Michael Grosse-Brömer

Beiträge zum Thema Michael Grosse-Brömer

Politik

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Politik

Michael Grosse-Brömer
Gebäude-Energiegesetz verunsichert Eigentürmer und Mieter

"Das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung ist unsozial und erweist dem Klimaschutz einen Bärendienst. Wie genau eine Förderung des Heizungsumbaus ausgestaltet sein soll, ist völlig offen. Leidtragende sind die Bürgerinnen und Bürger", sagt der CDU-Abgeordnete Michael Grosse-Brömer. Die Ampel verunsichere Millionen Eigentürmer und Mieter. "Wir wollen eine Wärmewende, die mit und nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger gelingt. Einseitig auf die Wärmepumpe zu setzen, führt in die...

Politik

Das Land ist zuständig
A1-Lärm bei Hollenstedt

bim. Hollenstedt. Zu dem von vielen Anwohnern in Hollenstedt kritisierten Autobahnlärm nach dem sechsspurigen Ausbau der A1 liegt jetzt eine Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium vor. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer hatte die in einer Informationsveranstaltung mit Planern, Verkehrsbehörde, Vertretern der Gemeinde Hollenstedt und den Mitgliedern der Bürgerinitiative „Lärmschutz A1 Hollenstedt“ aufgetretenen Fragen gesammelt und zur Beantwortung an...

Panorama

Bürgerpreis des Landkreises Harburg belohnt Engagement für die Zukunft

ce. Landkreis. "Vorausschauend engagiert: Real, digital, kommunal" lautet das Thema für die neue Wettbewerbsrunde für den Deutschen Bürgerpreis, die jetzt im Landkreis Harburg startet. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude initiiert gemeinsam mit dem Landkreis sowie den Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und Michael Grosse-Brömer (CDU) die regionale Aktion, bei der ehrenamtliche Tätigkeiten gewürdigt werden. Die Auszeichnung ist mit einem Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro dotiert. „In unserer...

  • Winsen
  • 25.04.17
  • 356× gelesen
Politik

A1-Lärm in Hollenstedt
Petitionen an Verkehrsminister Olaf Lies

bim. Hollenstedt. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) muss sich auf eine ganze Flut an Petitionen aus Hollenstedt einstellen, wenn alle diejenigen, die seit dem sechsspurigen Ausbau der A1 unter dem Lärm leiden, ihm schreiben. Die Aufarbeitung des Informationsabends im März und das Formulieren einer Petition an den Landtag standen jetzt beim Treffen der Bürgerinitiative (BI) Lärmschutz A1 Hollenstedt auf dem Programm. „Ich habe nicht den Eindruck, dass sich die Politik dieses Themas...

Politik
Betretene Gesichter auf dem Podium (v. li.): Bürgermeister Jürgen Böhme, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Sönke Zulauf von der Straßenbaubehörde und Diplom-Ingenieur Björn Heichen
5 Bilder

Krach an A1 bei Hollenstedt
Lärm-Geplagte sind stinksauer

bim. Hollenstedt. Ein kleiner scheuer Vogel, der Wachtelkönig, wirft eine komplette Autobahn-Planung über den Haufen und verursacht Millionen Euro Mehrkosten. Aber Hunderte von Lärm geplagte A1-Anwohner in Hollenstedt finden kein Gehör bei den zuständigen Planern und Verkehrsbehörden. - Diese Tatsache stößt bei den Betroffenen auf Wut und Unverständnis. Auf Wunsch der Bürgerinitiative (BI) „Lärmschutz A1 Hollenstedt“ hatte die Gemeinde jetzt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung...

Panorama

Kakenstorf
Neujahrsspaziergang mit Polit-Prominenz im Estetal

bim. Kakenstorf. An dem von Schönecke zum zehnten Mal veranstalteten Neujahrsspaziergang nahmen rund 130 Wanderer teil. Ganz ohne Politik ging es natürlich nicht. So erklärte Bernd Althusmann - auch vor dem Hintergrund der Terroranschläge 2016: „Es muss eine bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden zur Stärkung der inneren Sicherheit durch eine starke Polizei geben. Die hohe Einbruchskriminalität im Landkreis Harburg macht mir schon Sorgen. Besondere Ziele meiner Arbeit für den Landkreis...

Panorama

Landkreis Harburg
Ehrenamtliche Helfer und Initiativen: Jetzt bewerben für den Bürgerpreis 2013

(os). Ehrenamtler und freiwillige Helfer, die sich mit ihrem Engagement für mehr Teilhabe und Mitgestaltung vor Ort einsetzen, sollten sich sputen: Noch bis Sonntag, 30. Juni, können sie sich um den Bürgerpreis 2013 des Landkreises Harburg bewerben. Das Thema lautet "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!" Die Gewinner erhalten Geldpreise von insgesamt 6.000 Euro, die von der Sparkasse Harburg-Buxtehude gestiftet werden. Mitmachen können lokale Bürgerinitiativen, Gruppen,...