Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Panorama
Kerstin Witte und Jörg Berberich nach der Trauung | Foto: Gilbert Studios / Jesteburg

Das Jawort gegeben
Kerstin Witte und Jörg Berberich haben geheiratet

Es war eine kleine Hochzeitsfeier im engsten Kreis der Familie: Die beiden Jesteburger Kommunalpolitiker Kerstin Witte und Jörg Berberich gaben sich im Jesteburger Standesamt am 18. Januar das Jawort. Die Nachricht war aber im Freundeskreis "durchgesickert". Daher warteten viele Bekannte vor dem Standesamt und gratulierten den Frischvermählten. Anschließend wurde im Heimathaus mit einem Glas Sekt oder O-Saft angestoßen, bevor Eltern, Geschwister und Trauzeugen sich zu einem gemeinsamen Essen...

Service
Die Hochzeit wird immer individueller geplant und ausgerichtet  | Foto: Pexels

Hochzeit gut vorbereiten
Trendy oder traditionell heiraten?

Wie die Mode unterliegt auch die Hochzeit aktuellen Trends. Angehende Brautleute sollten bei der Planung ihrer Hochzeitsfeier zwar auf ihr Herz hören und das Fest so gestalten, wie es ihnen gefällt. Oft sind Trends und Neuheiten jedoch eine gute Anregung, um ein ganz besonderes Fest auszurichten. Hier einige Beispiele: Schlanke Gästeliste: Der allgemeine Trend geht weg von der repräsentativen Feier mit unzähligen Gästen. Immer öfter sind nur Menschen eingeladen, die dem Brautpaar wirklich am...

Panorama
Anna und Erich Ullrich aus Neu Wulmstorf feiern ihre Gnadenhochzeit | Foto: pm
3 Bilder

Anna und Erich Ullrich feiern 70 Jahre Eheglück
Vom Schicksal vereint

Anna (91) und Erich (93) Ullrich aus Neu Wulmstorf feiern am heutigen Mittwoch, 13. November, ein besonderes Jubiläum: ihre Gnadenhochzeit. Hinter den beiden liegen 70 Jahre gemeinsamer Lebensweg, geprägt von Liebe, Familie, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Ursprünglich stammen Anna und Erich beide aus Bessarabien, einer historischen Region zwischen dem heutigen Rumänien und der Ukraine, und wurden als Jugendliche durch Krieg und Flucht aus ihrer Heimat vertrieben. Dort wohnten sie...

Service
Foto: GMV
3 Bilder

Serie zum 50-jährigen Vereinsjubiläum - Teil 5
„Hier können Sie sich trauen"

In Buchholz werden Ehen in der Regel in einem Trauzimmer geschlossen. Buchholz hat gleich vier davon: Brautpaare können im Standesamt, im Sniers Hus in Seppensen, in der Dibberser Mühle oder im Heimatmuseum in Sprötze den Bund der Ehe schließen. Im Sniers Hus können von Mai bis September an Freitagen und am jeweils 2. Sonnabend eines Monats Trauungen durchgeführt werden. Es stehen jeweils bis zu 4 Termine pro Tag zur Verfügung, zu denen man sich beim Standesamt anmeldet. Frühes Kommen sichert...

Panorama
Viele Menschen wünschen sich eine Trauung in dem 
historischen Ambiente des Sniers Hus  | Foto: MGV

Heiraten im Sniers Hus
Historisches Ambiente mit Gästen genießen

In Buchholz werden Ehen in der Regel in einem Trauzimmer geschlossen. Buchholz hat vier davon: Brautpaare können im Buchholzer Standesamt, im Sniers Hus in Seppensen, in der Dibberser Mühle oder im Heimathaus in Sprötze den Bund der Ehe schließen. Im Sniers Hus werden von Mai bis September an Freitagen und am jeweils zweiten Samstag im Monat Trauungen durchgeführt. Es stehen jeweils bis zu vier Termine am Tag zur Verfügung, an denen Anmeldungen beim Standesamt erfolgen können. Das Sniers Hus...

