Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Panorama
Leuchtet knallgelb: das Jakobskreuzkraut - hier zwischen Ramelsloh und Marxen - breitet sich aktuell sehr stark aus | Foto: Heidi Seekamp

Landkreis Harburg:
Giftiges Jakobskreuzkraut breitet sich "explosionsartig" aus

Auf den ersten Blick ein schön knalliger Hingucker: Das gelb leuchtende Jakobskreuzkraut steht aktuell in voller Blüte, strahlt auf vielen Wiesen und an Straßenrändern. Doch diese giftige Pflanze hat auch eine schwierige Seite: "Leider tut uns und unseren Tieren nicht alles, was so schön aussieht, auch gut", sagt Naturliebhaberin Heidi Seekamp aus Jesteburg. Sie ist sehr besorgt, dass sich das Jakobskreuzkraut gerade "explosionsartig" auf Grünstreifen und Wiesen im Landkreis ausbreitet. "Als...

Panorama
Wiking Duerre aus Munster | Foto: Wiking Duerre
27 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion "Heidezauber"
Fotografie in der Nordheide / Schicken Sie uns ihr schönstes Heidebild!

(as). Wow - was für ein Anblick! Sattes Violett so weit das Auge reicht. In diesem Jahr zeigt sich sich unsere Region zur Heideblüte wieder von ihrer schönsten Seite. Viele Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns ihre schönsten Heide-Fotos geschickt. So wie Wiking Duerre, der ein tolles Panorama-Foto in Oberhaverbeck geknipst hat. Der 65-Jährige Polizeibeamte a.D. lebt in Munster, hat die Region aber in seiner Dienstzeit in Buchholz (1975 bis 1979) Kennen und Lieben gelernt. "Hier...

Service
Kirschenblüten bieten den Insekten reichlich Nahrung | Foto: BGL
2 Bilder

Gärten für Insekten: Mit den Bienen durchs Jahr

ah. Landkreis. Die Populationen von Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen oder Käfern, gehen in Deutschland seit Jahrzehnten zurück. Durch die zunehmende Verstädterung, aber auch aufgrund der Monokulturen in der Landwirtschaft schrumpfen ihre notwendigen Lebensräume. Zudem wird das Nahrungsangebot immer kleiner und spricht nur noch wenige der verschiedenen Insektenarten an. Viele Gartenbesitzer wollen dem etwas entgegensetzen und die Fläche rund ums Haus entsprechend gestalten. Aber worauf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.