Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Politik
Rote Markierungen an gefährlichen Stellen soll es - laut Antrag der GRÜNEN-Fraktion - zukünftig im gesamten Buchholzer Stadtgebiet geben | Foto: PS

Rote Markierungen für mehr Übersicht
Sicherheit für Radfahrer in Buchholz

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Buchholz i.d.N. hat kürzlich einen Antrag eingereicht, der darauf abzielt, den Radverkehr durch einfache und gezielte Maßnahmen sicherer und sichtbarer zu machen. „Unser Antrag sieht vor, die bereits am Sprötzer Weg und der Bardowicks-Kreuzung vorgenommen Rotmarkierungen stadtweit an Gefahrenstellen sowie an Kreuzungen und Querungen anzubringen“, so Grünen-Ratsmitglied Philip Schlumbohm. Dies soll dazu beitragen, die Sichtbarkeit von...

Politik
Dieses blaue Schild mögen "Radel-Aktivisten" gar nicht gerne | Foto: jd

Pedal-Aktivisten schalten Kommunalaufsicht ein: "Radel"-Streit in Harsefeld / Bürgermeister wird Beeinflussung vorgeworfen

jd. Harsefeld. Das passiert nicht oft im Landkreis Stade: Ein Rathauschef wird bei der Kommunalaufsicht "angeschwärzt", weil er Ratsmitglieder in "unzulässiger Weise" bei ihren Entscheidungen beeinflusst haben soll. Eingeschaltet wurde die Aufsichtsbehörde von der Grünen/Linke-Gruppe im Rat des Fleckens Harsefeld. Mit dem Harsefelder Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann (parteilos) liegt die Gruppe beim Thema Radfahren über Kreuz. Im Harsefelder "Radel-Streit" geht es vor allem ums Prinzip und...

Politik
Radeln auf der Herrenstraße: Das wünscht sich der grüne Ratsherr Ralf Poppe

Schlagabtausch um eine Straße: Grüner Ratsherr liegt weiter mit Harsefelder Gemeindedirektor im Clinch

jd. Harsefeld. Der Streit um den für das kommende Jahr vorgesehenen Ausbau der Harsefelder Herrenstraße geht weiter: Zwischen Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann und dem grünen Ratsherrn und Radler-Aktivisten Ralf Poppe ist es erneut zu einem schriftlichen Schlagabtausch gekommen: Im Vorfeld der Ratssitzung am morgigen Donnerstag, in der auf Antrag der Grüne/Linke-Gruppe das Thema noch einmal beraten werden soll, werfen sich Schlichtmann und Poppe gegenseitig vor, nicht korrekt zu informieren...

Politik
Die Herrenstraße in Harsefeld: Sie war bereits früher das Ziel von Protesten der Radfahr-Aktivisten | Foto: jd

Auf die Straße mit dem Fahrrad: Harsefelder Grünen stemmen sich gegen kombinierten Rad- und Gehweg

jd. Harsefeld. In großen Universitätsstädten wie Münster oder Göttingen, in denen die vielen radelnden Studenten das Straßenbild prägen, sind sie nicht mehr wegzudenken: die sogenannten Schutzstreifen, die Radfahrer davor bewahren sollen, auf der Motorhaube eines rücksichtslosen Autofahrers zu landen. Ist kein Drahtesel unterwegs, darf der Schutzstreifen von den Autos flott befahren werden, ansonsten müssen die Fahrzeuglenker brav hinter den Radlern "herzockeln", bis sich eine...

Politik
Die Grünen Ralf Poppe (re.) und Hartwig Holthusen sprechen sich mit ihren Fraktionskollegen für Fahrräder als "Tempobremse" aus
2 Bilder

Harsefelder Grüne: Radler bremsen die Raser

jd. Harsefeld. "In der Marktstraße fahren nach wie vor zu viele Autos und viele davon zu schnell." Dieses Resümee ziehen die Harsefelder Grünen in einem Antrag an den Bauausschuss des Fleckens Harsefeld. Das Gremium wird sich im Zuge der Beratungen über die Aufstellung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes ohnehin mit der Fahrzeugsituation in der Ortsmitte befassen. Jetzt wird das Thema wohl noch ausführlicher erörtert werden. Die Grünen wollen erreichen, dass auf den Fahrbahnen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.