Zweijähriges Jubiläum des Unverpackt-Ladens
"Buchholz endlich unverpackt" hofft auf neue Kunden
pm. Buchholz. "Buchholz endlich unverpackt" feiert seinen zweiten Geburtstag. Die beiden Jahre waren schön, aber auch schwierig. Der große Ansturm blieb aus, zu sehr verstärkten Corona-Pandemie und Ukraine-Krise die Ängste der Kunden. Dabei ist gerade der Unverpackt-Laden mit seinen regionalen Produkten zu großen Teilen unabhängig von den Preissteigerungen der Konkurrenz. "Viele Leute verbinden einen umweltbewussten und nachhaltigen Einkauf mit höheren Preisen - stellt man einmal den Vergleich...
Buchholz: Leckere Speisen wie in Indien
Das indische Restaurant Mahika bietet eine Vielfalt an leckeren Gerichten an
Wer in Buchholz originale indische Speisen genießen möchte, der besucht das neueröffnete Restaurant "Mahika" (Bremer Straße 2a, Tel. 04181-2329106). Nachdem ein Inhaberwechsel stattgefunden hat, können sich die Gäste auf eine komplett neue Speisekarte freuen, die für jeden Geschmack etwas Leckeres beinhaltet. Die beiden Köche Vinod Singh und Asha Ram Joshi stammen aus Indien und bereiten die Speisen perfekt zu. Alle Gerichte sind original indisch, werden aber nicht so scharf gewürzt. Falls der...
Ran an die Bücher ...
Zwischenruf - Die Lesezeit im Herbst beginnt
Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit des Lesens. Was gibt es Schöneres, als ein spannendes oder interessantes Buch im gemütlichen Ambiente zuhause zu lesen? Die gute Nachricht aus dem deutschen Buchhandel: Der Umsatz steigt seit 2017 wieder. Dabei bevorzugen die Deutschen gebundene Bücher, die Zahl der verkauften E-Books sank. Gerade jetzt in der Corona-Zeit, in der so manche Reise ausfällt, steigt die Tendenz zum Bücherlesen. Ob Belletristik, Sachbuch, Kinderbuch, Ratgeber oder Bildband: Das...
INTERSPORT launcht "RUNCLUB"
Sportlich lokale Vereine unterstützen
wei. Stade. Nicht nur die Geschäfte sind von der Corona-Pandemie betroffen. Auch die kleinen Sportvereine in der Region mussten Einbußen erleiden. Am kommenden Samstag, den 3. Oktober möchte INTERSPORT Abhilfe schaffen. Beim digitalen CLUBRUN können Sportbegeisterte Gutes tun und die lokalen Vereine unterstützen. Die Anmeldung zum Lauf erfolgt über die neue Funktion "RUNCLUB" in der INTERSPORT-App. Zwischen 6 und 18 Uhr können alle Interessierten teilnehmen. Dabei kann zwischen verschiedenen...
Tradition und Modernes perfekt kombiniert
Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf: Neuer Inhaber lädt zum Kennenlernen ein
Das Traditionshotel und -restaurant "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14, Tel. 04183-9760, www.zur-heidschnucke.de) hat einen neuen Eigentümer. Ein renommierter Hamburger Familienbetrieb hat das Haus von den bisherigen Inhabern, der Familie Capellmann, übernommen. Diese bedankt sich bei allen Gästen für das langjährige Vertrauen. Das bisherige Team wird komplett weiterbeschäftigt. Der neue Inhaber verfügt über eine rund 20-jährige Erfahrung in der Gastronomie. Das Motto lautet: "Hier...
