Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Panorama
Impressionen: Oktoberfest beim Autohaus Kuhn + Witte in Jesteburg
4 Bilder

Autohaus "Kuhn + Witte": In Jesteburg wurde "zünftig" gefeiert

bs. Jesteburg. "Zünftig" gefeiert wurde jetzt beim großen Oktoberfest des Autohaus "Kuhn + Witte" in Jesteburg. In den Ausstellungsräumen der Nutzfahrzeuge in der Harburger Straße, hieß es vergangenes Wochenende Lederhosen oder Dirndl an und "ran" an die Bayrischen Köstlichkeiten. Traditionelle "Hax'n" oder "Brexeln" lockten zu familiengerechten Preisen. Süffiges Bier, leckere Erfrischungsgetränke und original Bayrische Live-Musik, durften da natürlich ebenfalls nicht fehlen. Spannende...

Panorama
Stimmung im Dorfkrug: 550 Besucher kamen zum Oktoberfest nach Hanstedt
4 Bilder

Ein Stück Bayern in Norddeutschland

Auf mehreren Oktoberfesten im Landkreis Harburg ging die Post ab (os). "Ein Prosit, ein Prosit, der Gemütlichkeit" schmetterten "Die fidelen Holsteiner Musikanten", und sofort gingen die Maßkrüge in die Höhe. Rund 550 Gäste feierten am vergangenen Samstagabend im bestens gefüllten Dorfkrug in Hanstedts Ortsmitte ein zünftiges Oktoberfest. Bei Bier, Haxn, Brezn und Hendl ließen sich die Norddeutschen von der bayrischen Kultur anstecken. Auch in vielen anderen Gemeinden, u.a. in Ohlendorf und...

Wirtschaft
Laden zum bayrischen Genuss ein: Hausleiter Hartmut Holst mit seinen Mitarbeiterinnen (v. li.): Ewelina Waloschyk, Kerstin Boldt und Tanjana Lutz
3 Bilder

Bei Marktkauf ist "O'zapft"

Center am Drosselstieg erstrahlt in weiß-blau sb. Stade. Noch bis Samstag, 26. September, lädt das Marktkauf-Center in Stade, Drosselstieg 77, zu seinem ersten Oktoberfest ein. Seit Montag begrüßen zahlreiche Mitarbeiter in Verkauf und Service die Kunden in Dirndl und Tracht. Dazu gibt es bayrische Schmankerl im Marktkauf-Café, das mit liebevoller Dekoration zum Biergarten umgestylt wurde. Die bayrische Speisekarte mit Weißwurstfrühstück und Haxe bleibt übrigens bis Freitag, 2. Oktober,...

  • Stade
  • 22.09.15
  • 1.079× gelesen
Panorama
Das Werk ist fast vollendet: Tischlermeister Christian Seitz präsentiert stolz den frisch von ihm restaurierten Eis-Stand
2 Bilder

Ein Tischlermeister als Eismann auf der Wiesn - Christian Seitz aus Bliedersdorf steht mit historischem Stand auf Münchener Oktoberfest

jd. Bliedersdorf. Die Wiesn-Fans zählen schon die Tage: In genau einer Woche beginnt das Münchener Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt lockt auch viele Besucher aus unserer Region an. Unzählige feierlustige Nordlichter werden sich bis Anfang Oktober auf den Weg nach Bayern machen. Mit dabei ist Christian Seitz. Der Tischlerei-Inhaber aus Bliedersdorf fährt allerdings nicht nach München, um ein paar "Maß'n" zu stemmen und in (weiss-)bierseliger Laune zu schunkeln: Er ist mit einem eigenen...

Panorama
Die Wahl zur "Oktoberfestkönigin" ist bei Möbel Kraft ein Höhepunkt der Veranstaltung | Foto: oh

Super Gaudi bei Möbel Kraft: Wer wird Oktoberfestkönigin?

Stimmung, Musik, Gaudi und alle typisch bayerischen Spezialitäten gehören zum traditionellen Oktoberfest von Möbel Kraft. Auch in diesem Jahr ist die Veranstaltung ein Höhepunkt des Spätsommers. Ein Highlight ist die Wahl der Oktoberfestkönigin, die am Samstag, 4. Oktober, im Festzelt stattfindet. Am Sonntag, 5. Oktober, tritt im Festzelt die Blaskappelle der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf auf. Geöffnet ist samstags von11 bis 1 Uhr und sonntags 11 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 5. Oktober, hat Möbel...