Service
In der historischen Schmiede am Kiekeberg den Bund fürs Leben Schmieden | Foto: FLMK
3 Bilder

Heiraten und Feiern
Historisches Ambiente am Kiekeberg

Mit großen Plänen ins neue Jahr? Für unvergessliche Hochzeiten bieten sich die historischen Gebäude und Gärten des Freilichtmuseums am Kiekeberg an: In der alten Schmiede wird der Bund fürs Leben geschmiedet. Der „Historische Tanzsaal“ sorgt für das feierliche Ambiente beim Hochzeitsfest. Auf dem Museumsgelände erhält das Brautpaar einzigartige Hochzeitsfotos. Interessierte erreichen Ulrike Beckmann und Melanie Peper, die Organisatorinnen im Museum, per E-Mail an vermietung@kiekeberg-museum.de...

Panorama
Das Ehepaar Adrianne Straub und Peter Bolleroth starteten die Aktion zu Ehren ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr | Foto: Live To Love Stiftung
5 Bilder

Ehepaar startet Hochzeitswald-Pflanzaktion
Ein Wald für die Liebe

In Schwiederstorf wächst ein neuer Wald: Mitten im Zentrum des Dorfs, „Am Soodhof“, sind am Wochenende Obst- und Nussbäume in die Erde gesetzt worden. Gespendet wurden sie von den Gästen des Hochzeitspaares Adrianne Straub und Peter Bolleroth, welche die Bäume unter dem Schirm der "Live To Love Germany" Stiftung pflanzen wollten - ein Jahr nach der offiziellen Feier. Wer sich mit 60 verliebt und heiratet, lässt sich gewöhnlich kein Porzellan mehr schenken: Straub und Bolleroth wünschten sich...

Service
Adrianne Straub und Peter Bolleroth feiern ihre Liebe mit der Pflanzung von Bäumen | Foto: Agnes Forsthuber

15 Bäume für die Liebe
Hochzeitswald-Pflanzung in Neu Wulmstorf

Adrianne Straub und Peter Bolleroth haben anlässlich ihrer Hochzeitsfeier im vergangenen Jahr, die Gäste dazu eingeladen, an die "Live To Love Germany" Stiftung zu spenden, um mit der Pflanzung von Bäumen vielen Lebewesen Glück und Liebe zu schenken. Mit dem Beginn des Frühlings werden am Samstag, 15. April, nun insgesamt 15 Obst- und Nussbäume in die Erde gesetzt. Eine Aktion mit Nachhaltigkeit: Bäume machen bekanntlich nicht nur die Luft sauberer und spenden Schatten – sie bieten für...

Service
Das Gelände des Freilichtmuseums bietet die Kulisse für einzigartige Hochzeitsfotos. | Foto: FLMK
3 Bilder

Trauungen und Hochzeitsfest
Historisches Ambiente am Kiekeberg.

Die historischen Gebäude und Gärten des Freilichtmuseums am Kiekeberg bieten die Kulisse für unvergessliche Hochzeiten: In der alten Schmiede wird der Bund fürs Leben geschmiedet. Der historische Tanzsaal sorgt für das feierliche Ambiente beim Hochzeitsfest. Auf dem Museumsgelände erhält das Brautpaar einzigartige Hochzeitsfotos. Interessierte erreichen die Organisatorin Ulrike Beckmann per Telefon unter 0 40-79017677 oder E-Mail an beckmann@kiekeberg-museum.de. Die Trauungen werden vom...

Panorama
Heiraten am magischen Datum 22.2.22: Christian Gallus und Jeannine Vögt aus Buchholz | Foto: Studio Gleis 11/Jens Schierenbeck
6 Bilder

Hochzeiten mit magischem Datum
"Wir heiraten am unvergesslichen 22.2.22!"

ce. Landkreis. Viele Paare geben sich am Dienstag kommender Woche das Jawort, denn dann ist der 22.2.22 und damit ein im wahrsten Wortsinn unvergesslicher Hochzeitstag. Das WOCHENBLATT traf Paare, die an diesem oder anderen "magischen Terminen" den Bund fürs Leben schließen bzw. geschlossen haben.  "Wir kennen uns schon unser Leben lang, unsere Eltern waren schon vor unserer Zeit befreundet", erzählen Jeannine Vögt (26) und Christian Gallus (27) aus Buchholz gegenüber dem WOCHENBLATT. Nach der...

