Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Panorama
Die Kegeldamen vor der Ehrentafel der Ältländer Keglervereinigung „Kegelbröder v.d. Est“ | Foto: Damenkegelklub "Wi könt ock"
4 Bilder

Kegelklub "Wi könt ock"
70 Jahre Kegeltradition aus Königreich

Seit 70 Jahren gehört das gesellige Kegeln für die Damen des Klubs „Wi könt ock“ zum festen Bestandteil ihres Alltags. Im Januar 1955 wurde der Verein in Wilhelm Rademachers Gastwirtschaft in Königreich gegründet – und bis heute wird mit Freude gekegelt. Ein Klub mit Geschichte Trotz einiger Veränderungen ist vieles geblieben: Dienstag ist Kegeltag – das gilt schon seit der Gründung, und die Statuten, die damals beschlossen wurden, sind mit leichten Anpassungen noch heute gültig. Auch einige...

  • Jork
  • 20.02.25
  • 69× gelesen
Sport
Die Kegelbrüder vom Club "Frei weg": hi., v. li.) Uwe Schmidt, Matthias Lühr, Hermann Tschäpe, Dirk Heuer und Jürgen Jung sowie (vorne, v. li.) Hermann Johanns, Reinhard Behrens, Vorsitzender Richard Garbers und Jonni Müller | Foto: Andreas Sasse

Sportliches Jubiläum
Brackeler Kegelclub "Frei weg" feiert "100-Jähriges"

Bereits seit 100 Jahren besteht der Brackeler Kegelclub "Frei weg“. Am Sonntag, 13. August, wollen die Kegelbrüder zusammen mit ihren Partnerinnen, geladenen Ehrengästen und Vertretern aus den örtlichen Ver­einen ihr Jubiläum bei Kegelbruder Jürgen Jung in der Kornkammer in netter Gemein­schaft fröhlich feiern. Gründungsidee für den Kegelclub stammte von einem Lehrer Die Idee, in Brackel einen Kegelclub aus der Taufe zu heben, stammte seiner­zeit von Lehrer Hermann Müller, ganz nach dem Motto...