Politik
Stadt Buxtehude macht illegale Wanderarbeiter-Unterkunft dicht
Europa soll grenzenlos und freizügig sein. Eine Kehrseite: Mietwucher und menschenwürdige Unterkünfte für Wanderarbeiter. Die Stadt Buxtehude setzt dagegen ein öffentlichkeitswirksames Zeichen. Sie ließ eine Wohnung im Gebäude des ehemaligen Jähnichen-Möbelhauses an der Cuxhavener Straße in Neukloster räumen. Sieben Erwachsene, vermutlich Wanderarbeiter, und ein Kleinkind lebten dort auf engstem Raum. Wahrscheinlich haben aber wesentlich mehr Menschen dort gewohnt. Die hygienischen Verhältnisse...