Ortsrat Klecken

Beiträge zum Thema Ortsrat Klecken

Panorama
Foto: as

Bahnhof Klecken: Historische Motive zieren Gasdruckregelanlage

as. Klecken. Eine Dampflok vor einem historischen Klinker-Bahnhofsgebäude, direkt daneben eine Schwalbe über einer Blühwiese – dieses farbenfrohe Motiv aus Technik und Natur ziert jetzt die Gasdruckregelanlage von ElbEnergie neben dem Bahnhof Klecken. Der Netzbetreiber hat einen Künstler beauftragt, der die sonst eher triste Fassade des Technik-Gebäudes zu einem echten Hingucker verwandelt hat. Das Motiv ist in enger Abstimmung mit dem Ortsrat Klecken entstanden. „Wir haben uns im Ortsrat...

Panorama
Ortsbürgermeisterin Anke Grabe (Foto li.) und ihre Stellvertreterin Sitta Schwentke (re.) bedankten sich bei Marianne Meyer für ihren Einsatz | Foto: Meier

Marianne Meyer aus Klecken wurde geehrt

as. Klecken. Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in Klecken wurde Marianne Meyer jetzt vom Ortsrat Klecken geehrt. Marianne Meyer hat die erste Kinderturngruppe in Klecken gegründet und über Jahre geleitet und war viele Jahre in der Ortsgruppe Klecken des Roten Kreuzes aktiv. Auch in der Seniorenarbeit hat sie sich engagiert, sie hat Seniorennachmittage, -ausfahrten und -weihnachtsfeiern organisiert. Ortsbürgermeisterin Anke Grabe (Foto li.) und ihre Stellvertreterin Sitta Schwentke...

Politik
In Klecken und Eckel müssen Fahrradfahrer entlang der K12 und K61 seit Januar auf der Straße fahren | Foto: archiv/as

Ist das eine neue Chance für Fahrradfahrer?

Der Radweg an der K12 und K61 in Eckel und Klecken ist Thema im Verkehrsausschussas. Klecken/Eckel. Seit Januar heißt es in Eckel und Klecken für Fahrradfahrer "Ab auf die Straße": Die ehemals kombinierten Rad- und Fußwege entlang der K12 und K61 sind nur noch den Fußgängern und fahrradfahrenden Kindern bis zehn Jahren vorbehalten, die Radfahrer müssen die Fahrbahn benutzen statt wie bisher den Gehweg. Die Radwege entlang der K12 außerhalb der beiden Ortschaften bleiben bestehen, hier müssen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.