Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Wirtschaft
Die Gerste ist erntereif: (v. li.) Wilhelm Neven (Vorsitzender Landvolk Landkreis Harburg), Ulrich Peper (Landwirtschaftskammer), Kreislandwirt Martin Peters und Landwirt Lutz Marquardt auf dem Feld bei Egestorf | Foto: ts

Erntegespräch
Warum die Getreideernte im Landkreis Harburg gut für die Bauernpsyche ist

(ts). Für das Wintergetreide war er gut, der viele Regen im vergangenen Mai: Es gab 33 Prozent mehr Niederschlag als durchschnittlich. Die Bauern im Landkreis Harburg erwarten deshalb eine überdurchschnittliche Roggen- und Weizenernte - voraussichtlich zehn Prozent mehr Ertrag als im Vorjahr. Lediglich die Gerste, die zurzeit eingefahren wird, bleibt hinter den Erwartungen. Die Ähren seien zwar ordentlich, aber häufig zu leicht. Diese Prognosen und Ergebnisse nannte Ulrich Peper von der...

Wirtschaft
Mit dem Einbringen der Gerste beginnt in diesen Tagen die Getreideernte in Niedersachsen - wie hier zu sehen auf einem Versuchsfeld der Landwirtschaftskammer | Foto: Kauke/Landwirtschaftskammer
2 Bilder

Landwirte zu Ernteaussichten 2020
Landkreis-Bauern besorgt um Zukunft"

ce. Buchholz. "Die Stimmung in der Landwirtschaft ist vor dem Hintergrund der Preisaussichten für dieses Jahr, aber insbesondere auch aufgrund des hohen politischen und gesellschaftlichen Drucks sehr verhalten. Wir machen uns große Sorgen um unsere Zukunftsfähigkeit." So ernüchternd brachte Ulrich Peper, Leiter der Außenstelle Buchholz der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, jetzt die Lage der Bauern im Landkreis Harburg auf den Punkt. Anlass war ein Pressegespräch zu den Ernteprognosen, an...

Panorama
Stellten einen der Blühstreifen vor (v. li.): Helmut Peters vom Beratungsring Hohe Geest, Landwirt Ottmar Petersen und Ulrich Peper von der Landwirtschaftskammer   Fotos: bim
2 Bilder

Viele Insekten fliegen auf Petersens "Honigweide"

(bim). "Wir haben ein großes Interesse am Erhalt der Insekten. Drei Viertel der landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind von ihrer Bestäubung abhängig", sagt Ulrich Peper von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Buchholz. Gemeinsam mit Hartmut Peters vom Beratungsring Hohe Geest stellte er das Engagement der Landwirte im Kreis um Blühstreifen anhand eines rund vier Hektar großen Feldes von Landwirt Ottmar Petersen in Eckel (Gemeinde Rosengarten) vor. In diesem Jahr wurden im...

Panorama
In einem Winterweizen-Feld (v. li.): Matthias Kruse, Ulrich Peper, Willy Isermann und Rudolf Meyer
2 Bilder

Landwirtschafts-Experten hoffen auf gute Ernte

Mähdrescher-Mitfahrtour wird verlostce. Wulfsen. "Wir rechnen mit dem Heranwachsen einer gut durchschnittlichen Ernte, die von Trockenheit weitgehend verschont geblieben ist." Das erklärte jetzt Kreislandwirt Willy Isermann auf einer Pressekonferenz, die der Kreisverband Lüneburger Heide des Niedersächsischen Landvolks und die Landwirtschaftskammer anlässlich der jetzt anstehenden Getreide und Rapsernte in Wulfsen gaben. Mit dabei waren auch Landvolk-Kreisvorsitzender Rudolf Meyer, Ulrich...

  • Winsen
  • 14.07.17
  • 862× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.