Obst

Beiträge zum Thema Obst

Panorama
Magnus Pflüger (Baumpfleger, Stabsstelle Umwelt) und Emily Weede, Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal für die Aktion „Gelbes Band“ | Foto: Gemeinde Seevetal

Gelbes Band Seevetal
Super Sache: kostenfreies Obst für jedermann

In Seevetal startet zum vierten Mal eine ganz besondere Aktion: Ein symbolisches gelbes Band im Obstbaum zeigt an, dass hier ab sofort jeder pflücken darf. Ein Herzensprojekt für die Gemeinde Seevetal, so Bürgermeisterin Emily Weede. „Der steht gut im Saft und trägt viele Früchte. Das ist sicherlich unter den Erwartungen eines Obstbauers, aber für hier völlig o.k.“ Baumpfleger Magnus Pflüger von der Stabsstelle Umwelt ist zufrieden. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Emily Weede ist er im...

Panorama
Das "Gelbe Band" symbolisiert die Unterstützung des Projektes: Hier darf gepflückt werden | Foto: ZEHN

Obst pflücken erwünscht
Ernteprojekt „Gelbes Band“ startet wieder

Zu viel Obst an Bäumen und Sträuchern? Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ kann Abhilfe schaffen. Ab sofort können Obstbaumeigentümer beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ihre Bäume und Sträucher für das Ernteprojekt registrieren und so ihr überschüssiges Obst mit anderen teilen. Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ gibt Obst eine zweite Chance. Mitmachen ist unkompliziert: Wenn Eigentümer und Eigentümerinnen ihre Bäume oder Sträucher beim ZEHN registrieren, werden diese in...

Panorama
Obstbäume, deren Obst gepflückt werden darf, sind mit einem gelben Band gekennzeichnet | Foto: ZEHN / Maren Schulze

Niedersachsen
An Bäumen mit gelbem Band kostenlos Obst selbst pflücken

In Niedersachsen ist Erntezeit: Bäume und Sträucher hängen voller Obst und Beeren. Mit dem Ernteprojekt „Gelbes Band“ sorgt das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) dafür, dass die leckeren Früchte nicht ungenutzt bleiben. Mit der Aktion werden Obstbaumeigentümer, die zu viel Obst haben, und Menschen, die gerne selbst Obst pflücken möchten, aber keinen Baum haben, zusammengebracht. An über 3.500 Obstbäumen im Land hängt bereits ein Gelbes Band des ZEHN – ein Zeichen...

  • Tostedt
  • 06.09.22
  • 1.327× gelesen
  • 1
Service
Apfelbaum auf der Streuobstwiese am Baugebiet "Domherrengarten" in Ramelsloh  | Foto: Gemeinde Seevetal

Aktion "Gelbes Band"
Gemeinde Seevetal erlaubt, markierte Obstbäume abzuernten

ts. Ramelsloh. Die Gemeinde Seevetal beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Gelbes Band - Ernte erwünscht". Dabei markieren Eigentümer Obstbäume mit gelben Bändern und machen damit deutlich, dass hier jeder ungefragt ernten darf. Die Gemeinde Seevetal hat in diesem Herbst einige Bäume in den Ortsteilen Ramelsloh und Ohlendorf markiert. In Ramelsloh dürfen Äpfel auf der Streuobstwiese am Rand des Baugebietes „Domherrengarten“ (zu Fuß über die Straße "Küsterland" zu erreichen) gepflückt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.