++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Leinenzwang

Beiträge zum Thema Leinenzwang

Panorama
Wald und Felder scheinen im Frühling besonders gut zu riechen. Hunde sind aufgeregt und hören hier und da eventuell nicht so gut, wie sie es sonst tun. In der Brut- und Setzzeit sind Hunde - unabhängig davon, ob sie abrufbar sind oder nicht, ob sie groß oder klein sind - an der Leine zu führen. | Foto: sra

Wild schützen - Hunde anleinen
Brut- und Setzzeit in Seevetal

Wenn im Frühjahr und Frühsommer viele Wildtiere Nachwuchs bekommen, heißt es: Vierbeiner bitte anleinen. Die Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen von Dienstag, 1. April bis Dienstag, 15. Juli. In besonderen Schutzgebieten müssen Hunde sogar ganzjährig an die Leine. Ohne Zweifel wäre es schöner, unsere geliebten Vierbeiner im Frühling nach Herzenslust frei laufen zu lassen. Aber Wildtiere brauchen Rückzugsorte, in denen sie ihre Jungen aufziehen können. Diese Rückzugsorte werden immer...

Panorama
Bernard Wegner setzt auf Aufklärung mit dem Infomobil des Hegerings, um Menschen die Regeln in der Natur beizubringen | Foto: ce

Flammender Appell für Achtung der Umwelt
Hegering Buchholz: Der Wald ist kein Vergnügungspark

os. Buchholz. Mit einem flammenden Appell, die Umwelt wieder mehr zu achten, hat sich Bernard Wegner an die Öffentlichkeit gewandt. "In politischen und privaten Diskussionen könnte man den Eindruck gewinnen, dass es nur noch Klima- und Umweltschützer gibt. Leider handeln viele Menschen nicht danach", sagte der Öffentlichkeitsbeauftragte des Hegerings Buchholz jüngst in der Sitzung des Buchholzer Stadtentwicklungsausschusses. Das WOCHENBLATT fragte bei Wegner nach: Wie verhalten sich die...

Panorama
"Wir müssen den Küstenschutz jetzt präventiv betreiben. Wenn das Hochwasser kommt, ist es zu spät", mahnt Günter Garbers, der für die Deichpflege zuständig ist Fotos: as
4 Bilder

Schäfer Günter Garbers fordert mehr Verständnis für die Deichpflege
"Wollen wir hier einen Deich oder einen Hundeplatz?"

as. Glüsingen. Die Seeve mäandert friedlich vor sich hin, am Deich grasen ein paar Schafe - es ist ein Idyll, das sich dem Betrachter am Seevedeich in Glüsingen bietet. Seit 1980 betreibt Schäfer Günter Garbers mit seiner Schafherde hier im Auftrag der Interessengemeinschaft "Großer Jehrden" die Deichpflege. Doch das Ehrenamt wird ihm immer öfter erschwert. Denn auch Spaziergänger schätzen die Strecke und nehmen gern ihre Hunde mit, oft setzen sie sich über Absperrungen des Schäfers hinweg,...

Panorama
Verjagen stöbernde Hunde die Mutter, bleibt das hilfose Kitz allein zurück Fotos: archiv
2 Bilder

"Bambi" ist kein Freiwild - Kreisjägermeister: Hunde im Wald an die Leine nehmen

(mi). Wer erinnert sich nicht an die Anfangsszene des Buches bzw. Films "Bambi"? Tief verborgen im Dickicht des Waldes kommt Bambi zur Welt. Anrührend schildert die von Felix Salten 1923 geschriebene und von Walt Disney 1943 verfilmte Geschichte dann die Geborgenheit des kleinen Rehkitzes in seiner grünen Kinderstube... Doch oft erleben Bambis reale Vorbilder - kaum haben sie das Licht der Welt erblickt - eine ganz andere Geschichte: Die Rehgeiß, die ihr Kleines säugt, wittert plötzlich einen...

Panorama
Auch im Buchholzer Stadtwald müssen Hunde während der Brut- und Setzzeit an der Leine geführt werden | Foto: Oliver Sander

Forstbeamter kritisiert: "Manche Jäger kennen nicht die gesetzliche Grundlage für den Leinenzwang"

(bim). "Hunde, die nicht gehorchen, sind immer und zu jeder Zeit an der Leine zu führen - sowohl in der freien Landschaft als auch im öffentlichen Bereich", sagt Wolfgang S. aus Tostedt. Denn solche streunenden und wildernden Hunde können Wildtieren auch außerhalb der vom 1. April bis 15. Juli wegen der Brut- und Aufzuchtzeit geltenden Anleinpflicht gefährlich werden. Was den Forstbeamten und Hundekenner aber ärgert ist, wenn Hundehalter, deren Vierbeiner aufs Wort hören, in der Brut- und...