Neue Bänke installiert
Aroniabeeren im Stadtpark
„Die Menschen können sich künftig noch mehr durch den Park essen“, sagt Annette Noch schmunzelnd. Zusammen mit mehreren Mitstreiterinnen hat die Mit-Initiatorin die nächste Runde des Projekts „Essbares Buchholz“ eingeleitet. Wie berichtet, waren fast auf den Tag genau vor einem Jahr im Stadtpark zwischen der Parkstraße und der Richard-Schmidt-Straße auf rund 500 Quadratmetern essbare Pflanzen wie Holunder, Felsenbirne, Stachel- und Heidelbeere angebaut worden. Die Idee: Jede Passantin und jeder...