Panorama
Ein wahrhaft unvergesslicher Hochzeitstag: Viele Paare geben sich am 22.2.22 das Jawort | Foto: Christina Opeldus

Das WOCHENBLATT sucht Liebesgeschichten
Wer heiratet am "magischen Datum" 22.2.22?

ce. Landkreis. Der 22.2.22 ist ein "magisches Datum", an dem viele Paare heiraten und ihren Hochzeitstag bestimmt nie vergessen. Das WOCHENBLATT sucht Verliebte, die sich an diesem Tag das Jawort geben. Gerne können uns auch Menschen schreiben, die an einem anderem "Schnapszahl-Datum" (z. B. 9.9.99) heirateten und denen dies Glück brachte. Die Geschichten schicken Sie (gerne mit Foto) an christoph.ehlermann@kreiszeitung.net.

Panorama
Von seiner Hotelanlage hatte das Ehepaar Stutzenberger aus Asendorf (Landkreis Harburg) eine wunderschöne Aussicht direkt auf das Meer  | Foto: Stutzenberger
2 Bilder

Flitterwochen auf Sansibar
Mit Hochzeit im TV eine Traumreise - mit kleinen Hindernissen - gewonnen

2015 heiratete das Ehepaar Stutzenberger im Fernsehen und gewann die Show "Vier Hochzeiten und eine Traumreise" lm. Asendorf. Sechs Jahre ist es her, dass Bernd und Claudia Stutzenberger aus Asendorf sich das Jawort gegeben haben. Die Hochzeit stand dabei allerdings unter einem ganz besonderen Stern: Die beiden waren Teilnehmer der VOX-Sendung "Vier Hochzeiten und eine Traumreise". Hierbei kämpfen - der Titel verrät es - vier Hochzeitspaare gemeinsam um eine Traumreise. Die am besten bewertete...

Service
Der Postkutschenverein hat die die Corona-Pause für Renovierungsarbeiten genutzt | Foto: as
3 Bilder

Es tut sich was im Fösterhuus: Postkutschenverein nimmt nach langer Corona-Pause die Aktivitäten wieder auf

lm. Klecken. Langsam geht es wieder los beim Postkutschenverein Lüneburger Heide und im Fösterhuus im Klecker Wald. Nachdem die Corona-Pandemie das Vereinsleben vollständig zum Erliegen gebracht hatte, beginnen die ersten Aktivitäten. Neben den Vereinsabenden, die für jeden öffentlich zweimal im Monat stattfanden, waren auch regelmäßig Kindergärten aus der Umgebung zu Gast. Wen die Atmosphäre im Fösterhuus überzeugt hat, der konnte sich im Kaminzimmer auch trauen lassen. Da ein Hygienekonzept...

Panorama
Mit der Fotografie fing er an, nun dreht er auch Hochzeits- und Businessfilme, fertigte unter anderem einen Imagefilm für die Stadt Buchholz an und übertrug einen Livestream für die Buchholzer Wirtschaftsrunde aus dem Impfzentrum | Foto: Höfemann Fotografie
6 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Traumberufe:
Markus Höfemann ist leidenschaftlicher Fotograf und Ingenieur

sv. Buchholz. Markus Höfemann hat seinen Traumberuf zu seinem zweiten Standbein gemacht: Die eine Hälfte seiner Zeit arbeitet er als Teilzeit-Ingenieur bei der Deutschen Bahn, den Rest der Woche begleitet er Brautpaare mit seiner Kamera an ihrem großen Tag und präsentiert Unternehmen in authentischen Businessfilmen. Vor Kurzem drehte er z.B. einen Imagefilm für die Stadt Buchholz. "Diese immense Wertschätzung gibt dir kein anderer Job der Welt", schwärmt Markus Höfemann. "Der Moment flasht...

