Kranenburg

Beiträge zum Thema Kranenburg

Panorama
Die Majestäten in Kranenburg (hinten v.li.) Jugendkönig Hendrik Meier, Jungschützenadjutantin Franziska Schulz, Jungschützenadjutant Christian Genrich, Beste Dame Margitta Bertram, Adjutant Jörg Wustmann (vorne v.li.) Jugendkönigin Aileen Kientopp, Jungschützenkönigin Rebecca Dankers, Jungschützenkönig Jon-Ole Vollmers, Königin Heike Grantz, König Kalle Waller, Vogelkönigin Elana Hergert und Vogelkönig Simon Brandt | Foto: oh

Schützenverein Kraneburg
Ein rauschender Festball

Eine Riesen-Sause haben die Kranenburger Schützen am vergangenen Wochenende gefeiert. Etwa 300 Leute feierten mit der "Jo-Reinhardt-Combo" einen rauschenden Festball. "Es war ein tolles Fest mit einer super Beteiligung. Toll, dass uns so viele Nachbarvereine besucht haben", sagte Helmut Siems, Präsident des Kranenburger Schützenvereins. Höhepunkt des Schützenfestes war die Proklamation. Karl-Heinz Waller (50) aus Kranenburg errang erstmals die Würde des Königs. Der Montageleiter in Hammah ist...

Blaulicht
In diesem Baggersee verunglückte ein Jugendlicher (16). | Foto: Polizei
2 Bilder

Schlimmer Badeunfall im Baggersee bei Kranenburg

tk. Kranenburg. Die Abkühlung in einem Baggersee hätte für einen Jugendlichen (16) in Kranenburg ein tödliches Ende oder für immer den Rollstuhl bedeuten können: Am Mittwochabend gegen 19 Uhr hatte der junge Mann einen Kopfsprung ins Wasser gemacht und war auf eine Kante im Untergrund des Sees geprallt. Er verletzte sich an der Wirbelsäule. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde der 16-Jährige mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Nach Mitteilung der...

  • 20.06.13
  • 1.743× gelesen
Blaulicht
Der tote Schweinswal, der den Weg zurück in die Nordsee nicht mehr gefunden hatte | Foto: Polizei

Toter Schweinswal bei Kranenburg gefunden

tk. Kranenburg. Ein rund 1,20 Meter langer Schweinswal ist vom Kurs abgekommen und bei Kranenburg in einem See mit Oste-Anbindung verendet. Am Sonntagnachmittag wurde das tote Tier von Spaziergängern entdeckt. Vermutlich war der Schweinswal aus der Nordsee in die Oste geschwommen und hatte den Weg zurück nicht mehr gefunden. Die Feuerwehr hat den Kadaver geborgen, der bereits von Passanten aus dem Wasser gezogen worden war.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.