Müll

Beiträge zum Thema Müll

Panorama
Cynthia Schweimler auf einem aus Abfällen gebauten Hocker | Foto: Katrin Wiedenbrück
2 Bilder

Höchstes Ziel: Müll vermeiden

JPE-Schüler geben Plastikmüll eine zweite Chance as. Winsen. "Müll 2.0", so lautet der Titel eines Projektes, dass Schüler der Johann-Peter-Eckermann-Realschule (JPE) in Winsen mit ihren französischen Austauschpartnern erarbeiten. Die Schüler beschäftigen sich mit der Frage, wie man in Zukunft Müll besser trennen, reduzieren, recyceln und am besten gleich ganz vermeiden kann. Bei ihrem Besuch der Schule im französischen Le Pont de Claix haben sich die Winsener gemeinsam mit ihren...

Panorama
Immer wieder thematisierte das WOCHENBLATT die „Gelben Säcke“.  Zuletzt erzürnte die Qualität die Bürger im Landkreis Harburg

Wieder Ärger mit den „Gelben Säcken“

Im Landkreis werden angeblich die Säcke rar / Entsorgungsbetrieb unterstellt Verbrauchern Missbrauch. (mum). Selten hat eine Berichterstattung im WOCHENBLATT so eine große Resonanz hervorgerufen wie die Kritik an der Qualität der „Gelben Säcke“. Selbst der Landrat hatte am Ende die Nase voll. Rainer Rempe nahm die Beschwerden, die hunderte Leser in E-Mails und bei Facebook kundgetan hatten, ernst und schickte dem verantwortlichen Entsorgungsbetrieb - die Willi Damm GmbH - Mitte vergangenen...

Panorama
Ab 2019 wird die Biotonne im Landkreis Harburg eingeführt | Foto: Fotolia / Lichtbildnerin

Die Biotonne kommt - in den Landkreis Harburg

Hochwertige Verwertung und günstiger Preis? Kreisverwaltung beauftragt Stadtreinigung Hamburg. (mum). Der Landkreis Harburg hat eine der wichtigsten Weichen für die Einführung der Biotonne ab 2019 gestellt. Der nicht-öffentliche Kreisausschuss beauftragte jetzt die Stadtreinigung Hamburg (SRH), die im Landkreis anfallenden Bioabfälle von 2019 bis 2029 zu verwerten. Der Hamburger Abfallwirtschaftsdienstleister hatte sich zuvor in einer europaweiten Ausschreibung gegen zwei Mitbewerber...

  • 1
  • 2