Service
Hier muss keine Braut ein Kleid "vorhalten": Inhaberin Sabrina Meincke hat eine große Auswahl an Braut- und Abendkleidern für Größen ab 44 | Foto: sv
6 Bilder

Traumberuf: Aus der Unternehmensberatung in den Brautladen
Curvy Bride Paradise macht Bräute ab Größe 44 glücklich

sv. Buchholz. Für ihre eigene Hochzeit wurde Sabrina Meincke damals erst im dritten Brautladen fündig - und hatte dabei eine Auswahl von gerade einmal zehn Brautkleidern in ihrer Größe. "Du kannst dir das Kleid ja mal vorhalten", wurde ihr und den meisten ihrer heutigen Kundinnen mit großen Größen gesagt. "Die Kleidanprobe ist für alle Bräute eigentlich etwas Besonderes. Viele, die mit ihrer Figur nicht zufrieden sind und so etwas zu hören bekommen, schämen sich dann", sagt Sabrina Meincke....

Panorama

Lichtblicke der WOCHENBLATT-Leser in einem turbulenten Jahr
Die schönsten Erlebnisse aus 2020 - trotz Corona

(sv). Seit dem Frühling schon zieht sich das Unwort Coronadurch das Jahr 2020 und damit auch Ausgabe für Ausgabe durch das WOCHENBLATT. Tausende Corona-Updates und Veranstaltungsabsagen später dürstete es die Redaktion nach schönen Geschichten. Zum Glück folgten unzählige WOCHENBLATT-Leser unserem Aufruf und erfreuten uns mit ihren tollen Erlebnissen: Jede Menge Hochzeiten, Geburten und ganz eigene Geschichten trudelten in das Postfach der Redaktion. Das zeigt doch, dass das Jahr neben all den...

Wirtschaft
Das Team vom Salon Köster ist auf die Adventszeit vorbereitet (v.li.): Corinna Schmill, Christin Köster und Ilka Homp | Foto: Salon Köster

So bereitet der Friseurbesuch großes Vergnügen
Friseursalon Köster ist bei Familien beliebt

Der Salon Köster in Hanstedt (Bei der Kirche 27, Tel. 04184-2123325, www.salon-koester.de) bietet seinen Kunden eine familiäre Atmosphäre. Die drei Friseurinnen Christin Köster, Corinna Schmill und Ilka Homp offerieren ihren Kunden einen sehr persönlichen Service. "Uns ist es wichtig, gerade jetzt in der Corona-Zeit, jeden unserer Kunden individuell zu frisieren", sagt Firmeninhaberin Christin Köster. Selbstverständlich werden die Kundenwünsche auch unter strengen Hygienevorschriften perfekt...

Wirtschaft
Das Team von "Deniz - Friseur & Barbier" freute sich über die Eröffnung am vergangenen Freitag | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Entspannt und gut frisiert - jetzt auch in Buchholz
"Friseur & Barbier Deniz" eröffnet seinen dritten Friseursalon

Im Jahr 2010 eröffnete Deniz Bütün in Hanstedt seinen ersten Salon "Friseur & Barbier Deniz". Die Kunden wissen nicht nur die handwerkliche Qualität und die freundliche Beratung, sondern auch den unkomplizierten Service zu schätzen. Herren und Kinder kommen einfach vorbei und genießen eine kleine Auszeit, bei den Damen wird um Anmeldung gebeten. Aufgrund des großen Erfolgs hat der Frisur- und Bartprofi Deniz Bütün nun in Buchholz einen Salon eröffnet. Am vergangenen Freitag präsentierte der...

