KunstWerkWege

Beiträge zum Thema KunstWerkWege

Service
Auch bei der Gestaltung des Pressebildes sind die 
"KunstWerkWege"-Künstler jedes Jahr kreativ | Foto: KunstWerkWege

Von Egestorf bis Salzhausen
KunstWerkWege 2019 - 20 Jahre voller Vielfalt

mum. Egestorf. Offene Ateliers und Werkstätten, geöffnete Läden, Häuser und Gärten - 1999 probierten das einige Künstler und Kunsthandwerker in Egestorf und Schätzendorf zum ersten Mal. In den vergangenen 20 Jahren ist nicht nur die Begeisterung der Beteiligten, sondern auch die der Besucher stetig gewachsen. Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Kunst-Interessierte in die Nordheide. Jetzt ist es wieder einmal so weit: Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, finden zwischen 11 und 19 Uhr...

Panorama
Auch das hat Tradition: Die Akteure der "KunstWerkWege" lassen sich für jedes Jahr ein besonderes Fotomotiv einfallen

"In Bewegung" - KunstWerkWege 2018

Kunst und Kunsthandwerk von Egestorf bis Salzhausen erwartet die Besucher der "KunstWerkWege". (mum). Offene Ateliers und Werkstätten, geöffnete Läden, Häuser und Gärten - 1999 probierten das einige Künstler und Kunsthandwerker in Egestorf und Schätzendorf zum ersten Mal. In den vergangenen 19 Jahren ist nicht nur die Begeisterung der Beteiligten, sondern auch die der Besucher stetig gewachsen. Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Kunst-Interessierte in die Nordheide. Jetzt ist es wieder einmal...

Service
Freuen sich auf die „KunstWerkWege“ (v. li.): Peter Teetzmann, Karoline Scharf, Harold Müller, Friedrich Pankow, Kerstin Schmidt, Inka Harder, Claudia Friedrichs, Martina Teetzmann, Ulf Petersen und Stephan Meier | Foto: oh

"KunstWerkWege" 2014: Zum 15. Mal Sehenswertes von Egestorf bis Salzhausen

Kunst und Kunsthandwerk von Egestorf bis Salzhausen erwartet die Besucher der „KunstWerkWege“ am kommenden Wochenende. mum. Egestorf. Offene Ateliers und Werkstätten, Läden, Häuser und Gärten - 1999 probierten das einige Künstler und Kunsthandwerker in Egestorf und Schätzendorf zum ersten Mal. In den vergangenen 15 Jahren ist nicht nur die Begeisterung der Beteiligten, sondern auch die der Besucher stetig gewachsen. Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Kunst-Interessierte in die Nordheide. Jetzt ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.