Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Panorama
Impulse für die Mobilität der Zukunft geben beim Netzwerktreffen (v. li.): Dr. Alexander Stark, Leiter der Stabstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung / Mobilität, Erster Kreisrat Josef Nießen und Sabrina Wilkens von der LNVG | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Dialog für eine zukunftsfähige Mobilität in der Region

Eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität in der Region wollen der Landkreis Harburg und seine Kommunen gestalten. Dazu fand jetzt das erste Netzwerktreffen Mobilität im Kreishaus Winsen statt. Erster Kreisrat Josef Nießen: „Das Treffen soll Plattform und Katalysator für Projekte sein, die nicht nur für einzelne Gemeinden, sondern für die gesamte Region einen Mehrwert schaffen.“ In dem Netzwerk wollen die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen und des Landkreises eng zusammenarbeiten,...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 100× gelesen
Politik
Die Fahrradstraße in Buchholz darf nur von Anliegern und ihren Gästen mit dem Kraftfahrzeug befahren werden | Foto: ah

Mobilität in Buchholz
Immer mehr Menschen steigen auf Bus und Rad um

In Buchholz sind immer mehr Menschen klimafreundlich oder sogar -neutral unterwegs. Das hat eine Umfrage aus diesem Frühjahr ergeben, deren Ergebnisse nun der Buchholzer Stadtverwaltung vorliegen. Angeschrieben worden waren 5.000 Haushalte, von denen mit 1.017 Personen rund ein Fünftel den Fragebogen ausgefüllt hat. Die Umfrage ist somit repräsentativ für das Mobilitätsverhalten der Buchholzer Bevölkerung - auch in Hinblick auf demografische Daten. Die letzte Haushaltsumfrage dieser Art fand...

Panorama
Die Kinder freuen sich über das Tretauto für die Pause, das Stabsstellenleiter Dr. Alexander Stark überreicht | Foto: Landkreis Harburg

Mobilitätswoche: Auszeichnung für Grundschule
Verzicht auf das Elterntaxi bringt Tretauto

Die Kinder haben sich richtig ins Zeug gelegt: Mit Feuereifer waren die Mädchen und Jungen der Grundschule Borsteler Grund in Winsen bei der Sache, um auf das Elterntaxi zu verzichten und so Mobilitätspunkte zu sammeln. Die Aktion im Rahmen der Mobilitätswoche des Landkreises Harburg hat sich gelohnt: Als Auszeichnung und Lohn für ihren Einsatz haben die Kinder ein Tretauto für die Pause, ein sogenanntes Doppelsitztaxi, erhalten. Groß war die Aufregung, als sie dazu Besuch von...

  • Winsen
  • 19.11.24
  • 130× gelesen
Panorama
Durch das "Elterntaxi" werden Schulkinder oft in unnötige Gefahrensituationen gebracht   | Foto: Fotolia/U.J. Alexander

Aktion von Landkreis und Winsener Grundschule
Mobilitätspunkte für die Schule statt Elterntaxi

Mit dem Auto bis fast in den Klassenraum, mindestens aber so nah an die Schultür wie möglich: Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Und das sorgt nicht selten für gefährliche Situationen: Eben schnell halten, die Tür auf, und das Kind läuft los – mitten hinein, in das unübersichtliche Getümmel. Auch Ina Rieckmann kennt das nur zu gut. Selbst Aufsichten hätten nicht geholfen, erinnert sich die Leiterin der Grundschule Borsteler Grund in Winsen. Erst seit an der Buskehre auch...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 96× gelesen
Panorama
Der Heide-Shuttle ist einer der drei Shuttlebusse, die als Vorbildprojekt ausgezeichnet werden | Foto: LK Harburg
2 Bilder

Bessere Mobilität auf dem Land
Drei Shuttle-Linien ausgezeichnet

Sie bieten die Möglichkeit, Lüneburger Heide, Elbregion und Regionalparks Rosengarten bequem und umweltfreundlich zu erkunden: Die drei Shuttlebusse im Landkreis Harburg sind beliebt – und nun auch bundesweit als Vorbildprojekt ausgezeichnet. Die drei Freizeitbusse mit Fahrradanhänger – der Heide-Shuttle, der Elb-Shuttle und der Regionalpark-Shuttle – wurden als gelungener Beitrag zur Verbesserung der aktiven Mobilität im Wettbewerb „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet....

  • Winsen
  • 26.10.23
  • 263× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.