Wirtschaft
Das Landhaus "Zum Grünen Jäger" feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen
11 Bilder

Ein Ort zum Wohlfühlen

Landhaus "Zum Grünen Jäger" wird 20 Jahre alt. mum. Jesteburg. Es gibt sie - diese besonderen Häuser. Keine Restaurants, obwohl man dort unglaublich gut essen und natürlich auch trinken kann. Auch keine Disko, obwohl man dort bis in den frühen Morgen feiern kann. Und irgendwie auch kein Hotel im klassischen Sinn, obwohl man dort in traumhaft schönen Zimmern übernachten kann. In Jesteburg-Itzenbüttel befindet sich mit dem Landhaus "Zum Grünen Jäger" so ein besonderes Haus. Mit viel Leidenschaft...

Panorama
60 Jahre - und ganz viel Liebe -  liegen zwischen diesen beiden Fotos: Gundula und Hans-Jürgen Eisenberg ...
3 Bilder

"Der Zusammenhalt ist wichtig"

Gundula und Hans-Jürgen Eisenberg feiern am heutigen Mittwoch diamantene Hochzeit. mum. Hanstedt. 60 Jahre - so lange sind Gundula und Hans-Jürgen Eisenberg aus Hanstedt am heutigen Mittwoch, 28. August, verheiratet. Gemeinsam blicken sie auf ein bewegtes Leben zurück. Dankbar und auch ein wenig stolz meistern sie immer noch ihren Alltag mit allen anfallenden Aufgaben trotz ihrer inzwischen über 80 Lebensjahre gemeinsam. Das Paar begegnete sich 1957 zum ersten Mal bei der regelmäßigen...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/photos-by-lanty-575234

Das sind die ungewöhnlichsten Hochzeitslocations

Die eigene Hochzeit soll einen besonderen Tag im Leben markieren und dabei Momente schaffen, die über Jahrzehnte nicht vergessen werden. Doch nicht nur Prunk und Luxus bieten die Möglichkeit, eine besondere Feier zu schaffen. Immer mehr Paare entscheiden sich dafür, mit einer Variation der typischen Location ihre Gäste zu überraschen. Wir werfen einen Blick auf drei interessante Möglichkeiten. Heiraten auf See Im hohen Norden liegt die See vielen Menschen besonders am Herzen. So verwundert es...

Panorama
Hielten ihr Versprechen und feierten ihre Hochzeit in Hammah gebührend nach: Björn und Petra Wellm mit Sohn Carlo, der erst spät in sein Gitterbettchen (hi. re.) wollte   Fotos: Wellm privat/tp
3 Bilder

Hochzeitsfest ein Jahr nach der Blitz-Trauung unter Wehen: Baby Carlo feierte mit

Brautpaar Petra und Björn Wellm holte in Hammah die romantische Gartenparty nach tp. Hammah. Dieses Mal wurde richtig gefeiert und Baby Carlo war bei der romantisch-rauschenden Gartenparty "mittenmang" dabei! Mit einem Jahr Verspätung holten Björn Wellm (34) und seine Ehefrau Petra (32) ihre Hochzeitsfeier nach, die im vergangenen Jahr  wegen buchstäblich "anderer Umstände" flachfiel. Denn die damals hochschwangere Petra hatte vorzeitig Wehen. Wie berichtet, entschloss sich der Bräutigam damals...

  • Stade
  • 31.08.18
  • 1.650× gelesen
Panorama
Ringe tauschen im Krankenhaus: Petra und Björn Wellm
5 Bilder

Ja-Wort "in anderen Umständen" in Stade
Braut hatte Wehen: Ausnahme-Hochzeit im Elbe-Klinikum

tp. Stade. Die Braut trug "vorm Altar" ein Infusionsgerät und die Zeremonie musste ganz schnell gehen, denn die Ärzte hatten strikte Bettruhe verordnet: Die erste Blitzhochzeit in buchstäblich "anderen Umständen" feierten jetzt die hochschwangere Petra Eylmann (31) und Bräutigam Björn Wellm (33) im Elbe-Klinikum in Stade. Bis zum Polterabend, den das Paar am Dienstagabend noch gemütlich mit Familie, Freunden und den Kranzbindern aus der Nachbarschaft im Zelt vor seinem Haus in Hammah feierte,...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 3.403× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.