Oldershausen

Beiträge zum Thema Oldershausen

Panorama
Auch die Kleinen hatten wieder viel Spaß am Faslam | Foto: Faslamsclub Oldershausen

Erfolgreiche fünfte Jahreszeit
Faslamsclub Oldershausen sorgt für reichlich Freude

Der Faslamsclub Oldershausen hatte auch dieses Jahr wieder viel Spaß während der bekannten fünften Jahreszeit. Zunächst hatten sich die Mitglieder an zwei Tagen zum Schmücken des Saals, zum Packen von Tütchen und zum Schnippeln getroffen. Dabei helfen selbst die Kleinen schon mit aus. Am darauffolgenden Wochenende stand dann der bunte Partytag an. Gestartet wurde am Nachmittag mit dem Kinderfasching. Da sich der Kindergarten mit dem Kuchenbuffet eingebracht hatte, war auch der Besuch...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Oldershausen ehrte und beförderte auf ihrer Jahreshauptversammlung | Foto: Lutz Wreide

Freiwillige Feuerwehr Oldershausen
Rückblick auf ein ruhiges Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Oldershausen blickte auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Ortsbrandmeister Tobias Wiegel begrüßte die anwesenden Kameraden sowie Gäste und präsentierte die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Das Jahr 2024 war insgesamt ruhig, dennoch wurden die Kameraden zu 18 Einsätzen alarmiert, darunter sechs Brandeinsätze, elf technische Hilfeleistungen und ein Fehlalarm. Besonders herausfordernd war der Großeinsatz bei...

Service

Oldershausen
Seniorenbeirat lädt ein zum Kaffee-Klönschnack in Oldershausen

Zum Kaffee-Klönschnack lädt der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch am Sonntag, 24. März, von 15 Uhr bis "Open End" in "Harms Hus" in Oldershausen (Oldershausener Hauptstraße 15) ein.  Der Landfrauenverein Horburg-Bütlingen bietet ein Kaffeebüfett an, für Ohrenschmaus sorgt der Shanty-Chor Artlenburg.  Der Unkostenbeitrag beträgt 7,50 Euro, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldershausen | Foto: Lutz Wreide

Samtgemeinde Elbmarsch
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Oldershausen

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter der Feuerwehr Oldershausen, die 2023 auf 150 Jahre Feuerwehrwesen im Ort zurückblickte. Und dies wurde gebührend gefeiert: Mit dem zweitägigen Festprogramm, das u.a. die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages, sowie des Gemeindejugendfeuerwehrtags beinhaltete. Die Veranstaltung forderte nicht nur die 44 aktiven Mitglieder der Wehr. Sie erhielten auch tatkräftige Unterstützung aus der Bevölkerung. Ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der Retter im...

Panorama
Großer Spaß (nicht nur) für die Kleinen: Insgesamt 130 Kinder und Erwachsene kamen zum Kinderfasching | Foto: Manuela Reinbold
2 Bilder

Oldershausen
Faslams-Partytag war ein voller Erfolg

"Wir blicken auf einen tollen Partytag zurück, an dem das Dorf und viele Besucher von auswärts zusammenkamen. Die Mühe hat sich mal wieder gelohnt." Dieses positive Fazit zieht Manuela Reinbold vom Faslamsclub Oldershausen nach den Feierlichkeiten am vergangenen Samstag.  Nachmittags kamen 130 große und kleine Gäste verkleidet zum Kinderfasching im Harms Hus. "Es war toll anzusehen, wie die Kleinen in ihren Rollen aufgehen. Es wurde vorher gebastelt, geplant und geschminkt. Alle haben sich viel...

Blaulicht
Beförderte und Gratulanten (v. li.): Marschachts Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky, Gemeindebrandmeister Bernd Block, Merrit Geitebrügge, Hannah Schlicht, Sebastian Schlieske, Mirja Winterberg, stellv. Ortsbrandmeister Andreas Schlicht, Tobias Köpke, Ortsbrandmeister Tobias Wiegel, Matthias Umland, Jonah Corbelin, Marschachts Bürgermeister Heiko Scharnweber und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Manfred Jokisch

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Oldershausen hatte 2022 ein einsatzreiches Jahr

Auf ein einsatzreiches Jahr 2022 für die Freiwillige Feuerwehr Oldershausen blickte kürzlich Ortsbrandmeister Tobias Wiegel auf der Jahreshauptversammlung zurück. Demnach rückte die Wehr zu neun Brandeinsätzen, zwölf technischen Hilfeleistungen sowie bei sechs Fehlalarmen aus. Wiegel lobte das professionelle und umsichtige Abarbeiten der Einsätze. Den hohen Bildungsstand in Sachen Brandschutz erwarben sich die Kameraden in zahlreichen Lehrgängen und Übungen. Insgesamt leistete die Wehr...

