Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Wirtschaft
Erster Kreisrat Rainer Rempe (v. li.) und Rosengartens Bürgermeister Dietmar Stadie übergaben den letzten Förderbescheid an Rosemarie und Ralf Borchmann | Foto: oh

Borchmann erhält den letzten Bescheid

Kreis-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen ist ausgelaufen / Positives Fazit (os). Ein positives Fazit des kreiseigenen Programms zur Förderung von Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat Erster Kreisrat Rainer Rempe zum Abschluss der Maßnahme gezogen. "Mit der KMU-Förderung haben wir zweifellos Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie war ein außerordentlich effektives Instrument zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in allen Branchen", sagte Rempe...

Panorama
Eine starke Gemeinschaft: die mit der Hochwasser-Medaille des Landes ausgezeichneten Mitglieder des THW Stelle Winsen
2 Bilder

"Sie leben Ehrenamt als Bürgerpflicht vor!": Aktive des THW Stelle-Winsen erhielten Hochwasser-Medaille für Einsatz bei Elbe-Flut

ce. Stelle. "Sie leben das Ehrenamt als Bürgerpflicht in herausragender Weise vor und haben alles in Ihrer Macht stehende getan, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten!" Das betonte Erster Kreisrat Rainer Rempe, als er jetzt im Auftrag der niedersächsischen Landesregierung Mitglieder des Ortsverbandes Stelle-Winsen des Technischen Hilfswerks (THW) für deren Einsatz bei der Elbe-Flut in 2013 mit der Hochwasser-Medaille auszeichnete. Anlass für die Ehrung war die Jahreshauptversammlung...

  • Winsen
  • 11.02.14
  • 2.197× gelesen
Politik
Rainer Rempe

Landratswahl: WG unterstützt Rainer Rampe

(kb). Die Wählergemeinschaft Landkreis Harburg (WG) unterstützt die Kandidatur des Ersten Kreisrats Rainer Rempe bei der Wahl zum Landrat am 25. Mai kommenden Jahres. "Nach unserer Auffassung hat sich Rainer Rempe seit 1992 in leitenden Positionen der Kreisverwaltung bestens qualifiziert und seit 2007 als Vertreter des Landrats hervorragende Arbeit geleistet", so Harald Stemmler, Fraktionsvorsitzender der WG im Kreistag. Rempe sei für die WG erste Wahl für die Nachfolge von Joachim Bordt, der...

Politik
Rainer Rempe | Foto: archiv
3 Bilder

Diese Männer wollen 2014 für den Landratsjob kandidieren

bim. Tostedt. Jetzt steht es fest: Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung den 25. Mai 2014 als Datum für die Landratswahl im Landkreis Harburg festgelegt. Zeitgleich findet die Europawahl statt. Von der Zusammelegung der beiden Wahlen versprechen sich die Verantwortlichen eine deutliche Kostenreduzierung. Wird eine Stichwahl erforderlich, soll diese am 15. Juni durchgeführt werden. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung festgelegt. Joachim Bordt ist seit September 2006 im Amt....

Politik
Die Fragebogenaktion der Volkszähler im Jahr 2011 bringt jetzt für etliche Kommunen ein böses Erwachen | Foto: Jörg Dammann

Der Zensus als Zeitbombe

Die Mittelzuweisungen vom Land Niedersachsen könnten dramatisch einbrechen rs. Landkreis. Der Zensus 2011 hat Auswirkungen auf die Finanzen von Kreis, Städten und Gemeinden. So müsste den nackten Zahlen nach die Stadt Buchholz künftig auf Landesmittel in einer Größenordnung von mehr als zweieinhalb Millionen Euro verzichten. Für den Landkreis Harburg und andere Städte und Gemeinden im Kreis sieht es ähnlich aus. Seit vergangenem Freitag liegen die Zahlen des Landesbetriebes für Statistik mit...

Panorama
Kreisbrandmeister Dieter Reymers (re.) gratulierte Torsten Lorenzen (li.) und Matthias Köhlbrandt zu ihren Beförderungen | Foto: Feuerwehr

Retter als Türöffner

bim/nw. Holvede. Zahlreiche Einsätze hatten die Retter des Landkreises im vergangenen Jahr zu absolvieren. Auch wenn die 108 Feuerwehren insgesamt einen Einsatzrückgang verzeichneten, wie Kreisbrandmeister Dieter Reymers anlässlich der Dienstversammlung aller Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister in Holvede berichtete. Die Feuerwehren rückten 2.787 Mal (2011: 3.131) aus. Bei allen Einsätzen retteten die Aktiven der Feuerwehren 409 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen (2011: 326)....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.