Kirschen

Beiträge zum Thema Kirschen

Wirtschaft
Dieses Jahr hat in Niedersachsen die Kirschernte früher als üblich begonnen. Spätere Sorten wie diese „Areko“-Kirschen schließen derzeit an den Bäumen den Reifeprozess ab. Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erwarten leicht unterdurchschnittliche Erträge von hervorragender Qualität | Foto: Kockerols/Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Kirschenernte hat begonnen
Schöne, süße Früchte von bester Qualität

In Niedersachsen hat die Kirschenernte rund zehn Tage früher als üblich begonnen. Die frühe Blüte Anfang April und der warme Mai sind die Hauptgründe für diesen verfrühten Start. Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) prognostizieren leicht unterdurchschnittliche Erträge, jedoch von hervorragender Qualität. „Wir rechnen mit 8 bis 12 Tonnen Kirschen pro Hektar, das sind etwa zehn  bis 15 Kilogramm pro Baum“, erklärte am Mittwoch (26. Juni) Martin Kockerols, Steinobst-Berater der...

Service
Gelbe Bänder an Obstbäumen und -sträuchern laden zum Pflücken ein | Foto: ZEHN/Maren Schulze

Bäume und Sträucher mit "Gelbem Band" abernten
Pflücken und Naschen ausdrücklich erwünscht

(nw/tw). Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ist auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Rund 1.400 Gelbe Bänder hat das ZEHN bisher an Obstbaumeigentümer verschickt, die ihre Kirschen, Äpfel und Co. im eigenen Garten oder auf der eigenen Streuobstwiese anderen zur Verfügung stellen möchten. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Kommunen und Vereine haben eigene Bäume und Sträucher angemeldet. Mit dem Ernteprojekt sorgt das...

Panorama
Die in Jork entwickelte Kirschsorte Regina hat internationale Bedeutung erlangt Fotos: sla
3 Bilder

Frühere Ernte als sonst mit hervorragender Qualität
Kirschen aus dem Alten Land sind jetzt reif

sla. Jork. Die Kirschernte im Alten Land ist in diesem Jahr etwas früher als sonst gestartet. Mittlerweile ist die zweite von insgesamt sieben Erntewochen angebrochen. Fachleute der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen erwarten gute Erträge von hervorragender Qualität. "Wir rechnen wie bereits 2019 mit zehn bis zwölf Tonnen Kirschen pro Hektar, das sind etwa zwölf bis fünfzehn Kilogramm pro Baum", sagt Dr. Matthias Görgens von der zur Landwirtschaftskammer gehörenden Obstbauversuchsanstalt...

Panorama
Melina Peper bietet an Stechmanns Obststand an der Apensener Straße die erste Kirschsorte Earlise an

Ran an die süßen Früchtchen!

Kirschenzeit in der Region hat begonnen / Saison dauert rund sechs Wochen  (ab). Rot, rund - und einfach lecker! Die Kirschensaison hat begonnen. Auch im Hofladen und am Verkaufsstand von Peter Stechmann an der Apensener Straße in Buxtehude gibt es die süßen Früchte, allen voran die Frühsorten, Earlise, Bellise und Merchand. "Earlise bieten wir rund eine Woche an, dann kommt schon die nächste Sorte", sagt Peter Stechmann. Den Frühsorten schließt sich die mittlere Sorte Carmen an, gefolgt von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.