Pflanzaktion

Beiträge zum Thema Pflanzaktion

Panorama
Die Fünftklässler der frisch gegründeten Integrierten Gesamtschule in Hollenstedt bei der Feierstunde | Foto: IGS Hollenstedt
2 Bilder

Hollenstedt
Apfelbaum-Pflanzaktion an der neuen IGS

Tolle Aktion an der neuen Integrierten Gesamtschule (IGS) Hollenstedt: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der fünften Jahrgangsstufe sowie ihre Gäste, darunter Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers, und Familie Story als Sponsor eines Apfelbaums und einer Zeitkapsel, versammeltn sich am Schulgebäude zu einer Pflanzaktion von zwei Apfelbäumen. Eingegraben wurde die Zeitkapsel mit Briefen der Schülerinnen und Schüler an ihr zukünftiges Ich. Diese persönlichen Botschaften sollen zum Abschluss...

Panorama
Auf dieser Grünfläche neben dem Wohngebiet am Ackenhusen-Ring in Hollenstedt soll ein Pflanzstreifen angelegt werden
2 Bilder

Nach fast 14 Jahren vergibt die Gemeinde Hollenstedt die Arbeiten
Endlich wird der Grünstreifen am Ackenhusen-Ring in Hollenstedt bepflanzt

bim. Hollenstedt. "Die Gemeinde Hollenstedt hat endlich beschlossen, die Bepflanzung des Grünstreifens für das Baugebiet West I und II durchzuführen", jubelt Helga Blanck, Anwohnerin des Ackenhusen-Rings in Hollenstedt. Sie und weitere Nachbarn warten seit fast 14 Jahren auf die Bepflanzung eines Grünstreifens neben ihren Häusern. Nun habe der Verwaltungsausschuss den Auftrag an eine ortsansässige Firma vergeben. "Die Bepflanzung soll laut telefonischer Auskunft der Gemeinde im Februar 2021...

Panorama
Freuen sich über die gelungene Pflanzaktion: Michael Köster (hintere Reihe v. li.), Bärbel Schmidt, Rainer Breckmann, Helena Kunz, Alicja Gutsche und Kinder des St. Petrus Kindergartens | Foto: Stadt Buchholz

Die Insektenvielfalt erhalten

as. Buchholz. Das Nahrungsangebot für Insekten hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. "Bienen Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind als Blütenbestäuber unersetzlich", sagt Imkerin Bärbel Schmidt aus Holm-Seppensen. Deshalb hat sie vor Kurzem auf einem 20 Quadratmeter großen Grundstück am Weidenweg gemeinsam mit Michael Köster vom Fachdienst StadtGrün, den Kindern des Kindergartens St. Petrus und Ortsbürgermeister Rainer Breckmann dauerhaft blühende Stauden in die Erde...