Panorama
Egon und Marianne Detloff feiern das Fest der "Eisernen Hochzeit" | Foto: Schrader Fotografie
2 Bilder

Samtgemeinde Elbmarsch
Seit 65 Jahren verheiratet

Das seltene Fest der "Eisernen Hochzeit" (65 Jahre lang verheiratet) feiern am heutigen Mittwoch, 14. September, Marianne (83, geb. Helms) und Egon Detloff (91) aus Oldershausen. Neben den drei Kindern und drei Enkeln kommen auch zahlreiche Nachbarn und Weggefährten zum gratulieren. Kennengelernt hat sich das Jubelpaar durch einen Zufall. Egon transportierte mit Pferd und Wagen Sand durch Handorf nach Oldershausen. Marianne reinigte zu diesem Zeitpunkt die Straße als Haushaltshilfe beim Lehrer...

Panorama
In geselliger Runde: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (2. v. li.) sowie (im Uhrzeigersinn) Gabriele Morgenroth, Beate Kornberger, Margret Schaumann und Heike Krings | Foto: ce
5 Bilder

50 Jahre Samtgemeinde Elbmarsch
Geselligkeit war Trumpf

Einen besseren Auftakt zu den Feierlichkeiten des 50-jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Elbmarsch hätten sich die Bürger der Deichregion nicht wünschen können. Der Tag der offenen Tür im Marschachter Rathaus und das gleichzeitige Weinfest vor dem Verwaltungssitz am Freitag lockten viele begeisterte Besucher an. "Die Elbmarsch ist für mich ein großer Lebensinhalt, denn ich habe 20 Jahre im Rathaus für sie gearbeitet", erklärte der ehemalige Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth beim Genuss eines...

Sport
Freuen sich über den Erfolg: Nicolette Brunke und Sohn Dennis, in dessen Fitnessstudio sie trainiert | Foto: Kraftraum Elbmarsch

Starker Auftritt in Kairo
Nicolette Brunke wurde Vize-Weltmeisterin bei Fitness-WM

ce. Oldershausen. Spektakulärer Erfolg für Sportlerin Nicolette Brunke (57) aus dem Elbmarsch-Ort Oldershausen: Sie holte den Vize-Weltmeistertitel bei der Masters-Weltmeisterschaft der International Functional Fitness Federation (IF3), die kürzlich in Kairo stattfand. Für Nicolette Brunke, die im Fitnessstudio "Kraftraum Elbmarsch" ihres Sohnes Dennis trainiert, ist es der zweite große Erfolg innerhalb weniger Monate: Im Oktober errang sie den deutschen Meistertitel in der Altersklasse 55 - 59...

Panorama
2 Bilder

Jugendgruppe vor dem Aus?
Elbmarscher Angelverein erwägt Konsequenzen nach Vandalismus

ce. Oldershausen. Die Jugendgruppe des Oldershausener Angelvereins "Ole Au" steht nach über 40 Jahren womöglich vor dem Aus. Der Grund sind sich häufende Fälle von üblem Vandalismus, die nach Ansicht des Vereins auch von Heranwachsenden aus den Vereinsreihen verübt wurden. Seit zwölf Jahren stellt der Angelverein die Hütte auf seinem Vereinsgelände über einen Mietvertrag mit der Gemeinde für die örtliche Jugend zur Verfügung. Auf dem Gelände wurden viele erfolgreiche Aktivitäten in...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 618× gelesen
Panorama
Vor dem ausgezeichneten Reetdach-Haus (v. li.): Prof. Dr. Paul Lankisch, Günter Otte und Thomas Köpping

Zeugnis bewegter Baugeschichte: Denkmalschutz-Stiftung zeichnet Hofanlage Ole Au in Oldershausen aus

ce. Oldershausen. Die Hofanlage Ole Au in Oldershausen legt Zeugnis ab von einer bewegten (Bau-)Geschichte und ist deshalb von hoher regionaler Bedeutung. Um das "Kleinod" zu erhalten, fand kürzlich eine aufwendige Instandsetzung der Reetdächer statt. Zur Erinnerung an die Maßnahme wurde jetzt eine Bronzetafel am Haupthaus installiert. Hofanlagen-Besitzer Günter Otte nahm die Tafel von Prof. Dr. Paul Georg Lankisch, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), und Thomas Köpping von...

Panorama
Bei der Klausurtagung: die Sozialdemokraten aus der Elbmarsch | Foto: Foto: oh

Einheitlichkeit bei Kiga-Gebühren

ce. Oldershausen. Die Festlegung von Zielen für die weitere politische Arbeit in der Region war eines der Schwerpunktthemen bei der Klausurtagung, zu der sich jetzt die SPD-Fraktionen der Elbmarscher Gemeinderäte und der Samtgemeinde sowie Mitglieder des Ortsvereins in Oldershausen trafen. Mit dabei waren auch die - durchweg von der SPD gestellten - Bürgermeister der Kommunen und Samtgemeinde-Verwaltungschef Rolf Roth, der ebenfalls Sozialdemokrat ist. Zu den von der SPD gesteckten Zielen...