Kursus

Beiträge zum Thema Kursus

Service
18 Frauen haben erfolgreich den 10-tägigen Kurs AgrarBüromanagerin in Stade abgeschlossen | Foto: Birgit Jürgens

Erfolgreicher Kursabschluss
Topfit für die Herausforderungen im Agrarbüro

Mit jeder Menge neuem Wissen und frischem Tatendrang gehen 18 frisch ausgebildete Frauen aus der Region zurück zu ihrer Arbeit in der Landwirtschaft: Sie haben den zehntägigen Kurs „AgrarBüromanagerin“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an der Außenstelle Stade erfolgreich abgeschlossen. Mit dabei waren unter anderem Teilnehmerinnen aus Ahlerstedt, Drochtersen, Fredenbeck, Hagen, Kutenholz, Mulsum und Nindorf/Beckdorf. Die Teilnehmerinnen – von Betriebsleiterinnen bis zu Frauen in...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 31× gelesen
Service

Lehrgang für Kostenkalkulation im Handwerk
Sicher Angebote schreiben in Stade

Eine präzise Kostenkalkulation ist für Handwerksbetriebe essenziell. Wie sie professionell erstellt wird, vermittelt das Seminar „Kalkulationstraining für Einsteiger“ in Stade. Der zweitägige Kurs findet am Samstag, 17. Mai, und Samstag, 24. Mai, jeweils von 8 bis 16 Uhr im Technologiezentrum Stade, Rudolf-Diesel-Straße 9, statt. Das praxisorientierte Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Handwerksbetrieben mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die bislang wenig Erfahrung in der...

  • Stade
  • 10.03.25
  • 23× gelesen
Service

Berufsbegleitender Kurs
Meistervorbereitung für Elektrotechniker in Stade

In Stade beginnt ein neuer Meistervorbereitungskurs für Elektrotechniker. Am Samstag, 23. August, startet die berufsbegleitende Weiterbildung im Technologiezentrum des Handwerks (TZH) Stade mit dem Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik. Der Unterricht findet freitags von 17 bis 22 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr statt, ergänzt durch Vollzeitwochen und Online-Einheiten. Förderungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) sind möglich – mit bis zu 15.000 Euro Förderung für...

  • Stade
  • 21.02.25
  • 32× gelesen
Service
Trainerin Renate Bergmann bietet einen Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen an | Foto: privat

Speziell für Frauen ab 60 Jahre
Stade bietet Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen an

Sich gegen Angreifer zu verteidigen, in schwierigen Situationen selbstbewusst auftreten sowie Gefahren bewusst zu meiden: Das lernen Seniorinnen in einem Selbstbehauptungskurs, den die Hansestadt Stade anbietet. Bei dem Kursus geht es auch darum, Ängste abzubauen. Unter anderem finden Übungen zu Stimme und Körpersprache statt, es werden Gespräche geführt und weitergehende Informationen zum Thema vermittelt. Der Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs wird speziell für Frauen ab 60 Jahren...

  • Stade
  • 01.02.24
  • 296× gelesen
Service

Landkreis Stade
Kostenfreie Kurse für Senioren und pflegende Angehörige

nw. Landkreis Stade. Auch im November bietet die Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ kostenfreie Kurse an – unter anderem zum Alltag mit Demenzerkrankten und zur durchdachten Vorsorge sowie zu Pflegegraden und Hilfsmitteln. Möglich macht das der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich. „Wie will ich im Alter wohnen?“ So lautet der Vortragstitel von Sylvia Pankop vom...

  • Stade
  • 06.11.23
  • 205× gelesen
Panorama
Auch der Theorieinhalt wird bei der Juleica-Schulung in der Jugendbildungsstätte Hude lebhaft vermittelt.  | Foto: Landkreis Stade

Landkreis Stade richtet Juleica-Kurse aus
Wer möchte Jugendleiter werden?

Die offene Jugendarbeit lebt vom Engagement junger Ehrenamtlicher. Ohne den Einsatz von jungen Menschen, die Gruppenabende ausrichten und andere Aktivitäten ausrichten, läuft nichts. Wer sich als Jugendleiter ausbilden lassen möchte, ist bei den Juleica-Kursen des Landkreises genau richtig. Im Frühling finden wieder zwei Kurse statt - einer in den Osterferien, der anderen an zwei Wochenenden im Mai. Mit der Juleica (Jugendleiter-Card) in der Tasche können Jugendliche ab 16 Jahren als Betreuer...

  • Stade
  • 01.03.23
  • 444× gelesen
Service

Fachkräfte informieren
Kursangebot für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen kann herausfordernd sein. Wie diese erleichtert werden kann, zeigen die kostenfreie Vorträge der Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“. Der Senioren- und Pflegestützpunkt vom Landkreis Stade bietet die Veranstaltungen in Buxtehude, Stade und Himmelpforten in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen Stade und Buxtehude an. Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung, was sind die Pflegegrade und was beinhaltet die Pflegebeurteilung? Wie Bewegung unterstützt...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 249× gelesen
Wirtschaft
Geschafft! In Stade erhielten 13 neue AgrarBüromanagerinnen ihre Zertifikate | Foto: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Fortbildung für Frauen
Zertifikate für 13 neue Agrar-Büromanagerinnen in Stade

sv/nw. Stade. Frauen spielen als Mitunternehmerin eine aktive Rolle im landwirtschaftlichen Betrieb. Kürzlich haben nun 13 Frauen den zehntägigen Kurs "Agrar-Büromanagerin" in der Außenstelle Stade der Landwirtschaftskammer erfolgreich abgeschlossen. Praxisbezogen am eigenen Jahresabschluss erarbeiteten die Teilnehmerinnen die landwirtschaftliche Buchführung. Dabei stellte sich heraus: Bereits in fünf Betrieben werden Belege eingescannt und die Buchführung digital erledigt. Die Tendenz ist...

  • Stade
  • 12.04.22
  • 438× gelesen
Service

Kursus für Anfängerinnen
Nähen lernen im Stader Frauen- und Mütterzentrum

jd. Stade. Es muss ja nicht gleich etwas Kompliziertes sein - aber warum nicht mal ein Kleidungsstück oder ein nützliches Utensil selber nähen? Die erforderlichen Fertigkeiten lassen sich beim Nähkurs erlernen, den das Frauen- und Mütterzentrum in Stade, Johannisstraße 3, anbietet. Der Nähkursus für Anfängerinnen beginnt am Donnerstag, 21. April, und umfasst sechs mal drei Stunden. Die Nutzung der Nähmaschinen sowie Stoffe für die Nähübungen sind in der Kursgebühr von 80 Euro enthalten. Bei...

  • Stade
  • 01.04.22
  • 464× gelesen
  • 1
Panorama
Vor einem Johanniter-Krankenwagen: Viertklässler der Grundschule Campe | Foto: Grundschule Campe

Kleine Notfallhelfer in Stade-Campe

tp. Stade. Die Klassen 4a und 4b der Grundschule Campe in Stade absolvierten kürzlich einen Erste-Hilfe-Kursus bei der Johanniter-Unfallhilfe. Verbände anlegen, Bodycheck und stabile Seitenlage standen auf dem Lehrgangsprogramm. Die Ausbildung der „Ersthelfer von morgen“ wurde mithilfe einer Spende finanziert.

  • Stade
  • 26.10.15
  • 741× gelesen