Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

ServiceAnzeige
Medikamente wohin das Auge schaut - Aber was hilft? | Foto: unsplash.com/freestocks.org

Brennen in der Speiseröhre: Ursachen und Behandlung

Wenn die Speiseröhre brennt, steckt meist Sodbrennen dahinter. Woher die Beschwerden kommen und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier. Empfindliche Speiseröhre Die circa 30 Zentimeter lange Speiseröhre verbindet den Mund mit dem Magen – Nahrung und Getränke werden durch Muskelbewegungen der Speiseröhre hinab transportiert und im Magen weiter verdaut. Damit der Nahrungsbrei nur in eine Richtung transportiert wird, gibt es einen ringförmigen Schließmuskel zwischen Speiseröhre und...

Blaulicht
Der Angeklagte mit Rechtsanwältin Katrin Bartels

Nach Hammer-Attacke in Freiburg: "Das Leben ist ein Horror"

Überfall im Drogenrausch: Opfer leiden seelisch und körperlich tp. Freiburg/Stade. Ein menschlich schwieriger Fall beschäftigt die Große Strafkammer am Landgericht in Stade: Wegen versuchten Mordes aus Habgier muss sich ein Täter (30) verantworten, der, wie berichtet, im März eine Mutter (44) und ihre Tochter (damals 13) in Freiburg in ihrem Haus mit einem Hammer attackierte und schwere Kopfverletzungen zufügte. Dem aus Elmshorn stammenden Angeklagten, der unter langjähriger Drogensucht leidet...

  • Stade
  • 02.09.16
  • 507× gelesen
Blaulicht

Überholt und ausgebremst - Strafverfahrenen eingeleitet

mi. Winsen. Am Freitagnachmittag befuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem Pkw die A39 in Fahrtrichtung Lüneburg. Zwischen den Anschlussstellen Winsen (West) und Winsen (Ost) überholte er einen anderen Verkehrsteilnehmer und bremste diesen nach dem Überholvorgang dermaßen aus, dass dieser nur durch eine Vollbremsung einen Unfall verhindern konnte. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizei stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von starken Medikamenten stand. Eine Blutprobe...

  • Winsen
  • 13.04.14
  • 239× gelesen
Service

Krankheitskosten absetzen: Heuschnupfengeplagte & Co. können Einspruch einlegen

Die Kosten für Medikamente müssen viele Steuerzahler aus eigener Tasche zahlen. Kommt dann inoch eine neue Brille oder Zahnersatz hinzu, gehen die Ausgaben für die Gesundheit schnell in die Höhe. Ein Trostpflaster: die Kosten können laut Bund der Steuerzahler steuerlich berücksichtigt werden. Das Finanzamt akzeptiert die Ausgaben allerdings nur, wenn die zumutbare Eigenbelastung überschritten wird. Ob diese Eigenbelastungsgrenze verfassungsgemäß ist oder die Krankheitskosten gar ab dem ersten...

  • 09.08.13
  • 235× gelesen
  • 1
  • 2