politische Auseinandersetzung im Wahlkampf sehr gefreut,“ so...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 708× gelesen
  • 1
Politik
Seit 20 Jahren ist SPD-Urgestein Udo Heitmann Gemeindebürgermeister | Foto: SPD
4 Bilder

Die konstituierende Sitzung wird spannend
Vier Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Jesteburg auf

as. Jesteburg. Bleibt Udo Heitmann (SPD) im Amt oder wird es einen neuen Gemeindebürgermeister in Jesteburg geben? Die konstituierende Sitzung des Jesteburger Gemeinderates am Mittwoch, 3. November,  um 19 Uhr im Schützenhaus (Am Alten Moor 10) wird richtig spannend, denn so viel Auswahl gab es in den vergangenen Jahren nicht: Neben Udo Heitmann kandidieren auch Hansjörg Siede (UWG Jes!), Julia Neuhaus (CDU) und Christoph Kröger (Grüne) für das Amt. Die UWG Jes! schlägt Hansjörg Siede für das...

Politik
Stellten sich der Podiumsdiskussion, die Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten (v. li.): Jan Hinnerk Zirkel, Dr. Peter Dörsam, Charlotte Michel und Rolf Aldag | Foto: bim
2 Bilder

Mehr Lebensqualität und Kita-Plätze für Tostedt gefordert
Podiumsdiskussion der Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten in Tostedt

bim. Tostedt. Kurz bevor am Sonntag die drei Kanzler-Kandidaten Baerbock, Laschet und Scholz im TV-Triell ihre politischen Positionen vertraten, ging es auf dem Tostedter Schützenplatz um die Kommunalpolitik und die Vorstellung der drei Kandidaten und der Kandidatin fürs Samtgemeinde-Bürgermeisteramt. Denn am Sonntag, 12. September, von 8 bis 18 Uhr wird der neue Verwaltungschef der Samtgemeinde gewählt. Rund 100 Bürger hatten sich trotz zwischenzeitlichen Regens vor der Bühne versammelt, um zu...

Politik
Frank Wallin | Foto: Wakkub
2 Bilder

Vorwurf: Politiker greifen zu stark in die Apenser Verwaltung ein
Warum nach Siegfried Stresow (SPD) mit Frank Wallin (IGB) ein zweites Urgestein politisch aktiv wird

wd. Apensen. Nach dem Comeback von Polit-Urgestein Siegfried Stresow (SPD) will jetzt auch der Verwaltungsexperte Frank Wallin (IGB) in die Öffentlichkeit zurückkehren und auf der politischen Bühne der Samtgemeinde Apensen aktiv werden. Wallin saß unter anderem in den 1970er Jahren als erster hauptamtlicher Vize-Chef der Samtgemeinde Apensen im Rathaus, war danach 18 Jahre lang Samtgemeinde-Direktor in Sittensen und hat vor 25 Jahren in Apensen die Interessengemeinschaft gegen Behördenwillkür...

Politik
Was bedeuten parteilos und parteiunabhängig? Diese Begriffe tauchen im Zusammenhang mit den Kandidaten für die Kommunalwahl (Symbolfoto) auf | Foto: jd/Repro tw
3 Bilder

Die kleinen, aber feinen Unterschiede
Parteilos oder parteiunabhängig?

(lm). Geht es um die Kandidaten für die Kommunalwahlen im September, so sind es immer wieder zwei Worte, die im Zusammenhang mit den Kandidaten auftauchen - parteilos und parteiunabhängig. Oft werden diese beiden Begrifflichkeiten in einen Topf geworfen, doch wie so oft steckt auch hier der Teufel im Detail. Als Parteiloser gilt jemand, der in keiner Partei Mitglied ist, während er sein politisches Amt ausübt. Ein Beispiel aus der Region ist Claudia von Ascheraden, die seit April an der Spitze...

Politik
Benjamin Schröder | Foto:  Ines Schröder

Ein dritter Mann für die Grüne Liste in Sauensiek
Benjamin Schröder aus Sauensiek wird zusätzlicher Kandidat

Vor etwa drei Wochen hatte der Vorstand der OG Buxtehude-Apensen zur Aufstellung der Kandidatenlisten für die Kommunalwahl eingeladen. U. a. wurden dabei auch die Listen für den Bereich der Samtgemeinde Apensen festgelegt. Nun hat zur Freude der Arbeitsgruppe Wahlvorbereitung kurzfristig ein weiterer Kandidat seine Bereitschaft zur Kandidatur bekundet: Benjamin Schröder, wohnhaft seit seiner Kindheit in Sauensiek, verheiratet, zwei Kinder, also ortsansässig und bodenständig, wurde nach erneuter...