Der Tresen im Christkinddorf ist ihre Bühne
Wirtin Inge Krämer schenkt jedem Gast ein Lächeln / Ehrennadel für Theater-Engagement tp. Himmelpforten. m liebsten spielt Inge Krämer (55) Theater. Doch die meiste Zeit spendet die leidenschaftliche Laien-Schauspielerin ihrer Gaststätte in Himmelpforten. Die beliebte Wirtin der „Klönstuv“ wurde jetzt für ihr zehnjähriges freiwilliges Engagement als Vorsitzende des örtlichen Plattdeutschen Heimatvereins, dessen Theatergruppe sie leitet, mit der silbernen Ehrennadel der Gemeinde gewürdigt. „Ich...
Ein beliebter Treffpunkt seit mehr als 50 Jahren
Hanstedter Restaurant „Heidepeter“ feiert Jubiläum. mum. Hanstedt. Das Restaurant „Heidepeter“ in Hanstedt ist eine der Top-Adressen im Landkreis Harburg, wenn es um gutbürgerliche Küche geht - und das schon seit 50 Jahren. Hans-Peter Dittmer eröffnete das beliebte Lokal bereits im Juli 1966 gemeinsam mit seiner Frau Erika. Seit 1990 führt Sohn Peter Dittmer (53) das Lokal gemeinsam mit Gattin Sabine (47). Die Gäste wissen, die stets leckeren und üppigen Portionen zu schätzen. Vor allem die...
"Mama" tritt vom Tresen ab
In der Kellerkneipe "Bahnsteig 4" endet eine Ära: Wirtin Irene Piotrowsky (70) sucht Nachfolger mit Herz und Nerven tp. Stade. "Wo sonst in der Stadt gibt's noch eine richtige Kneipe mit einer netten Wirtin, die morgens um zehn aufmacht, damit man gemütlich sein Bier trinken kann?" Mit seiner Frage bringt Stammgast Christian Stoller (50) wichtige Vorzüge des Lokals "Bahnsteig 4" an der Bahnhofstraße in Stade auf den Punkt. Jetzt endet eine Ära in der kultigen Kellerkneipe. Wirtin Irene...
Reneé Sommer sagt Tschüss - „Fiedlers Weinkate“ unter neuer Leitung
mum. Bendestorf. "Ich freue mich schon sehr darauf, einfach nur noch Gast zu sein“, sagt Reneé Sommer. Neun Jahre führte die sympathische Frau mit viel Liebe und Herzblut das Restaurant mit Weinhandel „Fiedlers Weinkate“ in Bendestorf. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Reneé Sommer übergibt ihr Lokal für mediterrane Leckereien an Martina Goldenbaum. Am Samstag, 28. März, haben Stammgäste die Möglichkeit, sich bei der Jesteburgerin zu verabschieden. „Es gibt Wein, ein paar Tapas und genug Zeit für...
Ehepaar Klement schließt Café-Kapitel
Aus für Stader Altstadtlokal nach 60 Jahren / Gastronomen suchen neue Herausforderungen tp. Stade. "Alles hat seine Zeit", sagt Konditormeister und Gastronom Holger Klement (55) aus Stade. Nach sechs Jahrzehnten beendet er das Kapitel "Café Klement" in der Stader Altstadt. Das beliebte Lokal an der Kleinen Schmiedestraße 8 schließt am Donnerstag, 30. April. Holger Klement und seine Ehefrau Kerstin (45) nennen den wachsenden bürokratischen Aufwand in der Gastronomie sowie eine neue private und...
Hinein in die gute Stube
jd. Harsefeld. In Harsefelds Ortsmitte entsteht das weit und breit größte „Wohnzimmer“. Jede Wette, dass hier in kürzester Zeit „der Laden brummt“: Das neue Café „Panni‘s Wohnzimmer“ mitten im Herzen von Harsefeld hat das Zeug zum Kult-Lokal. Wenn Inhaberin Sarah-Lisa Schröder und ihr Lebensgefährte Torben Wrage am Sonntag, 30. November, die Türen zu ihrer guten Stube öffnen, dann gehen sie mit einem Konzept an den Start, das in der Gastronomie des Geestfleckens bisher einmalig ist. Die beiden...