Mineralölwerk Stade

Beiträge zum Thema Mineralölwerk Stade

Wirtschaft

Was wird aus 200 geplanten Wohnungen in Stade?
Stader Bauträger HIT hat Insolvenz angemeldet

Der Stader Bauträger und Projektentwickler Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co. KG (HIT) hat Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzantrag wurde am gestrigen Donnerstag (7. März) auch für weitere Unternehmen aus der HIT-Gruppe gestellt. Über ein größeres Bauvorhaben, das HIT zuletzt in Stade umsetzen wollte, hat das WOCHENBLATT in den vergangenen Jahren wiederholt berichtet: Auf dem Gelände des ehemaligen Mineralölwerks sollten in Bahnhofsnähe ursprünglich vier Wohnblocks mit rund 100...

  • Stade
  • 08.03.24
  • 11.743× gelesen
Wirtschaft

1,8 Millionen Euro im Gepäck

Minister Olaf Lies überreicht in Stade Fördermittel für Bodensanierung am alten Mineralölwerk sb. Stade. Interessiert beugt sich der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Olaf Lies über die Zeichnung auf dem Tisch. "Und wie lösen Sie das mit dem Schallschutz direkt an der Bahnlinie?", fragt er. Von der Antwort von Dipl.-Ing. Ulrich Ebeling, Geschäftsführer der Hanseatischen Immobilien Treuhand ("hit."), zeigt er sich beeindruckt. So sollen nicht nur ein Wall,...

  • 31.07.19
  • 2.152× gelesen
Politik
Auf dem Areal des ehemaligen Mineralölwerks sollen Mehrfamilienhäuser entstehen | Foto: jd
2 Bilder

"Bauchweh" mit den Altlasten: Diskussion um geplante Wohnbebauung auf ehemaliger Industriebrache

lt. Stade. Wohnhäuser auf schadstoffbelastetem Boden bauen? Wie das funktionieren soll, erklärte Diplom-Bauingenieur Ulrich Ebeling, Geschäftsführer der Hanseatischen Immobilien Treuhand (hit), kürzlich den Mitgliedern des Stader Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt. Die hit plant, auf dem Gelände des ehemaligen Mineralölwerks in Stade-Campe mehrere Mehrfamilienhäuser zu errichten. Das Grundstück, das nur zwei Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt, schreie förmlich nach einer...

  • Stade
  • 26.03.19
  • 940× gelesen
Politik

200 neue Wohnungen auf dem Gelände des ehemaligen Mineralölwerks Stade geplant

sb. Stade. Ein Grundstück in bester Innenstadtlage, aber mit einer bewegten Vornutzung ist das Gelände des ehemaligen Mineralölwerks in Stade. Im Stadtteil Campe, zwischen der Straße "Hinterm Teich" und den Bahngleisen, liegt die knapp 21.000 Quadratmeter große Fläche seit vielen Jahren brach. In den vergangenen Jahren hätten bereits mehrere Investoren bei der Stadt angeklopft, um dort etwas Neues entstehen zu lassen, sagt Stadtbaurat Lars Kolk. Aufgrund der im Boden befindlichen Altlasten und...

  • Stade
  • 26.03.19
  • 1.832× gelesen