Politik
Die Kandidaten der Offenen Liste Hammah (hinten v.li.): Marvin Rapp, Marco Lunden, Ralf Kupper, Rudolf Kinzinger, Jörn-Hinnerk Abbe, Detlef Schäfer, Stefan Holst, Sebastian Wick, Ahmed Abushameh, (vorne v.li.): Christian Robohm, Celina Lunden, Sonja von Stemm. Zum Team gehört auch Dieter Holzmann | Foto: Offene Liste Hammah

Kandidaten der Offenen Liste Hammah

sb. Hammah. Bei der politischen Gruppierung "Offene Liste Hammah" stehen jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl fest. Zurzeit sind die Lokalpolititker im Gemeinderat Hammah sowie im Samtgemeinderat Oldendorf-Himmelpforten vertreten. Derzeit stellt die "Offene Liste Hammah" vier von 15 Ratsmitgliedern, darunter Bürgermeister Stefan Holst. Ihre Ziele sind, die erfolgreiche Ratsarbeit fortzusetzen, möglichst stärkste Fraktion zu werden und weiterhin den Bürgermeister zu...

Politik

Es gibt noch Platz auf der Liste
Wer möchte sich in Apensen für die SPD zur Wahl stellen?

wd. Apensen. Bei der Kommunalwahl im September entscheiden die Bürger, wie sich ihre Samtgemeinde und Gemeinden entwickeln werden und wofür Steuergelder ausgegeben werden. Mit dem Slogan, "Wir machen die Samtgemeinde Apensen fit" hat die SPD ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im September beschlossen. Für den Samtgemeinderat gibt es für die nächste Ratsperiode bis 2026 aktuell sieben Kandidaten, für den Gemeinderat Apensen fünf, für Beckdorf zwei und für Sauensiek einen Kandidaten. Weitere...

Politik
Matthias Hartlef (re.) übergibt Ralf Handelsmann die Unterschriftenliste  | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck / Marion Eichhorn

Knapp 200 Unterschriften
Matthias Hartlef ist jetzt offizieller Bürgermeister-Kandidat

sb. Fredenbeck. Um offiziell als Kandidat für das Samtgemeinde-Bürgermeisteramt anzutreten, musste Matthias Hartlef aus Schwinge, der zwar parteilos ist, aber für die CDU im Fredenbecker Samtgemeinderat sitzt, 150 Unterschriften sammeln. Gar nicht so einfach in Pandemiezeiten, in denen nach wie vor Social Distancing (räumliche Distanz) angesagt ist. Hartlef hat es trotzdem geschafft - und dabei das gesteckte Ziel sogar übertroffen. Kürzlich übergab er dem noch amtierenden Fredenbecker...

Politik

Kommunalwahl in Apensen
25 Kandidaten für die CDU

wd. Apensen. Der CDU-Samtgemeindeverband hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September gekürt. Vier verschiedene Listen galt es zu besetzen: für den Samtgemeinderat sowie die Räte der Gemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek. Die Christdemokraten haben 25 Frauen und Männern das Vertrauen ausgesprochen. Sie stehen am 12. September für die CDU zur Wahl.  Unter den Kandidatinnen und Kandidaten findet sich neben dem amtierenden CDU-Fraktionsvorsitzenden im...

Politik
Einige der neuen FDP-Kandidaten für die Kommunalwahl | Foto: Brandt

Kommunalwahl in Hanstedt
Die Kandidaten der FDP stehen

sv. Hanstedt. Der FDP Ortsverband Hanstedt hat die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl am 12. September erstellt und damit die Frauen und Männer benannt, die die Entwicklungen in Hanstedt, in Egestorf, in Undeloh, in Brackel und der Samtgemeinde für die nächsten fünf Jahre mit Herz und Sachverstand mitgestalten werden. Neu mit dabei sind Dr. Claudia Höfler als Schatzmeisterin und Dr. Armin Goralczyk als Webmaster. Interessierte können sich mit Fragen oder Anregungen per E-Mail an...