Panorama
Organisierten das Oktoberfest: Ines Westphalen und Astrid Ellerbrock (li.)
4 Bilder

Hanstedt: Oktoberfest der Bürgerstiftung brachte Leben in den Dorfkrug

bs. Endlich wieder Leben in der "Bude": Mit überwältigendem Erfolg feierte am vergangenen Wochenende die Bürgerstiftung in Hanstedt ihr erstes Oktoberfest im örtlichen Dorfkrug. "Die rund 500 Karten waren in kürzester Zeit ausverkauft und wir hätte sicher noch viele mehr verkaufen können", so die Vorsitzende der Stiftung, Astrid Ellerbrock. Das spiegelte sich in der Stimmung am Abend wieder: Bereits kurz nach Einmarsch der Stiftungs-Mitglieder und Anstich des ersten Bier-Fasses durch den...

  • Winsen
  • 28.09.14
  • 1.908× gelesen
Panorama
Feierten zusammen: Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke (li.) und Hermann Rieger | Foto: oh
4 Bilder

Hermann Rieger war der Stargast beim Oktoberfest im Feriendorf "Altes Land"

lt. Hollern-Twielenfleth. HSV-Kultmasseur Hermann Rieger war der "Stargast" beim traditionellen Oktoberfest, das die Gäste und Hauseigentümer des Feriendorfes "Altes Land" einmal im Jahr in Hollern-Twielenfleth feiern. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Timo Gerke stach Rieger das Fass mit original Oktoberfest-Bier an. Vorher hatte der Urbayer bei einer Fahrt mit der "Altländer Bimmelbahn" durch die Höfe bereits viel über das Alte Land und den Obstbau gelernt. Außerdem taufte Hermann Rieger einen...

  • Lühe
  • 05.11.13
  • 1.264× gelesen
Panorama
Norbert Herrmann hat den Bauzaun ums Festzelt auf eigene Kosten aufstellen lassen

Fäkalien und Fremdparker: Ärger ums Oktoberfest in Revenahe

Das Oktoberfest in Revenahe ist eine Riesengaudi für die rund 1.600 Gäste. Die Eintrittskarten sind jedes Jahr schnell ausverkauft. In diesem Jahr wurde sogar gleich an zwei Wochenenden hintereinander gefeiert. Gleich bei der ersten Feier am 28. September gab es Ärger: Auf dem benachbarten Firmengrundstück wurde randaliert. Schon seit Jahren liegen sich Festwirt Manni Subei und das Organisatorenteam mit dem direkten Nachbarn, Norbert Herrmann, in den Haaren. Der Firmeninhaber, dessen Grundstück...

Panorama
Geschäftsführerin Kerstin Witte bekam vom CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer einen Blumenstrauß
5 Bilder

O'zapft is: Gute Stimmung beim Oktoberfest im Autohaus Kuhn + Witte

os. Jesteburg. Die Farben Blau und Weiß bestimmten am Samstag die Szenerie beim Oktoberfest des Autohauses Kuhn + Witte in Jesteburg. Zahlreiche Gäste - viele in stilechtem Dirndl oder in Lederhosen - kamen an die Harburger Straße, um die bayerische Lebensart im hohen Norden zu genießen. Es gab zünftige Musik, wobei der Buchholzer Polizeisprecher Jan Krüger am Schlagzeug den Takt vorgab. An den Biertischen ließen sich die Besucher eine Mass Bier und eine Haxn schmecken. Die Kinder tobten...

Panorama
Hatten viel Vergnügen beim Bierfaßanstich (v.li.): Thomas Lütgens (Hausleiter Möbel Kraft),  Nadine Sell (Möbel Kraft), Maria Gospodarek (Möbel Kraft) und Bürgermeister Wilfried Geiger

Oktoberfest bei Möbel Kraft: O'zapft is!

ah. Buchholz. Auch wenn es nicht gleich mit dem ersten Holzhammer-Schlag gelang: Möbel Kraft-Hausleiter Thomas Lütgens stach das erste Fass Original Paulaner Oktoberfestbier an, das traditionell als Freibier an die Gäste verteilt wurde. Bürgermeister Wilfried Geiger ließ es sich nicht nehmen, Thomas Lütgens zur Seite zu stehen und die ersten Maßkrüge zu füllen. Die beiden Möbel Kraft-Mitarbeiterinnen Maria Gospodarek und Nadine Sell verteilten die Bierkrüge an die durstigen Gäste. Das...