Kreishandwerkerschaft

Beiträge zum Thema Kreishandwerkerschaft

Wirtschaft
Die neuen Gesellen der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg feierten die bestandenen Prüfungen im Hof Oelkers in Wenzendorf mit Bekannten und Familien  | Foto: ks
3 Bilder

Kfz-Innung feierte
Freigesprochene wurden für Leistung gelobt

Die Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg hatte zur Freisprechung der Auszubildenden auf den Hof Oelkers nach Wenzendorf geladen. Dort empfing Obermeister Joachim Czychy 33 junge Menschen, die ihre Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker und zum Mechatroniker, Fachrichtung System- und Hochvolttechnik, bestanden hatten. "Es war ein guter Jahrgang, wenn man bedenkt, dass die jungen Menschen im Jahr 2021, mitten in der Pandemiezeit, angefangen haben", sagte Lehrlingswart Hendrik...

Wirtschaft
Jens Böttcher (v. li.) von der Witt Baugesellschaft mbH, Berufsschullehrer Jürgen Matthes, Sascha Franke, Nils Wübbena, Jan Grote, Melis Catovic und Lehrlingswart Bertram Struwe vor dem Haus des Handwerks im Freilichtmuseum in Ehestorf  | Foto: lm

Zuwachs für die Baubranche: Maurer-Lehrlinge freigesprochen

lm. Ehestorf. Noch ein wenig das Koppel zurechtrücken und die Weste ordentlich verschließen, dann sitzt die neue Maurer-Kluft. Die Arbeitskleidung für die Zukunft. "Die Arbeit macht den Gesellen", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Drei Jahre Ausbildung, eine Menge Arbeit und viel Schweiß haben die Azubis im Maurer-Handwerk nun hinter sich gelassen, jetzt können sie sich stolz Gesellen nennen. Im Freilichtmuseum in Ehestorf wurden die Lehrlinge nun freigesprochen und bekamen dabei auch...

Wirtschaft
Freude nach der Freisprechung (v.li.): Joshua Stanislawski, Sebastian Schröder, Sixten Schantini, Luca Leon Schnittger, Mel Benjamin Backhaus, Alexander Will, Ahmet Doruk, Fabio Putensen, Tim Niclas Möller, Phillip Jänsch und Justin Wegner  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Prüfungen unter erschwerten Bedingungen
Elf Auszubildende wurden Jung-Gesellen / Corona-Hygienevorschriften wurden eingehalten

Die Freude über die bestandenen Prüfungen war den Jung-Gesellen im Gesicht abzulesen. Elf Auszubildende der Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Klempner- und Wassertechnik waren freigesprochen worden. Horst-Helmut Beecken, Lehrlingswart der Innung und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, freute sich ebenfalls: "Wir haben durchgehend befriedigende Ergebnisse. Die Auszubildenden mussten unter den Corona-Hygienebedingungen ihre Prüfungen ablegen. Das ist eine zusätzliche Belastung für alle Beteiligten...

Wirtschaft
Die Prüflinge und ihre Lehrer freuen sich über die Freisprechung | Foto: ks

Friseur-Lehrlinge freigesprochen - Ein kreatives Handwerk mit Zukunft!

ah. Landkreis. Freude bei den Auszubildenden der Friseur-Innung des Kreises Harburg. Acht junge Menschen haben ihre Prüfungen bestanden und wurden im Nenndorfer Gasthaus Böttchers bei einer Feierstunde freigesprochen. „Ihr habt alle fleißig während der Ausbildungszeit mitgearbeitet und habt nun euer Ziel erreicht“, so Jens Bahlburg, Obermeister der Friseur-Innung im Landkreis Harburg. Er hob auf der Veranstaltung Nadezhda Kallmann hervor. Die Auszubildende des Winsener Friseurs Klier sei nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.