Klaus Rose

Beiträge zum Thema Klaus Rose

Panorama
Immer noch ein schmuckes Gebäude: Im heutigen Tostedter Rathaus wurden einst Landwirtschaftsschüler unterrichtet | Foto: Archiv Klaus Rose / bim
13 Bilder

Tostedt
Bewegte Geschichte - erst Landwirtschaftsschule, jetzt Rathaus

Vielen Menschen ist die Tafel mit der Aufschrift "Wie die Saat, so die Ernte" an dem wunderschönen Tostedter Rathaus vermutlich noch nie aufgefallen. Und wenn doch, wundert man sich, warum dieser Satz vor einer Amtsstube zu lesen ist. Der Grund: In dem Gebäude von 1906/07 befand sich einst die Landwirtschaftsschule Tostedt, die von 1895 bis 1969 bestand. Generationen von Landwirten wurden dort unterrichtet. Kürzlich endete eine Ära, denn der "Verein ehemaliger Schülerinnen und Schüler der...

Panorama
Klaus Rose ist Heimatforscher und war jahrelang mit Peter Pries befreundet | Foto: bim
2 Bilder

Buch über einen eifrigen "Steinjäger"

bim. Tostedt. Er war Redakteur einer Fachzeitschrift für Lebensmitteltechnologie und für Schifffahrtszeitschriften. Im Heimatverein Tostedt war er vor allem aufgrund seines guten Auges beim Sammeln vorzeitlicher Werkzeuge und Fossilien sowie durch seine fachlich fundierten Aufsätze bekannt: Peter Pries (†), den das WOCHNBLATT im Frühjahr 2011 als "Steinjäger" porträtierte. Sein langjähriger Freund und Heimatforscher Klaus Rose hat ihm nun ein Buch gewidmet. Unter dem Titel "Unterwegs in der...

Panorama
Heimatforscher Burkhard Gerlach hat jetzt das Buch "Historisches Tostedt" veröffentlicht

Burkhard Gerlachs Nachschlagewerk: Ein Muss für Heimatforscher

bim. Tostedt. Interessantes über Höfe, Häuser und Bewohner von 1346 bis 1952 erfahren die Leser in dem Buch "Historisches Tostedt", das der Tostedter Heimatforscher Burkhard Gerlach jetzt veröffentlicht hat. Das spannende Nachschlagewerk ist ein Muss für jeden Heimatforscher. Auf großes Interesse stieß die Buchvorstellung bereits in der Geschichtswerkstatt des Heimatvereins. 40 Interessierte lauschten den Ausführungen von Burkhard Gerlach und kauften bereits eifrig signierte Werke. "Die...

Panorama
Elke Müller (stv. Vorsitzende, v. li.), Dr. Horst Junker (Vorsitzender), Anne Peters (Kassenwartin), Klaus Rose (vorheriger stv. Vorsitzender), Melanie Stein (stv. Schriftführerin)   Fotos: Heimatverein / archiv bim | Foto: Heimatverein
2 Bilder

Rolf-Jürgen Bode ist Ehrenvorsitzender des Tostedter Heimatvereins

bim. Tostedt. In dem mehr als 240 Mitglieder angehörenden Heimatverein Tostedt gibt es mittlerweile acht Arbeitskreise: den Tanz-, Sing- und den Plattdeutschkreis, die Geschichtswerkstatt, die Bücherei- und Archivgruppe, die Backgruppe sowie die Spinngruppen für Erwachsene, „Töster Spinnstuuv“, und für Kinder, “Töster Kratzbürsten“, sowie die Druckwerkstatt „Die Bleiläuse“. Nach ihren Berichten in der Jahreshauptversammlung im Heimathaus wurde der Vorstand teilweise neu besetzt, da Klaus Rose...

Panorama
Klaus Rose mit den beiden Zeitzeuginnen Christa Fittschen (li.) und Gertrud Kallus

Geschichtswerkstatt des Heimatvereins Tostedt mit spannendem Thema

bim. Tostedt. Klaus Rose vom Heimatverein Tostedt schlug bereits Alarm: Die Geschichtswerkstatt leide altersbedingt an Teilnehmerschwund, manche seien verstorben, anderen sei es krankheitsbedingt nicht möglich, zu den Treffen zu kommen. Zuletzt hätte sich in der Freitagsrunde ein kleiner Kreis von nur sieben Interessierten im Heimathaus getroffen. Doch das war am vergangenen Freitag anders: Nach der Ankündigung im WOCHENBLATT und wegen des spannenden Themas nahmen rund 30 Gäste teil, darunter...

Panorama
Das Titelbild der Chronik

Jetzt hat auch Höckel eine Ortschronik

Klaus Rose und Horst Junker auf Tödters Spuren bim. Tostedt. Darauf haben die Höckeler lange gewartet. Eine Chronik, die sich intensiv mit ihrem Ort beschäftigt. Dieses Werk ist jetzt druckfrisch erschienen. Herausgeber sind ie beiden Tostedter Heimatforscher Horst Junker und Klaus-R. Rose. Sie konnten für die Chronik auf umfangreiches Material aus dem Nachlass des Weller Heimatforschers Helmut R. Tödter zurückgreifen und das von ihm begonnene Werk unter Hinzufügen eigener Themenbereiche und...

Panorama
Eine Ansicht des Huthschen Hauses auf dem Platz Am Sande aus dem Jahr 1909 | Foto: Verlag G. Baumer
2 Bilder

Ansichten aus Tostedt früher und heute im neuen "Hermann und Erika"

bim. Tostedt. Das neue Heft "Nachrichten von Hermann und Erika" des Tostedter Heimatvereins ist erschienen. Wie sich das "Gesicht" des Ortes im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat, zeigen eindrucksvoll die Fotos, die Heimatvereinsmitglied Marion Peschko alten Postkarten von 1903 bis 1930 gegenübergestellt hat. Weitere spannende Themen sind etwa die Fortsetzung über Herkunft und Bedeutung von Straßennamen, der sich der frühere Erdkunde- und Deutschlehrer des Gymnasiums Tostedt, Dr. Horst Junker,...