Pünktlichkeit

Beiträge zum Thema Pünktlichkeit

Panorama
Seit einige Zeit fahren aufgrund Lokführermangels weniger Metronom-Züge | Foto: os

Metronom
Ohne Lokführer, keine Zugfahrten/ Weniger Fahrten, aber zuverlässig

Das WOCHENBLATT berichtete kürzlich über die "Zuverlässigkeit" des reduzierten Metronom-Fahrplans. Das Unternehmen gab die Zuverlässigkeit aufgrund dieses "Stabilisierungsfahrplans" mit mehr als 99 Prozent an, Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hatte deutlich gemacht, dass zuverlässig lediglich bedeutet, dass überhaupt ein Zug fährt. Die Pünktlichkeit der Metronom-Züge liege dagegen nur bei fast 75 Prozent. Drei WOCHENBLATT-Anfragen beim Metronom blieben zunächst aufgrund...

Panorama
Trotz reduziertem Fahrplan liegt die Pünktlichkeit der Metronom-Züge nur bei fast 75 Prozent  | Foto: bim

Metronom
"Zuverlässig" bedeutet nur, dass überhaupt ein Zug fährt!

"Metronom wertet ausgedünnten Fahrplan als Erfolg" titelte kürzlich das WOCHENNBLATT. Denn das Unternehmen rühmte sich damit, dass von den im sogenannten "Stabilisierungsfahrplan" zugesagten Fahrten "mehr als 99 Prozent wie geplant gefahren" seien. Pendler und Reisende, die auf den Metronom angewiesen sind, wunderten sich über diese Aussage oder reagierten wütend, wie die Leserzuschriften an das WOCHENBLATT belegten. Eine Anfrage bei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) als...

Panorama
Die Feuerwehrleute waren rasch an der Unfallstelle, die Polizei rückte deutlich später an | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldend.-Himmelpforten

Dein Freund und Helfer war in Kuhla spät dran

Tödlicher Unfall: Disponenten im Stress / Künftig schnelles Fax nach Lüneburg tp. Kuhla. Die Polizei will beim Alarmmanagement nachbessern, um Zeitverzögerungen bei Notfalleinsätzen zu vermeiden. Damit kommt es voraussichtlich künftig wohl seltener zu Kritik an mangelnder Pünktlichkeit wie in diesem aktuellen Fall: Ein Kenner* der Feuerwehrszene bemängelt das späte Eintreffen der Polizei bei dem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße L114 zwischen Himmelpforten und Oldendorf bei Kuhla,...

  • Stade
  • 30.06.17
  • 662× gelesen
Panorama
Auch wenn der Anblick noch so idyllisch ist: Bei der EVB läuft derzeit nicht alles rund | Foto: jd

Probleme mit der Pünktlichkeit: Verspätungen bei der EVB - Landesnahverkehrs-Gesellschaft nimmt Stellung

(jd). Satte zwanzig Minuten Verspätung: Der Zug, der am Donnerstagmorgen laut Fahrplan um 7.34 Uhr vom Harsefelder Bahnhof abfahren sollte, steht geradezu exemplarisch für die derzeitige Situation bei der EVB. Seit Anfang dieses Jahres hapert es zunehmend mit der Pünktlichkeit bei der Privatbahn. Das WOCHENBLATT hakte schon vor zwei Wochen nach: Schuld seien vor allem die Verspätungen der S-Bahn und des Metronom in Buxtehude, so die Auskunft des Bahnunternehmens. Außerdem gebe es marode...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.