Klimawerkstatt

Beiträge zum Thema Klimawerkstatt

Service
Lohnt sich Solar? Das ist eine der Fragen, die bei den Vorträgen beantwortet wird | Foto: Adobe Stock/anatoliy gleb

Klimawerkstatt Stade
Online-Vorträge zu Heizung, Solar & Dämmung

Wie kann ich meinen Energieverbrauch senken? Lohnt sich eine Wärmepumpe? Und wie funktioniert Solarstrom vom eigenen Dach? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern ab Mai die neuen Online-Vorträge unter dem Motto „Energiewende zu Hause“. Die Veranstaltungsreihe wird von der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Niedersachsen und der Klimawerkstatt im Landkreis Stade organisiert. Die digitalen Infoabende richten sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von...

  • Stade
  • 07.05.25
  • 23× gelesen
Panorama
 Diskussion beim Energiewende-Workshop im Kreishaus | Foto:  Landkreis Stade / Christian Schmidt

Experten fordern mehr Tempo
Klimawerkstatt Stade: Einsatz für die Energiewende

Der Verein „Klimawerkstatt im Landkreis Stade“ beging jetzt sein zehnjähriges Bestehen im Stader Kreishaus. Die erste aus unternehmerischer Initiative entstandene Klimaschutzagentur Norddeutschlands setzt sich aktiv für die Energiewende ein – von Industrieprojekten bis zur Verbraucherberatung. Landrat Kai Seefried sieht im Landkreis Stade beste Voraussetzungen, um langfristig zur Energiewende beizutragen. Neben der geplanten Windkraftnutzung auf vier Prozent der Landkreisfläche und der...

  • Stade
  • 14.03.25
  • 126× gelesen
Wirtschaft
Der Einsatz von Wärmepumpen ist eines der Themen, die vorgestellt werden | Foto: Stefan Koch

Energiewende zu Hause
Klimawerkstatt im Landkreis Stade informiert

Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren können. Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. daher eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung an. Sie widmen sich den Themen „Heizungsoptimierung“, „Einsatz von Wärmepumpen“ und „Wärmedämmung“....

  • Stade
  • 21.09.24
  • 172× gelesen
Service
Bei dem Projekt geht es auch um Klimawandel und Stromtrassenbau | Foto: Adobe Stock/by-studio

Projekt "Lernerlebnis Energie"
Angebot für Schulen zum Thema Klimawandel

Die Energiewende ist ein Thema, das alle angeht. Besonders wichtig ist es, vor allem die jüngeren Generationen zu sensibilisieren. Dafür bietet die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. das Projekt „Lernerlebnis Energie“ für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen an. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Bürgerdialog Stromnetz umgesetzt. Planspiele und RollenspieleDie Themenschwerpunkte Energiewende und Stromversorgung werden in Lehrveranstaltungen interaktiv vermittelt. Im...

  • Stade
  • 03.09.23
  • 211× gelesen
Panorama
Die Klimapioniere, Vertreter der Klimawerkstatt und der hochschule21 | Foto: hochschule 21

Landkreis Stade
Klimapioniere begeistern mit vielfältigen Ideen

Monatelang haben sie an ihren Projekten gearbeitet, Ideen entwickelt und ihren Präsentationen den letzten Feinschliff gegeben - Mitte Mai durften die Klimapioniere endlich die Ergebnisse ihrer Projekte vorstellen. Das Projekt „Klimapioniere – Energie und Ressourceneffizienz im Landkreis Stade“ ist ein gemeinsames Projekt der Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. und der hochschule 21 und richtete sich an Auszubildende und junge Mitarbeiter aus der Region. Diese hatten die Chance sich in den...

  • Stade
  • 02.06.22
  • 247× gelesen
Sport
Frank Bünte (v. li., Klimawerkstatt), Wilhelm von Elling und Karin Merkel (beide
Verbraucherzentrale ) Ann-Kathrin Bopp (Klimawerkstatt), Barbara Mussack (Energieagentur Niedersachsen), Michael Ruths (Klimaschutzmanager Stadt Stade) und Simone Helck (Klimawerkstatt) | Foto: Klimawerkstatt im Landkreis Stade

Klimawerkstatt holt Solar-Check nach Stade

Neues Beratungsangebot für Hauseigentümer startet / Möglichst viel "Strom vom Dach" selbst verbrauchen tp. Stade. Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern im Landkreis Stade haben jetzt die Chance, sich während des Projekts „Solar-Check plus“ über die Nutzung von Solarenergie umfangreich informieren zu lassen. Drei Partner mit besonderer Expertise haben sich dafür zusammengetan: die Klimawerkstatt im Landkreis Stade, die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und die...

  • Stade
  • 21.08.18
  • 1.480× gelesen
Panorama
Die Energie-Scouts mit Klimaschutzmanagern, Bürgermeistern und dem 
Stader Landrat Michael Roesberg (re.)   Foto: Klimawerkstatt

Erfolgreiche Energie-Scouts im Landkreis Stade

Klimawerkstatt zeichnete in Stade 14 Projekt-Teilnehmer aus tp. Stade. Insgesamt 14 Auszubildende haben das Projekt "Energie-Scouts"  erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Technologiezentrum Stade überreichte Landrat Michael Roesberg, Schirmherr der Klimawerkstatt, gemeinsam mit den Klimaschutzmanagern aus den Kommunen die Urkunden. Die Initiatoren des Vereins Klimawerkstatt Stade freuten sich in der bereits zweiten Projekt-runde über eine gute Beteiligung....

  • Stade
  • 24.07.18
  • 660× gelesen
Wirtschaft
Die Mitglieder der "Klimawerkstatt" stellen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen ihr gemeinsames Projekt vor

Werkstatt für Klimaschutz

Gebäude-Check gratis: Erstes Projekt des jungen Vereins sb. Stade. Ein für den Endverbraucher absolut neutraler und dazu vollkommen kostenfreier Gebäude-Check - das ist das erste Projekt des jungen Vereins "Klimawerkstatt" im Landkreis Stade". Der im November 2015 gegründete Verein hat sich bei dem Projekt zum Ziel gesetzt, Besitzer älterer Immobilien individuell über mögliche Energiesparmaßnahmen aufzuklären und im zweiten Schritt die Sanierungsrate zu erhöhen. "Damit möchten wir einen Beitrag...

  • Stade
  • 21.05.16
  • 354× gelesen