Naturnaher Garten

Beiträge zum Thema Naturnaher Garten

Service
Blumenwiese statt Schottergarten | Foto: Samtgemeinde Harsefeld

Zurück zu naturnahen Gärten
Harsefeld fördert die Umgestaltung

Eine naturnahe Gartengestaltung leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden und Artenschutz. Begrünte, lebendige und bunte Vorgärten statt steinerner Kiesbeete bringen Natur in das Leben von Anwohnern und Anwohnerinnen und verbessern das Klima in der Umgebung. An heißen Sommertagen sorgt die Bepflanzung für kühlere Umgebungstemperaturen, Niederschläge können versickern und Insekten finden in den sonst oft kargen Siedlungsgebieten Nahrung und Lebensraum. Vielen ist noch nicht bewusst, dass...

Panorama
In einem naturnahen Garten finden Insekten Lebensraum | Foto: Barbara Ruser

Die Initiative "Buxtehude im Wandel" gibt in der WOCHENBLATT-Serie Nachhaltigkeit-Tipps
Naturnah gärtnern im Sommer leicht gemacht

wd. Buxtehude. Nach einem recht kühlen, feuchten Mai wächst und wuchert es nun im Garten. Daher haben Gartenbesitzer vom Pflanzen übers Abschneiden und Hochbinden bis zum Düngen und Wässern jede Menge zu tun. Worauf man achten kann, um möglichst naturnah zu gärtnern, erklären die Experten der Initiative "Buxtehude im Wandel", die im Rahmen der Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge Tipps für den Alltag geben. Ein pflegeleichter Garten: Viele Menschen wollen den Garten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.