Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Sport
Mit dem Siegerpokal beim ersten Rainer-Lassen-Cup im vergangenen Jahr: die Fußballer des TSV Auetal mit SaGa-Trainer Christopher Ramm (li.) und dem zweiten SaGa-Vorsitzenden Pascal Milkereit (hi. re.) | Foto: Klaus Voigts
3 Bilder

Fußball für gute Sache
Beim zweiten Salzhäuser Rainer-Lassen-Cup wird für krebskranke Kinder gekickt

Ein großes Herz für kranke Kinder zeigen die Fußballer der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa), wenn sie am Samstag, 18. Januar, ab 13 Uhr ihren zweiten Rainer-Lassen-Cup als Benefizturnier zum Gedenken an den langjährigen Weggefährten in der Salzhäuser Sporthalle am Kreuzweg veranstalten. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus einer riesigen Tombola mit über 1.000 Preisen von rund 90 Sponsoren aus ganz Deutschland sowie aus einer "GoFundMe"-Initiative wird komplett an den Verein "Hilfe für...

Panorama
Drei von 300 ehrenamtlichen Helfern: Ann-Kathrin Hautz (v. li.), Carina Jungermann und Kristina Kosakowski-Sammann Fotos: ts
2 Bilder

30.000 Euro für krebskranke Kinder

Der 43. Benefiz-Weihnachtsbasar des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal  bringt Rekordergebnis ein - innerhalb von nur sechs Stunden. ts. Horst. Bei seinem 43. Weihnachtsbasar in der Grundschule Horst hat der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal nach eigenen Angaben eine Rekorderlös erzielt. "Wir haben 30.000 Euro eingenommen. Alles in der zeit von 11 bis 17 Uhr. Ich bin überwältigt", teilte die 1. Vorsitzende Anette Kosakowski dem WOCHENBLATT mit. 300 ehrenamtliche Helfer...

Panorama
Die Vereinsvorsitzenden Anette Kosakowski (li.) und Birgit Medenwold-Ruh undDr. Klaus Bublitz (Geschäftsführer Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum) beim Weihnachtsbasar vor der Horster Schule Fotos: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. | Foto: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.
2 Bilder

Der erfolgreiche Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal sucht dringend Helfer

300 ehrenamtliche Helfer braucht die Durchführung des Benefiz-Weihnachtsbasars am 2. Dezember in Horst ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in der Seevetaler Ortschaft Horst ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Mehr als 1,6 Millionen Euro Spenden für krebskranke Kinder gehen seit der Premiere im Jahr 1976 auf den Benefiz-Markt und Galas zurück - allein organisiert von Ehrenamtlichen. Mittlerweile sind viele Helfer mehr als 70 Jahre alt und stoßen körperlich an ihre Grenzen. Deshalb appelliert die...