Politik
Spitzenkandidatin Dr. Cornell Babendererde   Foto: CDU

Dr. Cornell Babendererde auf Platz 1 der Winsener CDU-Liste

thl. Winsen. Dr. Cornell Babendererde geht als Spitzenkandidatin der Winsener CDU in den Kommunalwahlkampf. Gefolgt von Anja Trominski (Rottorf, Platz 2), Dr. Nils-Oliver Höppner (Bahlburg, 3), Sebastian Trenkner (Stadt, 4) und Anne Ottink (Roydorf, 5). Knapp 60 CDU-Mitglieder trafen sich jetzt in Gasthof Sievers in Hoopte, um 40 Bewerber für die Liste der im September stattfindenden Wahl aufzustellen. "Wir wollen weiterhin stärkste Kraft im Stadtrat bleiben, deshalb haben wir ein...

  • Winsen
  • 11.05.21
  • 1.459× gelesen
Politik
Engagierter Bildungspolitiker: Kai Seefried | Foto: mi
2 Bilder

"Zugpferde" sollen wieder für Landtag antreten - CDU-Kreisvorstand nominiert Seefried und Dammann-Tamke für Landtagswahl 2018

jd. Stade. Die CDU will bei den Landtagswahlen im Januar 2018 wieder die Zügel des Niedersachsenrosses übernehmen und die nächste Landesregierung stellen. Dabei möchte der Vorstand der Stader Kreis-CDU auf die bewährten "Zugpferde" setzen. Der Kreisvorstand hat die beiden amtierenden Abgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke für eine Wiederwahl als Direktkandidaten im Nord- und Südkreis Stade nominiert. Das letzte Wort haben nun die Mitglieder: Sie sollen Seefrieds und Dammann-Tamkes...

  • Stade
  • 18.12.16
  • 214× gelesen
Politik
So können "Ü-Eier" auch genutzt werden: In die gelben Kapseln werden die Zettel mit den Namen der Kandidaten gesteckt | Foto: jd

Wird Buchholz Bürgermeister? - In der Gemeinde Apensen einigen sich CDU und FWG auf gemeinsamen Kandidaten

Bis vor Kurzem hielten alle drei Bewerber für den Bürgermeister-Posten in der Gemeinde Apensen an ihrer Kandidatur fest: Sowohl Frank Buchholz von der Freien Wählergemeinschaft (FWG), der persönlich mit Abstand die meisten Stimmen holte, als auch seine Kontrahenten von CDU und SPD, Andreas Steltenpohl bzw. Dr. Karin Siedler-Thul, wollten auf der konstituierenden Sitzung des neuen Rates am morgigen Donnerstag, 3. November, ihren Hut in den Ring werfen. Doch jetzt ist einer aus dem Rennen:...

Politik
Uwe Schröder, Jens Paulsen und Dieter Bäurle (v.li.) | Foto: ALFA

Harsefeld soll Kurort werden - Fragen zur Kommunalwahl: Das WOCHENBLATT bat die Partei ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch) um Antworten

jd. Harsefeld. Die Bürger sind gefordert: Am Sonntag finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Das WOCHENBLATT stellt Parteien vor, die in den Harsefelder Samtgemeinderat einziehen wollen. Hier sind die Antworten der Partei ALFA (Allianz für Fortschritt und Aufbruch): Was sind die drei wichtigsten Projekte, die der nächste Rat unbedingt voranbringen soll? 1. Keine Steuer- und Abgabenerhöhungen bei strikter Haushaltsdisziplin. 2. Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und die Entwicklung...

Politik
Die Kandidaten der SPD in der Samtgemeinde Apensen | Foto: SPD

Für einen respektvollen Umgang im Rat: Fünf Fragen an die SPD in der Samtgemeinde Apensen zur Kommunalwahl 2016

jd. Apensen. Die Bürger sind gefordert: Am Sonntag finden Kommunalwahlen statt. Das WOCHENBLATT stellt die Parteien vor, die in den Apenser Samtgemeinderat einziehen wollen. Hier die Antworten der SPD: Was sind die drei wichtigsten Projekte, die der nächste Rat unbedingt voranbringen soll? Hierzu gehört eine gute Breitbandversorgung in allen Mitgliedsgemeinden. Ein schnelles Internet wird heutzutage von allen Bürgerinnen und Bürgern sowie von Gewerbetreibenden vorausgesetzt. Zudem hat sich...

  • 1
  • 2