Pop-Art-Café

Beiträge zum Thema Pop-Art-Café

WirtschaftAnzeige
Frank Kettwig zeigt den Tholeybu two. Jede Flasche des Whiskys ist ein Unikat, wurde nummeriert  | Foto: Foto Kettwig / Buchholz
3 Bilder

Pop Art Café in Buchholz
Neue Whisky-Abfüllung ab sofort erhältlich

Whisky-Freunde haben in der Region eine beliebte Anlaufstelle: das Pop-Art-Café in Buchholz (Hamburger Straße 4). Dort treffen sie sich regelmäßig zum Whisky-Tasting, um weitere Informationen über die Spirituose zu erhalten. Nun wurde eine zweite Whisky-Fassabfüllung vollzogen. Das Destillat stammt aus Tholey von der Eckerts Wacholder Brennerei GmbH. Das saarländische Traditionsunternehmen wurde 1890 gegründet. Nach drei Jahren Lagerung in einem Holzfass darf sich das Destillat Whisky nennen....

Service
Silvia Lingemann und Frank Kettwig, zweiter Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Landkreis Harburg e.V. | Foto: Axel-Holger Haase

Ausstellung im Pop-Art-Café
Großes Interesse an den Kunstwerken

Wundern kann man sich und staunen über die Malerei und die Zeichnungen von Silvia Lingemann. Die 65-jährige ehemalige Kunstlehrerin nennt ihre Werke „Wildewaldwurzelwunderkunst“. Am vergangenen Freitag stellte die Künstlerin ihre Werke im Buchholzer Pop Art Café vor. Die Vernissage war sehr gut besucht. Vor allem haben es ihr skurrile Wurzelfundstücke angetan. In ihren Zeichnungen werden diese zu neuen Realitäten: Waldgeister, Zwerge und seltsame Wesen. Nicht eindeutig erkennbare Bildinhalte...

Service
Silvia Lingemann stellt ihre Werke im Buchholzer Pop Art Café aus | Foto: Foto Kettwig

Buchholz: Vernissage im Pop Art Café
Wildewaldwurzelwunderkunst

Wundern und Staunen kann man sich über die Malerei und die Zeichnungen von Silvia Lingemann. Die 65-jährige ehemalige Kunstlehrerin nennt ihre Werke „Wildewaldwurzelwunderkunst“. Jetzt im Ruhestand greift sie noch einmal ihre frühere künstlerische Tätigkeit auf und nutzt Inspirationen aus dem Wald und den dort erlebten Jahreszeiten, die sie skizzenhaft fotografisch festhält, um sie dann ausschnitthaft in Farbe umzusetzen. Skurrile Wurzelfunde Vor allem haben es ihr skurrile Wurzelfundstücke...

Panorama
Songpoetin Nadine Fingerhut fasziniert mit ihren Liedern | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Nadine Fingerhut im Pop-Art-Café
Lieder über Zuversicht und Harmonie

Es war ein schönes Konzert von Nadine Fingerhut, das die Songwriterin am vergangenen Samstag im Pop- Art-Café in Buchholz veranstaltete. Der Raum des Cafés war bestens besucht, die Zuhörer standen bis an die Eingangstür und lauschten den Songs der Künstlerin. „Schreiben ist meine Art, meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ich rede nicht gern viel über mich. In meinen Songs verarbeite ich all das, was mich beschäftigt und bewegt", so die Künstlerin. Die Lieder der Songpoetin sind der beste...

Service
Nadine Fingerhut tritt im Buchholzer Pop-Art-Café auf  | Foto: Frank Kettwig
Video

Musik im Pop-Art-Café
Songpoetin Nadine Fingerhut singt ihre Lieder

Ein schönes Konzert für Fans von Songwriting, bei dem sich Musik und Text harmonisch ergänzen. Komponistin, Sängerin und Gitarristin Nadine Fingerhut tritt im Buchholzer Pop-Art-Café (Hamburger Str. 4, 21244 Buchholz) auf: Am Freitag, 21. April, um 20 Uhr (Eintritt ab 19 Uhr) wird sie die Besucher mit ihren Songs in den Bann ziehen. Der Eintritt ist frei. Song-Poetin Die Song-Poetin Nadine Fingerhut steht vor allem für eingängige Melodien, tiefgründige Texte und eine Stimme, die den Zuhörer...

Wirtschaft
Fotograf Frank Kettwig weist auf seine Fotoaktion hin  | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Schöne Fotos zum Sonderpreis
Tolle Bilder vom Buchholzer Fotografen Frank Kettwig sind käuflich zu erwerben

Fotos benötigen Platz, um sie zu präsentieren. Während meiner aktuellen Fotoreisen nach Frankreich und Rügen habe ich wieder viele neue Motive gesehen und fotografiert", sagt der Buchholzer Fotograf Frank Kettwig. Daher verkauft er zahlreiche seiner bisherigen Fotos mit Motiven aus Buchholz, Hamburg, Rügen und Frankreich mit 50 Prozent Preisnachlass. Die Fotos sind auf Leinwand oder Alu/Dibond Acryl gedruckt und in verschiedenen Größen bis zu 100 x 150 Zentimeter erhältlich. Die Fotos bestechen...

Panorama
Die Besucher ließen schwarze und weiße Luftballons aufsteigen | Foto: Fotokettwig / Buchholz

Gedenken an Chester Bennington
Fangemeinde traf sich im Pop Art Café

ah. Buchholz. Viele Anhänger des verstorbenen Musikers Chester Bennington der Band "Linkin Park" trafen sich am zweiten Todestag im Buchholzer Pop Art Café (Hamburger Str. 4), um gemeinsam des Sängers zu gedenken. Sie ließen 100 weiße und schwarze Luftballons in den Abendhimmel steigen. Ein besonderer Höhepunkt war die Ausstellung einer Originalgitarre der Band mit allen Unterschriften der Musiker. Im Café tauschten die Fans Erinnerungen aus.

Service

Neues Pop-Art Café wird in Buchholz eröffnet

Das Buchholzer Telecom-Studio (Hamburger Straße 4) erweitert sein Angebot und eröffnet am Samstag, 5. Mai, ab 11 Uhr in seinen Räumen ein Pop-Art Café. "Als Unternehmer muss mach sich immer wieder neu erfinden und sich den Märkten anpassen. Für uns stand und steht der Kunde im Vordergrund. Individuelle Beratung ist die beste Kundenbindung. Wir werden auch weiterhin die Kunden rund um die Telekommunikation beraten und mit dem Anbieter Buchholz Digital haben wir einen starken Buchholzer Partner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.