Lüneburg

Beiträge zum Thema Lüneburg

Wirtschaft
Bernd-Uwe Knaudt (2. von rechts) erhielt den Gutschein von Reinhard Lenz (Dello), Rüdiger Haun (Dekra) und Alf Kliebe (Dello) | Foto: Dello

Dekra in Lüneburg: Glück bei Eröffnung gehabt!

Die Dekra eröffnete im Oktober in Lüneburg am Bilmer Berg (August-Horch-Straße 25) einen neuen Standort. Aus diesem Anlass erfolgte ein Preisausschreiben. Nun wurde der Gewinner ermittelt und Bernd-Uwe Knaudt erhielt seinen Preis: ein verlängertes Wochenende (Freitag bis Montag) für zwei Personen in der Yachthafenresidenz "Hohe Düne" in Rostock-Warnemünde. Zum Gewinn gehört auch die An- und Abreise mit dem neuen Opel Grandland X. Bernd-Uwe Knaudt freute sich über diesen tollen Gewinn.

  • Winsen
  • 05.12.17
  • 1.153× gelesen
Wirtschaft
Der Land Rover Discovery überzeugte im Gelände | Foto: lü

Autohaus Anders: Offroad-Tag für Kunden

ah. Embsen. Das Autohaus "Anders Automobile" (Glüsinger Str. 62 in Seevetal, Tel. 040-76101680) veranstaltete im Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Embsen am vergangenen Wochenende einen Offroad-Tag. Über 120 Anmeldungen gab es für die Veranstaltung. Die Kunden konnten die ganze Land Rover-Fahrzeugpalette testen. Erstmalig war der Range Rover Velar dabei sowie von Jaguar der F-Pace. Fahrtrainer gaben Tipps, wie unwegsamer Untergrund, enge Waldschneisen, Schräglagen und Steilhänge gemeistern...

Sport
Die Doppellandesmeister der Altersklasse AK17/18 | Foto: DLRG

DLRG-Bezirk Nordheide auf Erfolgskurs

(bim). Eindrucksvolle Ergebnisse erzielten die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Lüneburg und Neu Wulmstorf jüngst bei den niedersächsischen DLRG-Landesmeisterschaften in Nordhorn. 74 Schwimmer aus dem Bezirk im Alter von zehn bis 30 Jahren gingen bei den Einzel- und Mannschaftswettkämpfen im Rettungsschwimmen an den Start. Tobias Stelting (Altersklasse, AK 12, Buchholz) und seine Schwester Carolin Stelting (AK 15/16) setzten sich gegen zahlreiche Gegner durch und sicherten sich jeweils den ersten...

Panorama
Die Schnitzerin Ragna Reusch-Klinkenberg aus Ahausen ist vom 29. April bis 1. Mai bei Künstler Kai Johannsen in Groß Todtshorn zu Gast | Foto: archiv Eiberg

Genießen, Erleben und Mitmachen
Heidekultour geht in die vierte Auflage

(bim). Darauf haben Kunst- und Kulturfreunde schon gewartet: Vom 29. April bis zum 14. Mai laden über 50 Künstler und Kulturschaffende aus der Region im Rahmen der inzwischen vierten Auflage der "Heidekultour" in ihre Ateliers, Werkstätten, historische Kulturstätten und Gärten ein. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops und vielen weiteren Aktionen zum Genießen, Erleben und Mitmachen an. Auch Oldtimerfans werden dieses Jahr auf ihre Kosten kommen. Eine tolle...

Politik
Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg demonstrierte in Hannover für ein besseres Bundesteilhabegesetz | Foto: Helen Hayes
2 Bilder

Behinderte sollen Wahlmöglichkeiten haben
Was bringt das Bundesteilhabegesetz?

(bim). Seit Jahresbeginn ist das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft, dessen Inhalte bis zum Jahr 2020 in Etappen umgesetzt werden sollen. Ziel des Gesetzes ist es, Menschen mit Behinderung mehr Wahlmöglichkeiten beim Wohnen und Arbeiten sowie eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Darüber, welche Vorteile es Menschen mit Handicap tatsächlich bringt, und welchen Herausforderungen sich die Träger der Behindertenhilfe nun stellen müssen, spricht Peter Hambrinker,...

Wirtschaft
Die  beiden Geschaeftsfuehrer Michael Babick (li.) und  Karsten Lorenzen laden zu den Aktionstagen ein | Foto: Krüll

Günstig an den Traumwagen gelangen: "Tauschrausch" bei Krüll

ah. Harburg/Lünerburg. Es ist wieder so weit. Alle Krüll-Filialen öffnen ihre Türen für den großen "Tauschrausch" am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September. Unter dem Motto „Aus alt mach neu!" warten jede Menge Dienst- und Jahreswagen sowie Tageszulassungen der Marken Ford, Volvo, Citroën, Opel, Honda und Nissan auf die Kunden – mit Rabatten von bis zu 40 Prozent! Diese Gelegenheit sollte man nutzen. Wählen Sie unter den hunderten von Angeboten das Wunschauto aus. Zusätzlich nimmt Krüll ein...

Blaulicht
Wer hat Patrick H. gesehen? | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer hat Patrick H. gesehen?
16-jähriger Lüneburger ist seit Weihnachten verschwunden

thl. Lüneburg. Der Vermisstenfall eines 16-jährigen Lüneburgers beschäftigt aktuell die Polizei in der Region. Der Jugendliche Patrick H. hatte in den Weihnachtstagen seine Wohnanschrift in Lüneburg verlassen, wenige Tage später meldeten ihn seine Eltern bei der Polizei als vermisst. Umfangreiche Ermittlungen auch im befreundeten Umfeld des jungen Mannes führten bis dato nicht zum Antreffen des Patrick H. Hinweise auf einen strafrechtlichen Hintergrund für das Verschwinden des Teenagers gibt es...

  • Winsen
  • 15.01.16
  • 3.521× gelesen
Wirtschaft
Harald Kätker | Foto: IHK
2 Bilder

Die Zukunft des stationären Handels ist online: WOCHENBLATT-Interview mit IHK-Experten

Ist der stationäre Handel in den Landkreisen Stade und Harburg auf den Wettbewerb mit dem Online-Handel gut vorbereitet? Wie können auch kleine Händler im digitalen Zeitalter stationär überleben? Das wollte das WOCHENBLATT von Kathrin Wiellowicz von der Industrie- und Handelskammer Stade und zuständig für den Landkreis Stade sowie ihrem IHK-Kollegen in Lüneburg, Harald Kätker, zuständig für den Landkreis Harburg, wissen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die Auswirkungen des E-Commerce auf den...

Politik
Seit 2008 für die Vermarktung der Heide zuständig: Die Lüneburger Heide GmbH | Foto: archiv
2 Bilder

Lüneburger Heide GmbH - ist Mittelmaß genug?

(mi). Bestenfalls durchschnittlich, so beurteilen Tourismusbetriebe in der Region die Arbeit der „Lüneburger Heide GmbH“. Das geht aus einer internen Umfrage der Vermarktungsgesellschaft unter ihren Mitgliedern hervor, deren Ergebnisse dem WOCHENBLATT vorliegen. Die 2008 gegründete Gesellschaft versteht sich als zentraler Vermarkter und Interessenvertreter der Tourismusbetriebe in der Region. Beteiligt sind die Landkreise Harburg, Celle, Lüneburg, Uelzen und Heidekreis, sowie die Städte...

  • 1
  • 2