Partnerstadt

Beiträge zum Thema Partnerstadt

Panorama
Bei der Verleihung des Ordens: Artur Ivanenko überreichte den Orden an Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Buchholz empfing Delegation aus Ukraine
Die Partnerschaft mit Berdychiv lebt

Seit Juni besteht die Städtepartnerschaft zwischen dem ukrainischen Berdychiv und Buchholz. Nach der feierlichen Urkundenunterzeichnung, zu der erstmalig eine Delegation aus Berdychiv nach Buchholz gereist war, konnte Buchholz` Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jetzt bereits ein zweites Mal rund 20 Gäste aus Berdychiv empfangen: angereist waren diesmal drei Musikgruppen in Begleitung einer Delegation der Stadtverwaltung. Städtepartnerschaft besiegelt „Der Besuch hat mir sehr viel bedeutet, die...

Panorama
Die Järvenpää-Brücke - in den Farben der finnischen Flagge (blau und weiß) - hat ihr Namensschild (kl. Foto) erhalten | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Buchholz
Järvenpää-Brücke hat nun ihr Namensschild

Knapp ein Jahr hatte die Sanierung der sogenannten blauen oder auch Tiger-Brücke über den Buchholzer Bahnhof inklusive eines neuen Anstrichs gedauert. Im März diesen Jahres hat Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse die bereits 1983 erbaute und 157 Meter lange Überquerung gemeinsam mit seiner Amtskollegin aus der finnischen Partnerschaft Järvenpää, Iiris Laukkanen, offiziell eingeweiht und ihr einen offiziellen Namen gegeben: Järvenpää-Brücke. Damit war dann das Trio der Bahnhofsbrücken, die nach...

Panorama
Hanna Graeffe  (li.) und Iiris Laukkanen waren aus Finnland angereist, um den Namensschriftzug an der Järvenpää-Brücke mit Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse zu enthüllen | Foto: pöp
2 Bilder

Buchholz: Neuer Name nach langer Sanierung
"Tigerröhre" heißt "Järvenpää-Brücke"

An die Nordsee und Schnee in Finnland sollen die Farben erinnern, wie das Blau und Weiß der Flagge: Die im Volksmund "Tigerröhre" oder "blaue Brücke" genannte Fußgängerbrücke über die Bahn heißt jetzt "Järvenpää-Brücke" in Anlehnung an Buchholz Partnerstadt in Finnland. "Der Name Ihrer Stadt wird jetzt in Buchholz in aller Munde sein", vermutete Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. Zur feierlichen Namensgebung waren Iiris Laukkanen, Bürgermeisterin, und Hanna Graeffe, stellvertretende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.