Müllsammeln

Beiträge zum Thema Müllsammeln

Panorama
Philipp (v. li.), Annika und Jaimee von der Jugendwerkstatt sind dabei beim World Cleanup Day | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Buchholz räumt auf
Erfolgreiche Teilnahme am World Cleanup Day 2024

Unter dem Motto „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit“ fand am Freitag, den 20. September, der World Cleanup Day statt. Auch in der Stadt Buchholz beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter Jugendliche des Jugendzentrums, der Jugendwerkstatt Chancen schaffen, Kitas und weitere engagierte Bürger. Gemeinsam sammelten sie fleißig Müll in der Stadt und setzten ein Zeichen gegen die Vermüllung. 750 Kilogramm Müll gesammelt Mit vollem Einsatz kam eine beeindruckende Menge von 750...

Panorama
Die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum als Verbund der Buchholzer Jugendarbeit mit dem gesammelten Müll | Foto: Stadt Buchholz

world clean-up day - weltweiter Putztag
Buchholzer Jugendarbeit räumt auf

Im Zuge des jährlichen „World-Clean-Up-Day“ startete die Jugendarbeit der Stadt Buchholz, das sind die Jugendwerkstatt, die Jugendpflege und das städtische Jugendzentrum, eine Aufräum-Aktion pünktlich nach dem Buchholzer Stadtfest. "Es war ein voller Erfolg" Das Ergebnis der "Clean-Up-Aktion": 1,5 Tonnen Unrat, die hauptsächlich rund um den Bahnhof, das Quartier Rüttgersstraße und entlang des Pendlerparkplatzes bis zur Järvenpää-Brücke sowie im Stadtpark eingesammelt wurden. Auch der Stadtteich...

Panorama
4 Bilder

Bürger- und Verkehrsverein
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Holm-Seppensen

Am vergangenen Samstag organisierte der Bürger- und Verkehrsverein den traditionellen Frühjahrsputz in Holm-Seppensen. Viele freiwillige kleine und große Helfer haben gemeinsam 2 Stunden lang Müll im Ort gesammelt. Neben Flaschen, Plastik, Zigarettenkippen fand man auch allerlei Kurioses. Gewinner war dieses Jahr eine elektrische Zahnbürste. Anschließend gab es lecker Kaffee und Kuchen sowie diverse alkoholfreie Getränke. Der Bürger und Verkehrsverein bedankt sich bei allen tatkräftigen...

Panorama
Die Mitglieder der Schüler Union Harburg-Land mit dem Landtagskandidaten Jan Bauer (unten re.) | Foto: SU Harburg-Land
3 Bilder

Schüler Union packt in Buchholz an
Müllsammeln statt Meckern

Die Schüler Union Harburg-Land kam kürzlich mit dem Landtagskandidaten Jan Bauer (CDU) in Buchholz zusammen, um die Stadt von Müll zu befreien. Rund 20 Säcke voll mit Verpackungen, Zigarettenstummeln und Glas kamen zusammen. Auch eine Reihe von Porträtfotos einer unbekannten Person fanden die ehrenamtlichen Müllsammler. Dass Umweltschutz als Kategorie für die erste Aktion der Schüler Union auserwählt wurde, spiegelt die Aktualität des Themas wider. „In Zeiten von Friday for Future haben...

Service

Schüler lernen Umweltbewusstsein
IGS mit Thementag zu"Abfall und Recycling"

pm. Buchholz. Umweltschutz wird immer wichtiger. Das wissen auch die Schüler der IGS Buchholz, die seit dem vergangenen Jahr an dem Projekt "Schools-for-Earth-Climate-Lab" teilnehmen. Das Kultusministerium unterstützt die Schulen in Kooperation mit Greenpeace dabei, Klimaneutralität und Nachhaltigkeit in den Schulalltag zu integrieren. Die IGS entwickelte im Rahmen dieses Projekts einen Thementag rund um Abfall und Recycling. Der Tag stärkte mittels verschiedener Workshops das Umweltbewusstsein...

Panorama
Vor dem Müllsammelaktion trafen sich die Teilnehmer auf dem Peets Hoff
2 Bilder

Buchholz räumt auf
Auch ein Laubbläser war dabei: 100 Bürger sammeln 30 Säcke voll Unrat

os. Buchholz. Etwa 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Samstag an der Aktion "Buchholz räumt auf" beteiligt, zu der Phil Gruber vom Unverpacktladen, Peter Eckhoff vom Verein "Buchholz fährt Rad" und deren Unterstützer eingeladen hatten. Mit Greifzangen und Müllsäcken machten sich die Teilnehmer auf den Weg, um in der Innenstadt Wege, Beete und Rabatten vom Müll zu befreien. Dabei kamen nach Angaben von Peter Eckhoff 30 volle Müllsäcke zusammen. Besonders häufig wurden Zigarettenkippen und...

Panorama
Regelmäßig unterwegs mit Bollerwagen und Müllzange: Heike Bielow-Rehfeldt
3 Bilder

Initiative "City Cleaners Germany"
Sie macht Buchholz ein bisschen sauberer

os. Buchholz. "Müllsammeln macht süchtig. Ich kann damit nicht mehr aufhören", sagt Heike Bielow-Rehfeldt. Seit mehr als einem Jahr engagiert sich die Buchholzerin für die bundesweite Initiative "City Cleaners" und bildet quasi die Ein-Frau-Fraktion in der Nordheidestadt. Ein- bis zweimal pro Woche ist sie allein mit Bollerwagen, Schaufel und Greifzange unterwegs, um ihren Heimatort ein Stückchen sauberer zu machen. Not tut es, sagt sie: Die Anzahl der Müllsünder erhöhe sich stetig, hat Heike...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.