Knochen

Beiträge zum Thema Knochen

Panorama
Dank des Metalldetektors von Frank Hoferichter fanden die Heimatforscher Überreste des Panzers und möglicherweise auch Knochenteile der Soldaten | Foto: Bülau
2 Bilder

Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben
Wurden in Kutenholz die Knochenteile von britischen Soldaten gefunden?

jab. Kutenholz. Ausgestattet mit Metalldetektor und Schaufel ging es für Debbie Bülau, Frank Hoferichter und Dieter Brusch auf ein Feld in Kutenholz. Das Ziel der Heimatforscher: Überreste eines britischen Panzers aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Sherman-Panzer mit einer Besatzung von fünf britischen Soldaten wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges durch eine Mine zerstört. Von den fünf Soldaten wurden lediglich drei bestattet, von den zwei anderen wurden aufgrund der Explosion keine Überreste...

Panorama
Die schweren Trümmer mussten mit einem Radlader geborgen werden | Foto: Bülau
2 Bilder

Knochenfund auf der Stader Geest

sb. Kutenholz. Auf Trümmerteile eines britischen Panzers, der kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs auf einer Wiese bei Kutenholz von einer Mine zerstört wurde, sind jetzt die Heimatforscher Debbie Bülau, Frank Hoferichter und Dieter Brusch gestoßen. Das Trio von der Stader Geest hatte sich mit offizieller Erlaubnis mit einem Metallsuchgerät auf Spurensuche begeben. Die zum Teil mehrere hundert Kilo schweren Wrackteile mussten mit einem Radlader geborgen werden. Neben den Trümmern fanden sie...

Blaulicht

Elbmarsch
Menschliche Knochen in Drage an der Elbe gefunden

thl. Elbmarsch. Grausiger Fund am Elbstrand in Drage: Am Mittwoch wurden durch Badende zwei Knochen, die vermutlich menschlichen Ursprungs sind entdeckt. Die Knochen wurden von der Polizei für weitere Untersuchungen sichergestellt. Der Fundort wurde am Donnerstag bei Niedrigwasser erneut in Augenschein genommen und intensiv abgesucht. Dabei wurden keine weiteren Feststellungen gemacht. Ob ein Zusammenhang zu Straftatbeständen oder Vermisstenfälle der Vergangenheit - wie z.B. das mysteriöse...

Panorama
Zeitzeugen und Heimatforscher: Heinz Hauschild (li.) und Horst Hoferichter mit dem Fundstück, einem Trümmerteil eines Panzers "Sherman" aus dem Zweiten Weltkrieg
9 Bilder

Menschenknochen und Panzertrümmer

Morbider Fund weckt Erinnerung an letzte Kriegstage / Fünf Soldaten starben 1945 bei Mienen-Detonation auf der Stader Geest tp. Kutenholz. "Der Knall war damals im ganzen Dorf zu hören. Ich habe einen gewaltigen Schreck bekommen", erinnert sich Heinz Hauschild (82): Der aktuelle Fund von Panzer-Trümmern und Menschenknochen auf einer Wiese in seinem Heimatort Kutenholz auf der Stader Geest weckt in dem Zeitzeugen Erinnerungen an einen verlorenen, alten Krieg. Ein Landwirt stieß am vergangenen...

Panorama
Wollen mithilfe neuer Technik mehr Licht in die Geschichte der „Stader Grafen“ bringen (v. li.): die Historiker Prof. Dr. Dr. Bernd Ulrich Hucker und Dr. Dieter Riemer, Kreisarchäologe Daniel Nösler und Doktorand Jan Alexander Müller
2 Bilder

Den Grafen ein Gesicht geben

Forscherteam will die Gebeine einer Stader Hochadelsfamilie aus dem Mittelalter neu untersuchen lt. Stade. Welche Schicksale verbergen sich hinter den Gebeinen der „Stader Grafen“, die vor etwa 20 Jahren in der Familiengruft der bedeutenden Hochadelsfamilie auf dem Gelände des ehemaligen Klosters in Harsefeld ausgegraben wurden? Und lässt sich gar die Blutsverwandschaft der so genannten Udonen zu den römischen Kaisern und dem ersten deutschen Kaiser beweisen? Diesen spannenden Fragen will jetzt...

  • Stade
  • 30.11.12
  • 1.256× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.