Lindhorst

Beiträge zum Thema Lindhorst

Politik
CDU-Bürgermeisterkandidatin Emily Weede (v. li.), Landwirtschaftsmeister Jürgen Maack und Seevetals CDU-Fraktionsvorsitzender Frank Schmirek auf einer Blühwiese | Foto: CDU Seevetal

Agrarpolitik
CDU: "Niedersächsischer Weg" soll in Seevetal Kriterium bei der Verpachtung von Gemeindeland sein

ts. Lindhorst. Die Gemeinde Seevetal soll landwirtschaftliche Flächen nur noch an Landwirte verpachten, die nach den Kriterien des sogenannten "Niedersächsischen Wegs" wirtschaften. Die agrarpolitische Position der Seevetaler CDU haben die Bürgermeisterkandidatin Emily Weede und der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Frank Schmirek, bei einem Besuch auf auf dem Kartoffelhof Maack in Lindhorst erläutert. Die Gemeinde könne Seevetaler Landwirte auch durch die Ko-Finanzierung in der...

Politik
Die Visualisierung der Planungsgruppe Niemeyer zeigt, wie der Neubau der Rettungswache in Lindhorst aussehen wird | Foto: Planungsgruppe Niemeyer

Entwurf präsentiert
Die größte Rettungswache im Landkreis Harburg entsteht in Lindhorst

ts. Lindhorst. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird den Hauptstandort seines Rettungsdienstes von Winsen in den Seevetaler Ortsteil Lindhorst verlagern. Einen frühen Entwurf für den Neubau auf dem Gelände der jetzigen Rettungsstation nahe der Landesstraße 213 in Lindhorst haben der Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg, Roger Grewe, und der Architekt Jürgen Niemeyer von der Niemeyer Planungsgruppe GmbH mit Sitz in Walsrode im Ausschuss für Planung und Umwelt des...

Panorama
2018 war Pfarrer Kautz mit einem mehrmonatigen Pferdetreck nach Weliki Nowgorod in Russland unterwegs, um dort eine Friedensglocke zu übergeben | Foto: Tokerpress

Völkerverständigung
Friedenstreck hält auf seiner Nordtour in Lindhorst

ts. Lindhorst. Der Friedenstreck des evangelischen Pfarrers Helmut Kautz aus Brück bei Potsdam mit sieben Kutschen und 14 Pferden wird am Sonntag, 2. August, seinen ersten Zwischenstopp in der Seevetaler Ortschaft Lindhorst machen. Gastgeberin ist Constanze Stahlberg. Mitglieder des Vereins empfangen am Sonntag von etwa 18 bis 19 Uhr auf der Weide an der Ringstraße Besucher und berichten von den Zielen ihrer Mission. Eine rund 70 Kilogramm schwere Glocke, gegossen aus Kriegs- und Waffenschrott,...

Politik
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen | Foto: ts

Informationsdefizit
Seevetals Bürgermeisterin kritisiert den Landkreis Harburg

ts. Seevetal. Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (CDU) hat öffentlich Kritik an dem Stil der Kommunikation des Landkreises Harburg geübt. Sie wirft dem Landkreis vor, sie nicht über die Idee informiert zu haben, den jetzigen Notarzt-Standort in Lindhorst aufgeben und stattdessen jeweils eine Notarztwache an den Krankenhäusern in Buchholz und Winsen einrichten zu wollen. Im Feuerschutzausschuss der Gemeinde berichtete Martina Oertzen den Fraktionen und sagte: "Ich bemängele den Umgang des...

Panorama
Karin Fischer steht auf ihrer Terrasse. Eigentlich sollte auf der Fläche vor ihr Rollrasen verlegt werden
6 Bilder

"Meine Gutmütigkeit wurde ausgenutzt"

Wie kann man nur so fies sein? Ein Garten- und Landschaftsbauer aus dem Landkreis Harburg gaukelte Karin Fischer (67) vor, sie müsse ihm 22.500 Euro in bar zahlen, bevor er mit den Arbeiten beginnen kann. Unter anderem sollte er ein Carport errichten, eine Terrasse anlegen und Rollrasen verlegen. Ein paar Arbeiten führte der Mann auch aus - aber mangelhaft. Unter anderem ist das Carport-Dach undicht. Dann meldete er sich über ein halbes Jahr nicht. Erst als das WOCHENBLATT ihn zur Rede stellte,...

Wirtschaft
So wird die neue Wohnanlage in Lindhorst aussehen | Foto: Foto: oh

Wohnen mit Stil und Komfort / In Lindhorst wird eine neue Wohnanlage gebaut / Fertigstellung in 2014

nw. Lindhorst. Der große Baukran verrät es schon von Weitem: Seit einigen Wochen wird auf der Baustelle in Lindhorst an der Ringstraße umfangreich gebaut. Aber wer baut hier eigentlich? Und was? Hinter der Großbaustelle steckt die Firma VOERDEA AG aus München, die auf dem ca. 7.000 m² großen Grundstück 28 Eigentumswohnungen entstehen lässt - verteilt auf drei architektonisch ansprechend gestaltete Häuser und eine Tiefgarage. Wichtig war den Bauherren, dass sich die roten Klinkerfassaden und...

Service
Die Sieger Willi Thiemann mit Appenzeller Barthahn und Marvin Niemeyer mit seinem silber-wachtelfarbenen Basettenhahn
9 Bilder

Volksfeststimmung beim Kräh-Contest

mi. Lindhorst. Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Himmelfahrts-Donnerstag beim traditionellen Hähnewettkrähen bei "Dreves" in Lindhorst. Rund 600 Besucher waren gekommen, um bei Bier, Bratwurst und guter Laune mitzufiebern, als insgesamt 50 Hähne ihre Krähfähigkeiten unter Beweis stellten. Traditionell statten auch die Schützen aus dem benachbarten Helmstorf dem Spektakel einen Besuch ab. "Wir kommen jedes Jahr, um für die Köngisburg einen Hahn abzuholen", so Schützenkönig Manfred...

Panorama
Thomas Micketeit (li.) und der stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel (re.) mit den Geehrten und Beförderten | Foto: Feuerwehr

Zuwachs bei der Jugendwehr

Bilanz aus 2012 auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lindhorst kb. Lindhorst. Ehrungen und Beförderungen standen kürzlich im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst. Eine besondere Auszeichnung bekam dabei Hans-Christoph Frommann. Der 52-Jährige erhielt für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst das Niedersächsische Ehrenzeichen. Frommann trat vor 40 Jahren in die Jugendwehr Dibbersen ein, eher er später nach Lindhorst wechselte. Dort ist er seit 1990...

  • 1
  • 2