Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Service

Radfahren in Buxtehude
Radweg von Klöterbusch bis Freibad wird ausgebaut

Die Hansestadt Buxtehude stärkt die Radfahr-Infrastruktur: Von kommendem Montag, 26. Februar, an wird der Radweg Am Klöterbusch (von Hausnummer 41 bis zum Freibad-Parkplatz) ausgebaut. Die Maßnahme wird bis voraussichtlich Ende April dauern. Der Radweg soll verbreitert und asphaltiert werden. Außerdem werden im Zuge der Straßenbauarbeiten Straßenleuchten aufgebaut und bis zur bestehenden Beleuchtung in der Estetalstraße weitergeführt, in Teilbereichen wird zwischen Fahrbahn und Radweg wieder...

Panorama
So könnte der Radschnellweg zwischen Stade und Hamburg aussehen | Foto: Grafik: Metropolregion Hamburg/orange edge

„Radroute plus“
Mit dem Fahrrad von Stade über Buxtehude nach Hamburg

(nw). So langsam kommt wieder Bewegung in die geplante Radschnellwege-Verbindung zwischen Stade, Buxtehude und Hamburg. Kürzlich berichtete Simon Grotthoff,  Leiter des Amtes für Planung, Klimaschutz und Kultur beim Landkreis Stade,  bei einer Veranstaltung des Buxtehuder Klimaforums über den aktuellen Stand des Verfahrens. Einen Namen für die seit vielen Jahren gewünschte Verbindung gibt es auch schon. Vor einiger Zeit haben der Landkreise Stade und Harburg, die in der Trasse liegenden Städte...

Panorama
Freuen sich bei der offiziellen Eröffnung des Radweges (vorne von li.):  Landrat Kai Seefried, Harsefelds Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück, Björn Feindt (Bauunternehmen Matthäi), Sauensieks Bürgermeister Rolf Suhr und Malte Schumacher (Projektleiter Landkreis Stade) | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
2 Bilder

Zwischen Sauensiek und Harsefeld
Ein neuer Rad- und Gehweg an der K 53

(Landkreis Stade). Ein gut zwei Kilometer langer Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraße 53 verbindet jetzt die Dörfer Griemshorst (Flecken Harsefeld) und Kammerbusch (Gemeinde Sauensiek).  „Die Radwegeverbindung zwischen den Dörfern trägt erheblich zur Sicherheit der Nutzer bei – darunter auch viele Kinder und alte Menschen. Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit gibt das ein gutes Gefühl", so Landrat Kai Seefried bei der offiziellen Einweihung. Zusätzlich zu dem genau 2.120 Meter langen und...

Panorama
Vorsichtig rangiert Walter Pohl seinen Skooter auf dem Radweg zwischen Beckdorf und Sauensiek über die Bodenwellen | Foto: wd

Von Wurzeln ausgebremst: Senior Walter Pohl ist in seiner Mobilität auf gute Radewege angewiesen

wd. Apensen. Für junge Zweiradfahrer ist im schlimmsten Falle ärgerlich, wenn ein Radweg zugeparkt oder in einem schlechten Zustand ist. Für den Rentner Walter Pohl (90) aus Apensen kann es das Ende eines Ausflugs bedeuten. Mit seinem Elektro-Skooter kann er nicht mal eben auf dem Grasstreifen ausweichen oder eine Bordsteinkante überqueren. Regelmäßig fährt der Senior, der im Krieg ein Bein verloren hat, mit seinem Elektro-Gefährt die sieben Kilometer bis nach Sauensiek, um seine Tochter zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.