Olaf Muus

Beiträge zum Thema Olaf Muus

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock forderte in Brackel Geschlossenheit von den Demonstranten. Zuvor war am Schornstein das XXL-Plakat enthüllt worden
4 Bilder

Geschlossen gegen die Y-Trasse

Rund 2.400 Teilnehmer aus acht Bürgerinitiativen demonstrierten gegen die Güterbahnstrecke / Rückendeckung von Grosse-Brömer (os). Ganz im Zeichen des Protests gegen den Bau der Y-Trasse durch die Deutsche Bahn stand der vergangene Samstag im Landkreis Harburg. Rund 2.400 Gegner der Güterbahnstrecke aus acht Bürgerinitiativen kamen zur zentralen Kundgebung an der Kreisstraße zwischen Ramelsloh und Marxen. Dort bauten die Teilnehmer auf der gesperrten Strecke ein „Whyte Dynner“ auf und ließen...

Panorama
Beim Dialogforum (v. li.): Uwe Sievers, Wolfgang Krause, Rainer Rempe, Martina Oertzen, Olaf Muus und André Wiese | Foto: Landkreis Harburg

"Wollen Dialog auf Augenhöhe": Verwaltungschefs aus dem Landkreis Harburg beim Auftakt des "Dialogforums Schiene Nord"

ce. Landkreis. „Moderationsführung und Arbeitsatmosphäre der Veranstaltung waren konstruktiv und zielführend. Doch es wurde in der Debatte auch sehr schnell deutlich, wo die möglichen Stolpersteine dieses ambitionierten Dialogverfahrens liegen werden.“ Diese Bilanz zog Landrat Rainer Rempe jetzt nach der ersten Sitzung des "Dialogforums Schiene Nord" in Celle. Ziel des Forums ist es, Alternativtrassen zur Y-Trasse für die Verbesserung des schienengebundenen Güterverkehrs von den norddeutschen...

  • Winsen
  • 17.02.15
  • 295× gelesen
Panorama
Unübersehbarer Widerstand: Viele Kommunen - wie hier in Vierhöfen - wehren sich mit Protestaktionen gegen die geplanten Trassen

"Mit gemischten Gefühlen ins Dialogforum": Skepsis überwiegt bei Verwaltungschefs in der Region vor Beginn der Beratung über Trassenpläne der Bahn

ce. Landkreis. Mit dem "Dialogforum Schiene Nord" startet am Freitag, 13. Februar, in Celle die bis zum Jahresende angesetzte Beratung darüber, ob und welche der umstrittenen Y-Trassenvarianten-Pläne der Bahn in Niedersachsen umgesetzt werden sollen (das WOCHENBLATT berichtete). An dem Dialog nehmen unter anderem Verkehrsminister von Bund und Land sowie Vertreter der Bahn, Wirtschaft, Umweltverbände, Bürgerinitiativen, der fünf betroffenen Kommunen im Landkreis Harburg und Landrat Rainer Rempe...

  • Winsen
  • 10.02.15
  • 367× gelesen
Panorama
Mit den Konzepten (v. li.): Jürgen Wöhling, Laars Gerstenkorn, Jutta Schiecke, Olaf Muus, André Wiese und Uwe Rennwald | Foto: Roemer

Wer holt EU-Fördergelder?: Auch Regionen aus dem Landkreis Harburg schickten "Leader"-Bewerbungen ab

ce. Landkreis. Insgesamt 21 Regionen im Bezirk des Amtes für regionale Landesentwicklung (ARL) Lüneburg beteiligen sich mit ihren Konzepten am Wettbewerb um die Anerkennung als "Leader-Region" oder als "Integrierte ländliche Entwicklungsregion" und damit um EU-Fördergelder in Millionenhöhe. Von Lüneburg aus wurden jetzt die Konzepte nach Hannover verschickt, wo eine Fachjury darüber entscheidet, wer den Zuschlag erhält. Beim Verschicken der Wettbewerbsbeiträge mit dabei waren neben der...

  • Winsen
  • 03.02.15
  • 339× gelesen
Politik
Knolles Markt soll auf 3.000 Quadratmeter erweitert werden. In direkter Nähe zum Edeka soll ein Aldi-Markt gebaut werden

Erweiterung des Einzelhandels in Ramelsloh: Pläne zu Lasten Hanstedts?

kb. Ramelsloh. Trotz der Kritik der Samtgemeinde Hanstedt will die Gemeinde Seevetal an den Plänen zur Erweiterung von Edeka-Knolle in Ramelsloh und der dortigen Ansiedlung eines Aldi-Marktes festhalten. Das wurde jetzt im Planungsausschuss deutlich, auf dessen Sitzung sich die Mitglieder einstimmig dafür aussprachen, die Änderung des Flächennutzungsplanes festzustellen und den Bauplan als Satzung zu beschließen. Letztes Wort hat der Gemeinderat auf seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, um 19...

Service
Mehr Komfort für die Hanstedter: Ab sofort gibt es eine Buslinie von Hanstedt - am Wildpark vorbei - über Salzhausen nach Lüneburg. | Foto: oh

Noch mehr Service: Vom Bahnhof in den Wildpark

mum. Hanstedt. Gute Nachrichten für alle, die auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angewiesen sind: Jetzt gibt es mit der Linie 5200 ein neues Angebot von Hanstedt über Salzhausen direkt nach Lüneburg. Nach den ersten Fahrgasterhebungen wird die Linie gut angenommen. Möglich wurde der verbesserte Fahrplan, weil der Landkreis Harburg gemeinsam mit den Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen sowie dem Wildpark Lüneburger Heide in den Ausbau der Buslinie investiert haben. Positiver...

Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.