Reformationstag

Beiträge zum Thema Reformationstag

Blaulicht
Symbolbild zu Streichen an Halloween | Foto: @adobestock_cavan

Spaß an Halloween
Polizei informiert: Nicht alle Streiche sind legal

Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, ist „Reformationstag“, ein gesetzlicher Feiertag im ganzen Norden. Der jüngste Feiertag, der in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen seit 2018 ein gesetzlicher Feiertag ist, erinnert an den Ursprung der Reformation mit Luthers Thesen. Viele Familien in der Region werden am Donnerstag „freihaben“ und den Reformationstag feiern, während andere Familien, Kinder und Jugendliche bereits Kürbisse mit gruseligen Gesichtern verziert haben und sich...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Sorry Kürbis …
Gedanken zum Reformationstag von Superintendent Dirk Jäger

Der Reformationstag wird von evangelischen Christen in Deutschland und Österreich am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. Wie wichtig ist dieser Tag, 505 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen zu Ablass und Buße an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hat? Dazu macht sich Dirk Jäger, Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld, folgende Gedanken:   "Morgens um sieben – Brötchen holen, Kaffee kochen, Zeitung aus dem Briefkasten,...

Panorama
Wird am Reformationstag in sein neues Amt eingeführt: 
Pastor Arne Hildebrand | Foto: Wöhling

"Es muss erlaubt sein, Dinge in Frage zu stellen"

WOCHENBLATT-Interview mit Pastor Arne Hildebrand (37) zur Bedeutung des Reformationstags (os). Der Mittwoch, 31. Oktober, ist ein besonderer Tag: Der Reformationstag ist wieder gesetzlicher Feiertag, parallel gibt es landauf, landab viele Halloween-Feiern. Für Arne Hildebrand (37) ist der Tag aus einem dritten Grund besonders: Er wird als neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Buchholz eingeführt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander...